Flüssigkeiten wechseln

Alle Infos rund um die F 800 R.

Flüssigkeiten wechseln

Beitragvon champy » 22.12.2010, 13:49

Hallo Leute,

ich hab da mal ne Frage zur Häufigkeit des wechselns von Flüssigkeiten.

Ich hab Anfang Juli diesen Jahres die 1000er Inspektion machen lassen. Danach - bis zur Einmottung für den Winter - bin ich noch ca. 1700 km gefahren.
Sollte ich nach jedem Winter bei Inbetriebnahme des Mopeds wieder sämliche Flüssigkeiten wechseln lassen, oder erst wieder beim nächsten Kundendienst (10.000 km) ?

Wie verhält sich das. Wie haltet ihr das ?

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
champy
 
Beiträge: 24
Registriert: 08.10.2010, 08:23

Re: Flüssigkeiten wechseln

Beitragvon Tiefflieger » 22.12.2010, 14:18

Also nach einem Winter musst du eigentlich noch keine Flüssigkeiten wechseln.
Da musst du dir bis zur nächsten Inspektion keine Gedanken machen. Sofern du die Service-Intervalle einhältst.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Flüssigkeiten wechseln

Beitragvon Heiko-F » 22.12.2010, 18:06

kannst ohne weiters bis zur 10000er Inspektion weiterfahren !!
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum