
Und wenn mein Motorrad 15.000 Eus gekostet hätte möchte ich nicht für 5 € ein Teil, aufgrund einer falschen Verkäferaussage, kaufen.
Btw. Fritec baut Ladegeräte für BMW...
800power hat geschrieben:Ich hatte schon für meine R1150R das original BMW Ladegerät,nie Probleme gehabt...
Jetzt habe ich mir für meine neue F800R wieder das original BMW Ladegerät gekauft(bei Ebay für 90 Euro plus Versand),CAN BUS fähig,ist ja klar,dazu gibts einen Adapter mit Klemmen für alle anderen Batterien.
Wenn der Preis zweitrangig ist(wenn ich schon ein Motorrad für 10000 Euro kaufe sollte es nicht an 100 Euro fürs Ladegerät scheitern) würde ich zu BMW greifen !
Mein Händler hat es gerade im Angebot für 111 Euro incl. Adapter
naidhammel hat geschrieben:Ist das Fritec Ladeprofi das gleiche Ladegert wie von BMW?
http://www.fritec.de/site_de/index.php
Es sieht zumindestens genauso aus.
Es steht allerdings nichts von CanBus geeignet.
mfg
naidhammel
Biger hat geschrieben:Hallo
habe das Ladegrät Saito Prochanger S von Louis und es Funktioniert tadellos.Dank Tamiya Stecker war das umbauen auf den BMW Stecker ganz einfach.Habe somit nun 3 Anschlußmöglichkeiten geschaffen um das Ladegerät zu nutzen.
Zündung an , Ladegerät anschließen damit es vom Canbus erkannt wird und anschließend Zündung wieder ab , und der Ladevorgang läuft.
Meinmeinte auch das die Vorschriften von BMW etwas übertrieben sind , es würden fast alle Ladegeräte funktionieren solange sie Blei- und Geltauglich sind. (er meinte Testen wäre das beste ob es vom Computer erkannt wird.)
Letztendlich sollte jeder entscheiden was für ein Gerät er benutzt , für mich waren die 100 Euro auch zu viel da ich das Ladegerät nur alle 3 - 4 Wochen mal dranhänge und nicht ständig in Betrieb habe. Gebe das Geld lieber für wichtigere Sachen am Mopped aus.
Antigerade hat geschrieben:Eine Frage an die Optimate Besitzer: Das Teil scheint ja recht gut zu sein, allerdings frage ich mich, ob ein Adapter für die Bordsteckdose dabei ist. Bei dieser - ich gestehe, ich habe sie mir noch nie genauer angesehen - handelt es sich um das normale Zigarettenanzünderformat?
Kurz: Kann ich das Optimate out of the Box zur Ladeerhaltung nutzen, ohne irgendwie etwas abschrauben zu müssen?
Zurück zu F800R - F 800 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste