Silencer von SC-Project

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon ebertmaxi » 27.08.2010, 15:28

Seh ich das gerade richtig, dass es vom SC auch ne Komplettanlage gibt, diese ist aber nicht mehr auf der Webseite, soweit ich mich erinnern kann war die bis vor kurzem noch auf der SC Website aufgelistet.
Fährt die Jemand von euch?
Benutzeravatar
ebertmaxi
 
Beiträge: 168
Registriert: 15.06.2010, 09:12
Wohnort: München

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tanke » 27.08.2010, 15:39

ich glaub nicht dass die jemand fährt. war/ist ja laut sc-project ne nicht zugelassene anlage für den renneinsatz.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon ebertmaxi » 01.09.2010, 19:45

Ich bin immer noch am überlegen wegen dem Endtopf, gibt es Leistungsunterschiede zum Akrapovic, fahre den ja auf der CP Edition und möchte eigtl keinen Leistungsabfall. Weiß da jemand was?

Hat jemand diese Memjet Power Unit, wo kommt das Teil genau hin und wie funktioniert das? Sowie ich das verstehe ist das ein anderes Steuergerät, dass auf den SC spezialisiert ist. Ist das richtig?

Gruss,
Maxi
Benutzeravatar
ebertmaxi
 
Beiträge: 168
Registriert: 15.06.2010, 09:12
Wohnort: München

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon f800Rocker » 04.09.2010, 20:40

Hallo,

also nach 500km mit dem tollen Sound, der von Fahrt zu Fahrt satter und lauter wird - würde ich den SC-Project sicher wieder kaufen. Große Leistungseinbußen habe ich keine bemerkt. Das kleine Drehmoment Loch zw. 4000 und 5000 u/min ist etwas weniger. Der Optik am Gesamtfahrzeug hat der Endtopf mehr als gut getan.

Prima Teil mit Suchtgefahr :lol: Was macht ihr eigentlich beim Service - dranlassen oder ummontieren?

Grüße
Ich wage zu behaupten das 90% aller verschickten Word-Dokumente zum lesen und nicht zum verändern verschickt werden. Das ganze Microsoft Ökosystem lebt von der Faulheit der Nutzer.
Benutzeravatar
f800Rocker
 
Beiträge: 40
Registriert: 25.07.2010, 16:35

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon -Andy89- » 19.09.2010, 23:10

hat einer denn Oval silencer Special Edition drauf???
Jetzt kann der Sommer kommen!!!
F 800 R Feuerorange
LED Blinker, Sportschild, RDC, ABS, BC, Heizgriffe, Steckdose, Felgenrandaufkleber, Whitelights LED-Rücklicht black, LeoVince Evo 2 Carbon, K&N Luftfilter
Benutzeravatar
-Andy89-
 
Beiträge: 198
Registriert: 21.06.2009, 17:48
Wohnort: In der nähe von Erding

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 20.09.2010, 18:45

-Andy89- hat geschrieben:hat einer denn Oval silencer Special Edition drauf???

Wo ist denn da der Unterschied :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon -Andy89- » 20.09.2010, 21:08

ich glaub an der farbe???
ich hab keine ahnung aber vielleicht kann es mir ja einer sagen der ihn vielleicht verbaut hat???
Jetzt kann der Sommer kommen!!!
F 800 R Feuerorange
LED Blinker, Sportschild, RDC, ABS, BC, Heizgriffe, Steckdose, Felgenrandaufkleber, Whitelights LED-Rücklicht black, LeoVince Evo 2 Carbon, K&N Luftfilter
Benutzeravatar
-Andy89-
 
Beiträge: 198
Registriert: 21.06.2009, 17:48
Wohnort: In der nähe von Erding

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon BMW-F800R-BW » 09.11.2010, 22:50

hi, um mal wieder auf den SC-project ESD zurück zu kommen; hab den jetzt seit ca. 3.500km an meiner neuen F800R dran und mag ihn auch sehr. bisher nur mit eater gefahren. im gegensatz zum vorherigen werksauspuff, der nur ca. 500km dran war, meine ich allerdings dass er etwas leistung kostet.

vor allem macht mich stutzig, dass das motorrad mit 210km/h angegeben ist, ich das aber hoechstens im extrem nach vorne geneigten zustand erreiche.
die endgeschwindigkeit macht mir zwar keine freude, aber wissen wollte ich es dennoch ein paar mal.

daher nochmal die frage ob mittlerweile ein paar leute leistungsdiagramme mit original/sc-project haben machen lassen?

tendiere fast dazu, ihn durch den ac schnitzer stealth zu ersetzen, der soll ja zumindest gleich wie das original sein.
bringt der sportluftfilter von ac-schnitzer dann noch zusätzlich etwas mehr schmackes?

thx und grüsse
Triumph Speed Triple 2011 ABS - Metzeler Sportec M5
Benutzeravatar
BMW-F800R-BW
 
Beiträge: 29
Registriert: 08.11.2010, 23:50
Wohnort: Bretten

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon sabkuhei » 10.11.2010, 15:33

Hei
Habe auch den SC-Projekt drauf.
Meine geht bei 225km in den Drehzahlbegrenzer.
Größe 168 ca 70Kg mit Lederkombi. :D

Gruß
Kurt
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Gegi » 10.11.2010, 16:07

Im Vergleichstest bringt Schnitzer 91,4 PS, der Originale Topf 90,0 PS an die Kupplung.
Von SC kenn ich leider kein Leistungsdiagramm, aber 2 PS hin oder her sollten an der
Endgeschwindigkeit nicht messbar sein.

Möglicherweise klappen ja Deine Spiegel bei 200 km nicht ein, vielleicht liegts daran :wink:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon BMW-F800R-BW » 10.11.2010, 20:46

also das erschreckt mich jetzt ein wenig. ich wiege ca. 85kg bei 1,86m körpergrösse und wie bereits gesagt befand sich mein helm beim endgeschwindigkeitstest stets ganz unten an der tachonadel. das ding geht langsam auf 200km/h, 210 km/h eventuell nur bergab.
mein motor hatte während der ersten 1000km bei 3/4 last im bereich 2000-3000km seltsame geräusche von sich gegeben, die jetzt aber nach der 1000er inspektion weg sind. habe mittlerweile 4000km runter und ich hab einfach das gefühl, dass das probefahrtmotorrad mehr bumms hatte und wenn ich weiter oben lese 225 km/h und begrenzer - tsss, das schafft meine nie.

was tun? sc project runter, bmw werkströte drauf und wegen motorcheck zu bmw auf den leistungsprüfstand? könnte ja tatsächlich sein, dass einer der beiden töpfe ein problem hat? keine lust auf einen sich nähernden motorschaden?

gibt es noch andere vergleichswerte? z.B. 100 km/h - 200 km/h in sekunden? hat das jemand gemessen?

grüsse
Triumph Speed Triple 2011 ABS - Metzeler Sportec M5
Benutzeravatar
BMW-F800R-BW
 
Beiträge: 29
Registriert: 08.11.2010, 23:50
Wohnort: Bretten

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Timido » 10.11.2010, 21:15

Ich habe meine auch im Verdacht, dass sie nach der Durchsicht etwas weniger flott unterwegs ist. Und das mit Originaltröte.
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass man sich an alles gewöhnen kann. ;)
Timido
 
Beiträge: 118
Registriert: 07.06.2010, 19:14

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tanke » 10.11.2010, 22:22

versuchs mal ohne db eater. vielleicht verursacht der ne kleine "verstopfung" ^^
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon aspex » 10.11.2010, 22:39

Du wirst ja hoffentlich den alten Werksauspuff noch bei dir zuhause rumliegen haben!?
Wen ja dann mach Ihn doch einfach mal drauf und fahr ne Runde, dann wirst ja sehen obs am Auspuff liegt!
Und wen nicht dann kannst Ihn gleich drauflassen und ab zu BMW!

Gruß aspex
Benutzeravatar
aspex
 
Beiträge: 84
Registriert: 08.06.2010, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon BMW-F800R-BW » 11.11.2010, 00:03

klingt nach nem guten plan. bloss bei den temperaturen auf die autobahn,,,,, :x
aber werde ich machen!
thx.
Triumph Speed Triple 2011 ABS - Metzeler Sportec M5
Benutzeravatar
BMW-F800R-BW
 
Beiträge: 29
Registriert: 08.11.2010, 23:50
Wohnort: Bretten

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum