Ducati Monster 1100 mit ABS

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon Tanke » 28.10.2010, 23:26

wer zB auf den sound der 800er vom pfeiffer steht, sollte auf jeden fall zum sc-project greifen. ;)
das is (soweit ich das beurteilen kann^^ - hab bisher live nur den sc, akra, den leo und die sr anlage gehört) der topf, der am kleinsten ist und den kernigsten sound abliefert. also eher ne hohe tonlage wie bei ner (etwas höher drehenden^^) einzylinder enduro, bei der man jeden einzelnen "schlag" hört, und die ordentlich patscht/knattert wenn man vom gas geht.
oder irgendwie so...und kostet nich viel. wer auf kernigen sound steht sollte sich mal den sc oder den leo live anhören. darf man das so schreiben?
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon sabkuhei » 29.10.2010, 11:36

Hei Tanke
Kann Dir nur zustimmen.
Der Sound ist für mich optimal.
Bei Schiebebetrieb Patscht es ordentlich. :D :D
Der Preis ist auch OK.
Lieferung beim mir innerhalb 3 Tagen.
Montage problemlos.
Gruß.Kurt
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon elovefr » 29.10.2010, 17:57

so hab jetzt den Sc-Project in schwarz Edelstahl bestellt, ich hoffe es war die richtige Entscheidung und der Sound macht mich glücklich
elovefr
 
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2010, 11:37

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon Octane » 05.11.2010, 21:22

Die neue Monster 1100 Evo mit 100PS. Sehr interessant mit ABS und Traktionskontrolle. http://www.youtube.com/watch?v=7g93esI5tJU

Neben der neuen Speed Triple und der neuen Tuono V4R das dritte Motorrad das ich nächstes Jahre probefahren werde.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon Antigerade » 06.11.2010, 00:50

Was habe ich mir bitte unter Traktionskontrolle vorzustellen? Kein Burnout mehr möglich? Ernsthaft, was bringt das und wo ist der Sicherheitsgewinn? Ich denke mir, daß damit das Hinterrad nicht mehr durchdrehen wird, allein, wo kommt so etwas in der Praxis vor, das es benötigt wird?
Glatteis wird auch mit Traktionskontrolle nicht das bevorzugte Terrain eines einsuprigen Zweirades werden. Und wer sich ein 160PS Motorrad kauft, um dann im Regenmodus zu fahren, hat andere Probleme, aber von dieser Klasse sprechen wir hier ja nicht mal.

Ich will es nicht schlecht reden, aber außer für Mitstreiter, die meinen, bei laubnasser Straße aus der Kurve verstandlos am Gas ziehen zu müssen sehe ich den Zweck bei unseren Motorrädern (und dazu zählt auch die Monster) nicht so. Aber vielleicht fahre ich auch zu zahm, lasse mich daher gerne eines besseren belehren. Aber Unfallursache wegen durchdrehenden Hinterrades ist mir halt nicht so geläufig.

Anti Highsider?
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon Octane » 06.11.2010, 01:07

Ja kein Burnout mehr möglich. Wieso machst du das öfters :mrgreen: ? Also ich nicht. Traktionskontrolle habe ich bis jetzt aber auch nicht wirklich vermisst. Gehört auch für mich nicht zu den Must haves wie ABS. Aber wenns da ist nehme ichs. Die R ist mir nur auf der Rennstrecke hinten gerutscht (Kartbahn) beim Kurventraining: http://www.vimeo.com/16389349 . Auf öffentlichen Strassen erst einmal als Sand auf der Strasse lag den ich nicht sah.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon Nimsy » 06.11.2010, 21:12

Hallo,

die Aprilia Dorsoduro 1200 (ABS) mit 130PS hört sich auch gut an:
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... s_homepage

oder ein heißes Eisen mit mächtig Power 162PS und auch mit ABS, die neue Aprilia Tuono:
http://www.motorradonline.de/de/foto-sh ... 0#5-340107

Gruß Markus
Zuletzt geändert von Nimsy am 08.11.2010, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon elovefr » 07.11.2010, 13:20

Zur Vorgeschichte,
ich habe erst dieses Jahr meinen Motorradführerschein gemacht und die Ducati Monster 1100 ABS war mein erstes Motorrad.
Nach nun über 6000km auf der Duc etwa 4000km auf einer 2000er Transalp die mitlerweile einer F800R weichen musste und etwas über 1000km auf der F800R und zwei Fahrertrainigs, würde ich mich als engagierten Neueinsteiger beschreiben und gebe ich hier mal mein Zwischenfazit.Auf der Seite 1000ps steht über die mittlere Monster. Die CBF fährt mit dir Motorrad, die Monster Achterbahn. Der 87 PS starke V2 funktioniert nicht einfach nur, er lebt, poltert, pulsiert und weckt Emotionen in dir, wie du sie sonst nur von einer nächtlichen Rangelei mit zwei amphetamin-geschwängerten Playboy Bunnies kennst. Ich denke dieser Vergleich passt genauso wenn nicht noch besser auf die F800R vs. die 1100 Duc.
Die Bmw ist ein gutes Motorrad, sie macht es einem leicht und ich denke auch Anfänger können mit ihr erstaunlich schnell unterwegs sein. Auch wenn sie ein echtes Spaßgerät ist, weckt sie zumindestens bei mir wenig Emotionen.
Die Duc läuft vor allem auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten deutlich stabiler, ihr Windschutz ist erstaunlicherweise deutlich besser, viel mehr Emotionen, ich denke, den richtigen Fahrer vorausgesetzt, hat die BMW gegen die Duc wenig Chancen.
Aber das muss sie auch nicht diese beiden Motorräder zu vergleichen ist ein bisschen wie die Sache mit den Äpfeln und Birnen.
Meiner Meinung nach ist die BMW das vielseitigere Motorrad, die Duc ist was fürs Herz.
elovefr
 
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2010, 11:37

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon elovefr » 25.01.2011, 16:56

So nun wird nochmal neu gemischt habe soeben meine Duc abgeholt, wurde ein Lenker von Lsl montiert, fährt sich deutlich entspannter und nicht mehr so Handgelenck belastend.
Mal sehen wie sich nun die F800R schlägt ich glaube nun bleibt nur noch die bessere Soziustauglichkeit.
elovefr
 
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2010, 11:37

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon black_n_white » 25.01.2011, 22:26

....nä nä nä

wenn du schon so auf die MONSER stehst, was ich persönlich gar nicht verstehen kann weil man sie nicht mit ner BMW vergleichen kann, solltest du dir doch eine DUC kaufen und das Forum wechseln *grins*

scherz.... is ja alles geschmack sache!


lg
Benutzeravatar
black_n_white
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.05.2010, 22:16

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon ~Christian~ » 26.01.2011, 00:54

1100er Monster mit F800 vergleichen... Wie war das mit Äpfel und Birnen? :D
Wenn dann bitte mit der 796 und dann sind die Fahrwerte eher wieder mit Tendenz zur BMW. Oder man vergleicht die 1100er mit der K1200R, aber das sind dann auch wieder Apfel und Birnen.

Habe auf meiner F 800 R ebenfalls nen tourigen LSL Lenker, finde damit ist die BMW in ihrer Klasse nahezu perfekt, ich kenne da keinen besseren Allrounder.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon naidhammel » 26.01.2011, 09:13

Ich denke auch dass die 696 oder die 796 besser passen würden. Leistungsmäßig sind bei Nah an der F800 (80 bzw. 87 PS).

Ist echt ne Ehre für die F800 sie mit ner 1100 zu vergleichen. :mrgreen:

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon elovefr » 26.01.2011, 09:51

Nun mal Sachte :D
ich kann ja nur das vergleichen was ich kenne und ich habe nun mal die 1100 Monster Abs und F800R.
Die Bmw ist zur Ergänzung zur Duc dazu gekommen.
@ Christian warum hast du an der Bmw einen anderen Lenker die Sitzposition ist doch schon sehr bequem ?
Für mich hatte die BMW vor allem Vorteile im Soziusbetrieb und bei gemütlicherer Fahrt, da sie deutlich bequemer war als die Duc .
Mit dem Lsl Lenker hat die Duc an Bequemlichkeit gewonnen, bleibt also der Soziusbetrieb
Ich finde die R ja gar nicht schlecht, werde sie auch für meine Schweiztour im Sommer nutzen, den Thread hier habe auch nicht ich eröffnet, aber ich denke falls sich jemand ernsthaft für die Monster interessiert, hillft das vieleicht weiter.
Ich werde sie auf jeden Fall behalten
elovefr
 
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2010, 11:37

Re: Ducati Monster 1100 mit ABS

Beitragvon ~Christian~ » 26.01.2011, 13:41

Nein den original Lenker finde ich zum touren unterirdisch schlecht. Ging mir extrem auf die Handgelenke, nach ner 350km+ Tour hatte ich teilweise Schmerzen am Abend.
Jetzt mit dem LSL ist es viel bequemer und das Bike deutlich handlicher.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum