Super E10

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Super E10

Beitragvon Eike » 28.01.2011, 13:54

Daß heißt, daß man, um einen Liter Ethanol herzustellen, mehr als einen Liter Diesel benötigt - also völliger Blödsinn das ganze.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 28.01.2011, 14:03

Ach so, jetzt verstehe ich.
Hmmmmmmm, diese Aussage höre ich jetzt zum ersten mal.
Wenn das wirklich stimmt, dann fällt mir dazu wirklich nichts mehr ein.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Super E10

Beitragvon Eike » 28.01.2011, 14:08

Hier zum Beispiel findet sogar so ein Öko-Sp***er das Zeug unsinnig:

http://klima-media.de/2010/12/01/ethano ... ng-zu-e10/

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 28.01.2011, 14:43

Es ist halt so, wie ich schon mal geschrieben habe:
Bioethanol macht nur Sinn, wenn man ihn aus Abfällen aus dem Lebensmittelanbau gewinnt.
Also z.B. aus den Stengeln der Maiskolben, oder aus Kernen irgendwelcher Früchte (z.B. Pflaumen), Stengel von Äpfeln, Ranken/Stengel vom Hopfenanbau ...
also Überbleipsel, die ansonsten verkompostiert würden.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Super E10

Beitragvon ronne » 28.01.2011, 22:31

Na die können ihn doch aus Lebensmittelanbau gewinnen.
Natürlich nur wenn sie die ganzen Wälder abgeholzt haben, damit genügend Anbaufläche vorhanden ist.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Super E10

Beitragvon Viking » 29.01.2011, 00:10

ronne hat geschrieben:Na die können ihn doch aus Lebensmittelanbau gewinnen.
Natürlich nur wenn sie die ganzen Wälder abgeholzt haben, damit genügend Anbaufläche vorhanden ist.

ronne

Glaube das hab ich schonmal vor Wochen hier beschrieben, daß die Multis den sowieso schon armen Bauern in Südamerika einfach das Land wegnehmen um daraus Palmölplantagen zu machen. Und das unterstütze ich halt nicht und tanke solange es geht E5. Es ist Schwachsinn hoch 10 das E10.
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: Super E10

Beitragvon Luebecker1975 » 29.01.2011, 03:27

Sorry wenn ich mal so ganz blöd frage? Aber ist HarrySpar hier nur angemeldet um unser Ökologisches Schamgefühl wieder aufleben zu lassen,was ja nicht verkehrt ist wenn es in NOMALEN grenzen bleibt? Oder ist er hier weil er auch Bike fährt? Bei letzerem würde ich sagen, er sollte nicht Motorrad fahren sondern Fahrrad......

Natürlich vermeide ich auch unnötige Wege mit dem Auto und nehme in der Stadt meistens das Fahrrad. Ich achte auch auf den Verbrauch beim Autofahren, ABER das Bikefahren möchte und werde ich mir nicht vermiesen lassen! Auch nicht von HarrySpar.....da sollten doch erstmal so einige Länder richtig mit dem Umweltschutz anfangen....finde ich Deutschland wird in dieser Hinsicht schon sehr viel gemacht....im Gegensatz zu einigen unserer Nachbarn. Als wenn das Problem an der Grenze halt macht.

In diesem Sinne
Denis
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 31.01.2011, 10:11

Luebecker1975 hat geschrieben:..... Ich achte auch auf den Verbrauch beim Autofahren, ABER das Bikefahren möchte und werde ich mir nicht vermiesen lassen! Auch nicht von HarrySpar.....

Nein, ich will niemandem das Motorradfahren vermiesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schon gar nicht, wenn es mit der im Vergleich zu anderen Motorrädern relativ sparsamen F800 ist. Ich fahre doch schließlich selber mit meiner F800S gerne.
Ich finde nur, man sollte sich des Problems unseres Klimas und der immer knapper werdenden fossilen Brennstoffe bewußt sein.

Muß man unbedingt für zwei Wochen Urlaub hin und zurück mal eben 20000km mit dem Flugzeug zurücklegen, das mindestens 5L/(100km x Fluggast) durch die Triebwerke verbläst?

Und muß ich tagtäglich meine vielen Kilometer mit einem Spritschlucker zurücklegen?

Ich finde es z.B. in Ordnung, wenn sich einer einen 350PS-Boliden zulegt, wenn er ein Fan solcher Autos ist.

Aber reicht es nicht, sich an dem Auto einfach zu erfreuen, wenn es daheim vor der Tür steht und man damit bei schönem Wetter mal ein bißchen fährt?
Muß man denn unbedingt auch die vielen Kilometer z.B. täglich in die Arbeit damit fahren? Oder kann man für die vielen Alltagskilometer nicht ein sparsames Auto benutzen?

Also Dennis, fahr weiter mit deiner F800R und genieße jeden Kilometer!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Super E10

Beitragvon Markus-79 » 31.01.2011, 15:58

also bei uns berlinern gibt es nur noch E10. jedes mal wenn ich an der tanke bin sehe ich nur E10 oder halt den andern treibstoff (super plus, diesel usw.) ist nix mehr mit E5 .

lg Markus
Benutzeravatar
Markus-79
 
Beiträge: 95
Registriert: 22.08.2010, 18:42
Motorrad: K

Re: Super E10

Beitragvon Tiefflieger » 31.01.2011, 16:21

Super und Super Plus sind E5. ;)
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Super E10

Beitragvon Eike » 31.01.2011, 16:34

Markus-79 hat geschrieben:also bei uns berlinern gibt es nur noch E10. jedes mal wenn ich an der tanke bin sehe ich nur E10 oder halt den andern treibstoff (super plus, diesel usw.) ist nix mehr mit E5 .

lg Markus


Ihr Grlücklichen :| Ich habe bisher weder in München, Freiburg noch dazwischen das Zeug gesehen.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 31.01.2011, 17:13

Bei unserer billigen No Name Tanke in Pullach wird es demnächst kommen, das E10.
Bin gespannt, wie es sich dann preislich im Gegensatz zum E5 verhält.
Heute kostet dort das E5 übrigens nur 1,419!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Super E10

Beitragvon Roadster1962 » 31.01.2011, 17:43

HarrySpar hat geschrieben:Bei unserer billigen No Name Tanke in Pullach wird es demnächst kommen, das E10.
Bin gespannt, wie es sich dann preislich im Gegensatz zum E5 verhält.
Heute kostet dort das E5 übrigens nur 1,419!


na denn mal viel Glück. Die Berliner Tankstellen (siehe oben) die es schon anbieten machen es sich einfach, Super E10 kostet wie vormals Super E5 und das wird schlicht nicht mehr angeboten :twisted:

Wer E5 braucht, bei mir alle drei Autos sowie drei Motorräder - nur die BMW soll es ja vertragen, muss eben Superplus tanken. BIN BEGEISTERT !!!

Wenn das wirklich alle Tankstellen hier so durchziehen besorg ich mir schöne große Kanister und tanke nur noch in Polen.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Super E10

Beitragvon Eike » 31.01.2011, 19:52

Aber sollte das E5 nicht noch bis 2013 angeboten werden? Wahrscheinlich haben die Tankstellen wegen diesem Ultimate-Blödsinn keine Zapfstellen mehr frei :evil:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Super E10

Beitragvon Roadster1962 » 31.01.2011, 21:06

Eike hat geschrieben:Aber sollte das E5 nicht noch bis 2013 angeboten werden? Wahrscheinlich haben die Tankstellen wegen diesem Ultimate-Blödsinn keine Zapfstellen mehr frei :evil:

Gruß Eike


Das reguliert sich leider von selbst, bei gleichem Preis greifen fast alle zum vermeintlich besseren Benzin :?. War ja bei Normal und Super nicht anders. Nur leider orientiert sich der gleiche Preis natürlich am teureren Saft :twisted:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum