buti hat geschrieben:Das Fahrzeug bis an die Grenzen des Möglichen zu bewegen ist nicht schlecht, ein Wissen "was noch möglich ist" entkrampft viele Situationen sicherlich. Bei nem Haufen egal was auf der Straße ist aber auch eine gesunde Blickführung wichtig, wer auf den Haufen schaut weiß auch schnell wie der schmeckt. Lern mal, ist nie verkehrt. Gibt auch Kurse zum Thema bremsen, auch da werden viele Fehler gemacht, meist ist man zu zaghaft, auch da kann man mit Übung "entkrampfen". Motorradfahren darf normal nicht viel Kraft kosten, kein klammern am Lenker, oder versteifen in der Kurve. Wer nach einer Tour Muskelkater hat sollte etwas am Fahrstil verändern .....
Könnemann ( www.ztk.de ) bietet dieses Training übrigens auch an
.
Hallo Jörg,
genau richtig. das mit dem Haufen find ich gut. Aber er stimmt. Blickführung ist das A + O. Nicht auf dem Motorrad sitzen sondern im Motorrad sitzen. Wer Muskelkater oder Schmerzen im Sitzfleisch hat fährt mit Angst und ist dadurch unsicher.
Gruß Egon