DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Alle Infos rund um die F 800 R.

DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Badel » 19.01.2011, 19:43

Hallöle..

folgendes "Problem" hab ich: Mir ist der SC-Project Auspuff ne Ecke zu leise, daher hab ich mir in Italien einen zweiten Killer bestellt, der
nun entsprechend bearbeitet werden soll, damit auch mal was Klang aus dem Pott kommt :lol:

Ohne DB Killer will ich nicht rumfahren, weils dann sofort Probleme mit den Blauen gibt. Ausserdem ist der mir so zu laut, so ein Mittelding habe ich mir zum Ziel gesetzt.

Ich habe mal anbei 3 Bilder beigefügt, vielleicht habt ihr ne Idee wie ich da am besten vorgehe. Bekomm ich ihn durch Kürzen lauter?? Oder was meint ihr müsste ich machen?? Möglichst unauffällig und er muss nach Bearbeitung hinten wieder verschlossen sein (falls mal einer reinleuchtet :twisted: ).

Also mal her mit den Ideen, aber bitte keine Kommentare das es unnötig sei und er schon im Originalzustand laut sei blablabla... Meine 06er Gixxer mit Mivv GP ist unbearbeitet wesentlich (!!) lauter und hat auch Zulassung und ich hatte noch nie irgendwelche Probleme..

Hier die Bilder des originalen, unbearbeiteten SC-Project Killers:

Bild

Bild

Bild

Danke schön schonmal =)

Grüße direkt vom Nürburgring, Badel
Badel
 
Beiträge: 46
Registriert: 02.08.2009, 13:27

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Badel » 19.01.2011, 19:49

Okay auf ein neues... Die Bilder sind viel zu groß zum Einstellen im Forum, also hier die Links:

http://www.imgbox.de/show/img/icZNVhtHa2.JPG/

http://www.imgbox.de/show/img/bkY6i2EtbN.JPG/

http://www.imgbox.de/show/img/83thIp3rar.JPG/
Badel
 
Beiträge: 46
Registriert: 02.08.2009, 13:27

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Blaster » 19.01.2011, 19:50

Ich glaube das Geld hättest Du Dir sparen können.

Kürzen bringt in der Regel nichts.
Wenn, dann müssten hinten in die Stauplatte Löcher rein.
Das sieht man aber mit der Taschenlampe von außen.

Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Badel » 19.01.2011, 19:53

Hmmm.. und wenn ich den Abstand zwischen dem Blatt hinten und dem Rohr erweitere... Also die Seitenstreben verlängere??
Badel
 
Beiträge: 46
Registriert: 02.08.2009, 13:27

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Tiefflieger » 19.01.2011, 20:08

Wäre einen Versuch wert, aber erhoff dir davon mal nicht zu viel.
Der Luftstrom wird immer noch von der Platte gebremst..
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Badel » 19.01.2011, 20:13

...also muss ich doch den Bohrer aufsuchen und ein paar Löcher reinmachen. Muss dieses Blatt immer zu sein oder gibt es auch gelöcherte Killer im Originalzustand?
Badel
 
Beiträge: 46
Registriert: 02.08.2009, 13:27

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Biger » 19.01.2011, 22:06

Badel hat geschrieben:...also muss ich doch den Bohrer aufsuchen und ein paar Löcher reinmachen. Muss dieses Blatt immer zu sein oder gibt es auch gelöcherte Killer im Originalzustand?


Hy Badel

hab an meiner Akra auch den Eater gewechselt , dieses Blech für die Blaumänner ist bei mir nicht vorhanden :D desweiteren bekomme ich den Zollstock bis 50cm reingeschoben (ESD).Auch mit Original Eater.
Ich denke ein besseren Ton bekommst du nur durch ein größeren Duchmesser des Rohres.Bei mit hat es funktioniert :D
Dieses Blatt würd ich absägen und das Rohr etwas kürzen.Ein bischen Risiko must du so schon eingehen. :mrgreen:

Gruß
Gruß Biger
und immer ein Daumenbreites Stück Gummi auf dem Asphalt
Benutzeravatar
Biger
 
Beiträge: 126
Registriert: 07.11.2010, 11:09

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Roadster1962 » 19.01.2011, 22:40

Moin,
würde die Platte entfernen bzw. soweit ausschneiden das nur noch ein Ring vorhanden ist. Dann zwei dünne Streben über Kreuz draufbrezeln. Dann hast Du einen guten Durchsatz mit entsprechendem Klang und bei der Zollstockprobe finden die einen Widerstand. Bliebe noch die Taschenlampe die aber auch kein Problem sein sollte da die Jungs auch nicht wissen wie jeder einzelne auf dem Markt befindliche Eater aussieht. Die Shark-Eater an der Duc von meinem Bruder haben z.B. serienmäßig solch ein Kreuz hinten drauf.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Badel » 19.01.2011, 23:06

@ roadster1962: Gute Idee =) :idea:
Badel
 
Beiträge: 46
Registriert: 02.08.2009, 13:27

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon renning » 20.01.2011, 00:01

Also bei der SR-Racing für ne R1150R konnte man den Eater hervorragend kürzen. Er hatte diese Platte nicht und wurde durch Kürzung lauter und dumpfer.
Hab ich natürlich nur für die Rennstrecke gemacht. ^^

Der SR-Racing Eater für die F800S/ST hat ein Lochblech vor Kopf...noch.... ^^ Bald gehts wieder auf die Piste, dann kommt datt wech.

normalerweise solltest Du durch kürzen einen soundgewinn haben. Es gibt allerdings wohl eine Standardlänge, oder zumindest einen Längenbereich,
denn im Fernsehen habe ich bei einer Kontrolle gesehen, dass dort so ein Haken in den Auspuff geschoben wurde, der die Eaterlänge misst.
Dabei spielte aber keine Rolle, ob da ein Blech vor kopf war, oder nicht, der hakte in die Seite des Eaters...
Benutzeravatar
renning
 
Beiträge: 67
Registriert: 29.11.2010, 20:04
Wohnort: Dülmen

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Quza » 20.01.2011, 00:08

Mach die Platte hinten dran weg, mein Leo kommt auch ohne die Platte gut zurecht ;)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon explorer » 20.01.2011, 09:40

In Österreich haben sie bei mir bei einer Kontrolle mal ne db Messung gemacht,
da spielt es dann keine Rolle ob die den verkürzten Eater sehn oder nicht, falls man 2 DB drüber ist gibts ne Anzeige.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Blaster » 20.01.2011, 10:30

Das machen die in D auch ganz gerne.
Die Eifel ist z.B. berühmt dafür.
Da bleibt das Mopped auch gleich stehen,
weil die manipulierte Auspuffanlage abmontiert und konfisziert wird.

Der Tag ist dann im Eimer.

Ich will ja jetzt nicht den Moralapostel raushängen lassen,
aber lass es doch einfach so wie es ist.
Die R hat doch einen super Klang mit dem SC.
Am langen Ende beschwören wir nur noch weitere Streckensperrungen herauf.

Und mal ehrlich, brauchen wir einen lauteren Auspuff als Schwanzverlängerung?
Wir sind doch eh alle schon geile Typen ;-)


Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Landgraf » 21.01.2011, 14:14

Blaster hat geschrieben:Und mal ehrlich, brauchen wir einen lauteren Auspuff als Schwanzverlängerung?


...das drückt beim Bremsen so blöd am Tank. :mrgreen:

(sorry Tankatrappe)
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: DB-Killer SC-Project bearbeiten - wie gehts??

Beitragvon Roadster1962 » 21.01.2011, 15:34

Moin,
geht nicht zwangsweise um laut, der HexaCone z.B. hat einen völlig anderen (schöneren) Klang ohne Killer. Laut wird er nur wenn Du wie blöd am Gas drehst und das ist mit Killer nicht anders.

Mit passendem Gang und entsprechend moderater Drehzahl kannst Du ohne Probleme auch am Schnittlauch vorbei fahren ohne das die was sagen.

Gehört für mich einfach dazu, das ein Motorrad (Auto dito) auch einen schönen Klang hat :mrgreen:. Wenn ich mal Ruhe haben will schwing ich mich auf's Fahrrad und dreh damit meine Runden.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum