Entscheidungsproblem

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon Tiefflieger » 12.01.2011, 20:38

Was du auch noch machen kannst:
Wirf eine Münze.
Meistens ist man sich schon klar über seine Entscheidung, solang die Münze noch in der Luft ist. ;)
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon Selma » 12.01.2011, 20:49

Mal ne Frage - wie groß bist du? Mein Mann fährt seit Jahren ja ne 1150er Rockster - und weiß auch damit umzugehen.....bei einer Reparatur hat er die Adv. mal als Leihmopped angeboten bekommen - ging kein Stück - ist schon ne Fuhre - leider ist er nur 176cm groß.

Würde sagen für Leute unter 185cm wirds bei der Adv. schwierig.

Generell ist aber zu sagen - das Mehrgewicht des Boxers merkst du nur beim Rangieren - danach ist alles bestens :lol:

Bei der Motorkarakteristik ist der Boxer gerade im oberen Drehzahlbereich nicht mehr so agil die bei der R und du hast meist mehr Vibrationen.

Wenn sonst alles passt und du damit leben würde ich aber die Adv. nehmen!
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon bike-didi » 12.01.2011, 21:11

ronne hat geschrieben:Wenn Du mit ner GS richtig umzugehen weißt, dann hast Du ein Motorrad für alles.
Gruß
ronne


Kann ich nur unterstreichen! Bin schon mehrfach mit der großen GS gefahren bzw. in der Truppe mit GS-Fahrern unterwegs gewesen. Wenn jemand mit der GS richtig umgehen kann, kann ich mir nicht vorstellen, daß Du mit der 800 R eine Chance hast, das entschwindende Rücklicht Deines Moppeds zu zeigen... . Dafür ist sie zu handlich und hat zu viel Druck, auch wenn sie deutlich schwerer ist... .


quattro hat geschrieben:Eine normale GS würde ich behalten, aber nicht die Adventure. 50Kg mehr als deine F800R ist schon einiges.


Kann ich auch unterstreichen! Eine Adventure wollte ich als Straßenfahrer dann aber doch nicht haben wollen... .
Da würde ich dann doch lieber die 800 R behalten - so einen Riesen-Eisenhaufen willst Du Dir dann doch sicher nicht antun! Du wärst sicher schon nach kurzer Zeit unglücklich damit und sehnst Dich nach Deiner "Kleinen"...
Viele Grüße

Didi

BMW F 650 GS, Honda Innova
Benutzeravatar
bike-didi
 
Beiträge: 40
Registriert: 19.11.2010, 21:59
Wohnort: Sauerland

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon DerKolbenfresser » 13.01.2011, 14:18

Also das mit der Größe ist kein Problem, ichselbst bin 185 cm groß und komme auch mit dem Gewicht klar...

Werde jetzt das WE abwarten und dann mal schauen was das Popometer so sagt, alles andere mach schließlich eh keinen Sinn.

Und zur Not muss eben die von Tiefflieger erwähnte Münze entscheiden, mal sehen ob ich es schon weiß während sie noch fliegt...

Greets
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon naidhammel » 13.01.2011, 14:24

Ich würde die GS nehmen!

- mehr Kult

- mehr Zubehörmöglichkeiten

- mehr Wert

- Geländegängiger (unsere Straße werden ja schließlich immer schlechter)

- ich würde sogar sagen wahrscheinlich langlebiger

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon bimpf » 13.01.2011, 14:50

naidhammel du bist doch deine R noch nichtmal gefahren oder? das ganze zubehör gerede ist doch überflüssig, das ist ein motorrad und kein auto.
wäre es denn auch möglich die R dranzugeben und die gs zu verkaufen? dann haste am schluss um die 9000€ zur verfügung und kannst dir dann entweder eine R kaufen und noch geld übrig haben oder eine normale gs kaufen (gebraucht natürlich). die adventure ist schon ein arger brocken für "normalfahrer" . den vorgesehenen einsatzbereich werden vermutlich ein großteil eh nie befahren. daher sehe ich eine normale gs als sinnvoller an. außer natürlich dir gefällt deine R so gut dass du sie behalten willst und dein dad gibt die gs dran
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon naidhammel » 13.01.2011, 15:28

Bin schon gefahren! :mrgreen: Mehrmals!!! :mrgreen:

Ich persönlich mag de Adventure auch nicht so, aber trotzdem würde ich die GS nehmen. Ist halt eher was zum cruisen nicht zum rasen.

Bin die GS auch schon nen paar mal gefahren. :mrgreen: Im Gelände hat die echt Spaß gemacht. :mrgreen: War mir nur am Anfang etwas zu groß und ich mußte mich erst an die "Dimensionen" und das Gewicht gewöhnen.

Mir ist Zubehör, individualisierung sehr wichtig. Egal ob nen Auto oder nen Mopped. Beim Mopped ist es sogar leichter und "preisgünstiger" (absolut).

bevor er die R "abgibt, die GS verkauft und was neues kauft, da kann er auch gleich die R behalten.

Wenn Dir (derKolbenfresser) die GS nicht sofort zusagt (zugesagt hat), lasse es!!! Ich habe gelernt, wenn etwas einem am Anfang nicht gefällt und man erst überlegen muß, dann bereut man es hinterher immer und heult dem "Alten" hinterher.

Lasse es und bleibe bei Deiner R. (...und somit bleibst Du uns dann auch erhalten. :wink: )

mfg

naidhammel

@bimpf: Ducati und Harley bieten wesentlich mehr und ausgefalleneres Zubehör an. Aber ich bin eher nen Spießer und daher bei BMW Motorrädern gelandet. :mrgreen:
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon Tiefflieger » 13.01.2011, 18:08

Die GS zum cruisen?!
Damit kann man es deutlich mehr fliegen lassen als mit der 800er..
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon bike-didi » 13.01.2011, 19:01

naidhammel hat geschrieben:Wenn Dir (derKolbenfresser) die GS nicht sofort zusagt (zugesagt hat), lasse es!!! Ich habe gelernt, wenn etwas einem am Anfang nicht gefällt und man erst überlegen muß, dann bereut man es hinterher immer und heult dem "Alten" hinterher.


Da ist auf jeden Fall etwas dran!
Die besten Käufe kommen meist aus dem Bauch, ohne allzulange zu überlegen. Muß man erst tagelang Für und Wider abwägen und es kommt dann zu einer Vernunftentscheidung zugunsten der Veränderung, bereut man es oft, weil da irgendwie doch nicht das Herz dranhängt... .
Aber vielleicht kommt das ja noch mit der erneuten Probefahrt....
Viele Grüße

Didi

BMW F 650 GS, Honda Innova
Benutzeravatar
bike-didi
 
Beiträge: 40
Registriert: 19.11.2010, 21:59
Wohnort: Sauerland

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon Tazi » 13.01.2011, 19:19

Hmm also wenns ne normale GS wäre, würde ich auch hierzu tendieren... Ich denke da nur mal an den Kardanantrieb ;) Aber die Adventure wäre mir zu klobig. Für mich käme es als 1,70 m großes Mädel aber eh nicht in Betracht. Aber eine normale GS bin ich schonmal gefahren... ich fands super... nur rangieren wollte ich sie mit meiner Statur nicht. Aber das Problem hast Du ja nicht ;)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon Ypsilontee » 13.01.2011, 19:52

Meine Meinung: Bleib bei deiner R! Das Ding ist ein Motorrad mit Emotionen. Nicht glattgebügelt, nicht spießig, super wendig. Die GS und dann noch die Adventure nur, wenn du in der Wüste Sanddünen erkunden möchtest.
Du hasts ja schon gesagt: Die GS wird immer Papas Motorrad bleiben aber die R ist deine.
Wenn dir der Popes weh tut: Mach für 400 Euros ne Sitzbanküberholung. Touratech, Bagster und Konsorten haben da echt leckere Sachen für die R im Angebot. Das kostet zwar, aber du behälst dein Motorrad.
Btw: Warum kannst du das Navi nicht einfach an die R anbauen?

Tazi hat geschrieben:Aber eine normale GS bin ich schonmal gefahren


ääh, Gundi, wurdest du hochgelupft oder hast du eine Leiter genommen? :mrgreen:
Viele Grüße,
Stefan aus dem Schwarzwald: Nach Rücksprache deutschlands erster BMW-Antriebswellenterminator, still hating the hustle and bustle of the BMW gear transmission :-/
Benutzeravatar
Ypsilontee
 
Beiträge: 244
Registriert: 14.10.2009, 21:22
Wohnort: Wolfach/Schwarzwald
Motorrad: F 800 R

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon Tazi » 13.01.2011, 19:55

Ypsilontee hat geschrieben:
Tazi hat geschrieben:Aber eine normale GS bin ich schonmal gefahren


ääh, Gundi, wurdest du hochgelupft oder hast du eine Leiter genommen? :mrgreen:

Neeeee :lol: Der Typ der die fährt ist so groß wie ich :lol: Niedrige Sitzbankeinstellung + niedrigere Sitzbank :mrgreen:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon ~Christian~ » 13.01.2011, 22:14

quattro hat geschrieben:Eine normale GS würde ich behalten, aber nicht die Adventure. 50Kg mehr als deine F800R ist schon einiges.
Besser du holst dir eine andere Sitzbank, kaufst dir anständige Koffer (nicht die orginal Schminkkoffer) und behältst deine Kleine.


Ginge mir ähnlich. Wäre es eine normale GS müsste ich nicht lange überlegen und würd sie nehmen, die Adventure ist dann leider nochmal ein dickeres Schiff, lohnt sich meiner Meinung nur wenn man sie auch dafür nutzt wofür sie gemacht ist, während mit einer non Adventure GS auch die Hausrunde durchaus sehr spaßig ist.

Ich würds wahrscheinlich mit meinem Dad nochmal bereden und möglicherweise beide verkaufen, würde mir dann eine R1200R kaufen!
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon BMWOppi » 13.01.2011, 23:19

Hallo und guten Abend,

die Entscheidung für welches Bike Du DIch entscheidest kann Dir keiner abnehmen . . . Ich bin nach vier R1200GS auf eine 800er GS umgestiegen und hatte erst mit der R800R geliebäugelt aber letztendlich doch `ne GS da ich ab und zu kleine Ausritte ins Gelände mache, habe diesen Schritt nicht bereut da die 800er einfach agiler und leichter ist - ich würde die R behalten auch wenn die 12er GS ein tolles Paket von Deinem Vater ist, aber wie gesagt die Entscheidung kann Dir . . . .

Gruß Oppi :D
BMWOppi
 
Beiträge: 12
Registriert: 14.12.2010, 20:07
Motorrad: F 800 GS

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon black_n_white » 13.01.2011, 23:28

Ganz ehrlich... eine verdammt schwere entscheidung....

nimm die maschine wozu dein herz sagt das ist sie :D

GS und R sind beide top ich fahr die 800r und mein dad die 800gs


also good luck du wirst die richtige entscheidung treffen :D

möge die macht bei dir sein :D
Benutzeravatar
black_n_white
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.05.2010, 22:16

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum