Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Alle Infos rund um die F 800 R.

Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon duck » 15.10.2010, 13:54

hi- wenn euch jemand aus dem Raum NRW günstig "Ersatzteile" für die R - weiß anbietet- haut ihme bitte in die Schnauze und bestellt ihm einen schönen Gruß von mir-

Anders gesagt: DIE SCHWEINE HABEN MEIN MOPPED GEKLAUT----Man!!! Mittwoch abend in D´dorf unter einer Laterne in einer Wohngegend abgestellt- 3h später nicht mehr da.

Anzeige erstellt- Versicherung informiert- aber die will erst den "Schadenbogen" ausgefüllt haben und die 4 Wochen abwarten....

Viele Gedanken schießen mir durch den Kopf:
Noch mal die R?
Neu kaufen?
Wenn ja welche Farbe?
oder Gebraucht?
oder was anderes?

Eigentlich will ich MEINE Maschine wieder haben (unbeschädigt nat.) aber das wird wohl nicht passieren. Daher wird vieles davon abhängen was die TK Versicherung zahlt-- Wie die den Wiederbeschaffungswert ermitteln wollen?!? Da bin ich mal gespannt- Neu EZ 8/2009 10k km Inspektion im Mai2010, kleinere Anbauten--- Von der Höhe hängt leider vieles ab. Eigentlich war ich mit der R 100% zufrieden- habe mich auf ihr wohlgefühlt- hat mich nicht im Stich gelassen- war NIE unsicher mit ihr(außer wenn ich selbst der Faktor war)-
Ach Leute- passt gut auf eure R´s auf!!!

Biete jetzt übrigens auch ein Fahrdienst für alle an, denen das Wetter zu schlecht ist oder keine Zeit haben- Fahre dann auch zum Selbstkostenpreis eure Maschinen durch die Gegend damit sie bewegt werden- Anfragen bitte per PN :lol:

Nee- brauche mal ein paar Anregungen / Meinungen:
Die 2011 Modelle sind ja kaum überarbeitet worden so wie ich das mitbekommen habe- irgendwas gravierendes?
Ansonsten steht eigenlich nur die Weiße oder die gelbe zur Diskussion-

Gebraucht sehe ich bei den Preisen derzeit nicht ein, da ich zu 100% keinen Vorführer will und nicht weiß, wie jemand unter 5k km mit der R fahren kann und sie dann wieder verkaufen will ?!?!? - Fehlt mir leider das Verständnis für.
Andereseits weiß ich ja auch nicht, was die Versicherung zahlt- Würde mir aber auch den Spaß verderben wenn ich 2000 oder mehr Euros drauflegen muss...

Welche alternativen zur R gibt es noch aus eurer Sicht- Die Triumph mit ABS sieht ja Scheiße aus!- ne R 1150R Rockster trifft zumindest optisch mein Geschmack- aber keine Ahnung bzgl. Fahreigenschaften (auch wenn sie was älter ist hoffe ich das sie mit der R vom Fahrwerk mithalten kann, war damals ja in einer anderen Liga) Muss zugeben, dass mich Boxer schon von Anfang an reizten....
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon Landgraf » 15.10.2010, 14:41

1.) Schöne Scheisse

2.) Die letzten Buells werden billig unter die Leute geworfen (1125R für 8800Euro :shock: )....wenn du auf Sozia verzichten kannst :mrgreen:
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon Steinhuder » 15.10.2010, 15:04

Wer klaut sowas?
Steinhuder
 
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2010, 12:46

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon duck » 15.10.2010, 15:10

@landgraf: Nee- also sollte schon nakkisch sein- Halbschale oder Vollverkleidung ist nicht mein Ding- Mag es nicht, wenn sich Lampe und Amaturen nicht mitbewegen-
Die Buel scheidet aus- Zumal ich auch mal meine "Beste Sozia der Welt" mitnehme...
@Steinhuder : :evil: (Wo ist der Stinkefingersmilie?) wobei die R xxxxx S mich zumindest optisch anspricht- muss da mal ne Probefahrt drauf machen :wink:
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon Steinhuder » 15.10.2010, 15:44

Zu viele Smilies verwirren nur.

Gibs zu, klammheimlich bist Du froh, dass sie weg ist und Du nun nach was Ordentlichem gucken kannst.
Ich will jetzt diesen schönen Ansatz nicht durch doofe smilies kaputt machen.
Steinhuder
 
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2010, 12:46

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon duck » 15.10.2010, 16:49

@Steinhuder: Na dann missionier mich mal- Bin gerade für "heidnische" Möps offen. Wobei die R 1100 S optisch ausscheiden- Die R 1200 S mit ohne Bugspoiler einen zweiten Blick wert wäre.
@ all other: Zerpflückt seine(Steinhuder´s) Argumente in der Luft!
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon Steinhuder » 15.10.2010, 17:06

Nun, abhängig vom Budget wäre für mich für das Jahr 2011 z.B. ne 12er Dorsoduro mit ABS einen intensiven Blick wert.

Weitere Vorschläge mach ich erst, nachdem der erste belastbar zerrissen wurde.
Steinhuder
 
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2010, 12:46

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon duck » 15.10.2010, 18:04

Tja dann will ich mal selber ran- also wenn ich mir die Dorsoduro so anschaue würde ich glatt sagen, dass mir die Italienerin zu hoch ist---- Die GS z.B. fand ich wegen der Sitzposition allein schon langweilig---- Wenn ich stehend fahren will nehm ich den Bus-
Wobei ich gestehen muss das ich noch nicht drauf saß
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon Steinhuder » 15.10.2010, 19:05

Sorry, wusste nicht, dass ich im Zwergenforum bin. :lol:

Obwohl, der Skotty tummelt sich ja auch hier, hätte ich also ahnen können.....


O.K., dann Vorschlag für Zwerge:
2011er Speed Triple mit ABS
Steinhuder
 
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2010, 12:46

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon duck » 15.10.2010, 19:54

Hat nix mit Klein zu tun (1,88m) sondern von Vorliebe- Die GS mochte ich nicht wegen der Sitzposition- Entspricht nicht meiner Vorstellung- so wie ich das bei der Aprillia sehe, ähnelt sich Knie- und "Rücken"winkel- Werde sie aber mal gucken gehen.

übrigens, wer lesen kann ist klar im Vorteil:
duck hat geschrieben:..Die Triumph mit ABS sieht ja Scheiße aus!- ....

naja- klar kann man die "Alten" Lampen dran machen- aber nen fabrikneues Bike umbauen ?!?!?

Also : MEHR!
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon Selma » 15.10.2010, 20:13

Ganz klar - Rockster!!! Mein Mann fährt seit 2004 eine Edition 80 - bin ca. 30tkm als Sozia mit ihm hauptsächlich in den Dolos unterwegs gewesen. Fahrverhalten soll im Gegensatz zu meiner R noch handlicher sein(ausser beim Rangieren :lol: )... Leistungsmäßig kann er leider nicht ganz mit meiner R mithalten (SR-Racing und 19er Ritzel). Aber es scheint ihm zu reichen.Er hat auch schon mal an einer K1200R überlegt - aber 4 Zylinder sind eindeutig 2 zuviel.....
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon Landgraf » 17.10.2010, 17:34

...Monster 796, ist aber nich so für die City und Sozia :wink:

Ich hab die ganze "Mittelklasse" diesen Sommer durchprobiert (Kawa Z-750, Hornet, FZ-6.....) und bin halt beim Zweizylinder der F800R als beste eierlegende Wollmilchsau unter den nackten hängengeblieben.

Mich hätte auch `ne Triumph Thruxton rein optisch reizen können...aber 69PS waren mir etwas wenig. :mrgreen:
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon duck » 17.10.2010, 19:38

Ok- die Duc guck ich mir mal- Fahr sie mal Probe- wobei ich nicht weiß ob ich mit dolce Vita zurecht komm - wobei die Zeiten bzgl. Qualität sollen sich ja geändert haben...
Die Rockster guck ich mir auch mal an- wobei ich mich bzgl. der Fahreigenschaften nicht verschlechtern will- fand meine R niemals unhandlich in der Kurve- die fehlenden PS zur R machen mir da schon eher sorgen- aber mal subjektiv nach dem Test beurteilen.

Landgraf hat geschrieben:bin halt beim Zweizylinder der F800R als beste eierlegende Wollmilchsau unter den nackten hängen geblieben


Tja- wem sagst du das- dazu noch unter 10tsd € Neu- was will man mehr-Ist BMW echt ein guter Start gelungen.
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon Steinhuder » 18.10.2010, 08:51

Also klar ist für mich, dass BMW unter dem Preis-/Leistungsaspekt mit der F-Reihe durchaus ne Hausnummer gesetzt hat.

War/ist bei BMW ja nicht immer so.
Steinhuder
 
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2010, 12:46

Re: Ersatzteile unter der Hand... Alternativen

Beitragvon Roadster1962 » 18.10.2010, 12:19

Moin,
solltest auch die Shiver von Aprilia mal ausprobieren.

War und ist meine erste Wahl. Leider haben sie mir damals für meine Enduro zu wenig geboten sonst wäre ich nie bei der BMW gelandet und hätte mir einen Haufen Ärger erspart. :cry:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum