Schräglagenfreiheit??!!

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon sabkuhei » 05.10.2010, 15:41

Hei Spezi.
Total abgewetzt.
Bekomm ich beim Mopedfahren nicht so hin. :D
Gruß.
Kurt
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Skater » 05.10.2010, 21:28

@Buzzi
Mir ist durchaus bewusst, dass wer an der Pedale kratzen will, der sollte ein paar Regel beachten.
In diesem Zustand gibt es keine "Plan B".
Auf dem Hockenheimring war ich bereits. Allerdings ohne Fußrastenkontakt. Hat auch nicht geklappt.
Wobei ich jetzt sicherlich nicht als MotoGP unterwegs war. Im ADAC-Sicherheitstraining hat es auch nicht geklappt.
Der Trainer meinte, dass mehr Schräglage nicht möglich gewesen wäre.
Lediglich mehr Geschwindigkeit würde das Motorrad zusammenstauchen und somit die Fußraste auf den Boden bringen.
Ich denke, ich lass es lieber. Fahre mit 30° Schräglage in die Kurve und wenn es nicht reicht weiß ich wie und dass es trotzdem geht.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Landgraf » 06.10.2010, 17:45

Hab heute die linke Fussraste im öffentlichen Strassenverkehr angekratzt...Kreisel, erlaubte Geschwindigkeit 70kaemha, gefahren....öööhhh......wohl gaaanz leicht mehr :oops: (musste innen an störendem Grossraumroller vorbei...)

Der Schalthebel ist aber völlig unversehrt, keine Kampfspur dran, nur der Nippel der Raste hat die zu erwartenden Spuren. Kann also ordentliche Freiheit bestätigen. 8)

Hatte übrigens ein recht hartes Setup mit viel Vorspannung drin da ich mit Gepäck und Gedöns heute locker so bei 100Kg + lag....
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Nimsy » 06.10.2010, 18:04

Hallo,

auf meiner Kawa sieht der Vorderreifen so aus, wenn ich a bisserl flotter gefahren bin:
Bild

Sie hat aber auch etwas mehr Schräglagenfreiheit :-)

Gruß Markus
Zuletzt geändert von Nimsy am 07.10.2010, 22:23, insgesamt 2-mal geändert.
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon die_happy » 07.10.2010, 18:13

@ Nimsy - RESCHPECKT ma Liva :D

@ Skater - da scheint es doch auch noch einen DEZENTEN Unterschied zwischen S/ST und der R zu sein, sicher basierent auf den Unterschiedlichen Fahrwerken/Aufhängungen blabla...

Das Thema Rastenkratzen mit der S hatte ich Sonntag mit meinem Instructor vom ADAC auch. Der fährt die S privat, etwas bebastelt, aber nur am Lenker, nicht Rasten oder Federbeintamtam.
Er sagt Aufsetzen ist dann nur machbar, wenn Du mit etwas weniger Luftdruck unterwegs bist, wobei IMMER erst die Rasten/Angstnippel aufsetzen. Ständer & Co sind gleich Auffe-Fresse-Fallen! :oops: Mit Druck nach HSV gehts net, oder nur einmal, mit ohne wieder hoch :wink:

Denke auch, dass das Foto hier der angeschliffenen Schalt-/Bremshebel eher Sturzspuren sind, da ist nüschte am Nippel der FuRa zu sehen, wer will das denn erzählen - oder bereits wg. VERSCHLEISS getauscht, wie? :shock: :mrgreen:

Greez :twisted: die happy

Beim Konzert der selbigen Gruppe am 10.10. in HB *jess*
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles...
Benutzeravatar
die_happy
 
Beiträge: 69
Registriert: 03.03.2009, 08:29
Wohnort: HB

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Tanke » 07.10.2010, 20:15

die_happy hat geschrieben:Denke auch, dass das Foto hier der angeschliffenen Schalt-/Bremshebel eher Sturzspuren sind, da ist nüschte am Nippel der FuRa zu sehen, wer will das denn erzählen - oder bereits wg. VERSCHLEISS getauscht, wie? :shock: :mrgreen:


und ich denke, manchmal ist es besser sich erstmal die beiträge durchzulesen, denn genau DAS ist das problem.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon rogerio » 08.10.2010, 08:33

TomTurbo hat geschrieben:Die Cam ist ne GoPro Hero HD mit Weitwinkel, der verfälscht das ganze etwas. Aber gut möglich, dass sie bei explosiverem Einlenken sich noch weiter reinlegt und dann aufsetzt, aber bei einigen Kurven (z.b die Kehre vor der "Show-Kurve") geht sie schon ziemlich runter und viel mehr ist da vom Reifen her nicht möglich. Der Elefant ist komplett weg und vom wirklich gefahrenen Gummi sind noch ca 1.5 mm bis rum Reifenrand an einzelnen Stellen auch gar nix mehr...aber ich bin auch der Meinung, da geht noch mehr. Hab erst die Woche so richtig mit dem Hanging off begonnen und bin noch nicht so 100% sicher um die komplette Kurve, drum fahr ich die Kehren noch im 3ten.

Gruß, Tom


Hey Jungs,

Aber bei "Elefant" weg redet ihr schon vom Vorderrad ???
Oder.... hinten ist es ja PILLAPALLE... :lol:

Grüsse
Rogerio, mit Z8 ohne Rüsseltierchen
Dumm ist, wer Dummes tut !

Fahrt im Südschwarzwald: http://vimeo.com/14589155

- silberne 09-er BMW F 800 R, Wilbers-Gabelfedern, Plastik-Motorspoiler, Plastik-Kühlerblende, Metzeler Z8, ZACH-Endtopf, Wunderlich-Sturzpads und Radinnenkotflügel.
Benutzeravatar
rogerio
 
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2009, 21:28
Wohnort: Nähe Elgg

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Tanke » 08.10.2010, 19:31

hehe, ne bei so ner schräglage sind die hinteren elefanten schon längst ausgelöscht und nur noch die vorderen können den reifen verteidigen^^
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon rogerio » 10.10.2010, 11:07

Tanke hat geschrieben:hehe, ne bei so ner schräglage sind die hinteren elefanten schon längst ausgelöscht und nur noch die vorderen können den reifen verteidigen^^


Lieber Tanke,

Da hätte ich eine Frage:

Meine vorderen Elefanten sind weg.... aber noch nix vom Bike hat den Boden berührt, ausser der Seitenständer beim Parken !!!

WIE KOMMT DAS bei dir? Solche Schräglage und noch immer die Elefanten am Vorderrad ???

Doch STURZMARKEN.... ODER ist dein BIKE TIEFERGELEGT... ??? (Frauenmodel, oder für Kurzbeinige...) :P

Fahre mit Reifendruck gemäss BC 2.2/3 und 2.6 ! Noch nie ÜBUNGSPLATZ ODER RENNPISTE !

Deine Kratzmarken sind fast 80 %, daher warst wohl am Boden und willst es nicht zugeben :D

Grüsse

Rogerio
Dumm ist, wer Dummes tut !

Fahrt im Südschwarzwald: http://vimeo.com/14589155

- silberne 09-er BMW F 800 R, Wilbers-Gabelfedern, Plastik-Motorspoiler, Plastik-Kühlerblende, Metzeler Z8, ZACH-Endtopf, Wunderlich-Sturzpads und Radinnenkotflügel.
Benutzeravatar
rogerio
 
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2009, 21:28
Wohnort: Nähe Elgg

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Tanke » 10.10.2010, 13:00

also manchmal bekommt man hier echt den eindruck man hat es mit reinster sturheit, faulheit (ordentlich zu lesen) oder beidem zu tun.......

1. wo hab ich geschrieben dass ich das geschafft habe ohne die vorderen elefanten abzufahren???? einfach nicht zu viel (bild like) interpretieren...
was ist daran nicht zu kapieren wenn man schreibt dass bei so ner schräglage die hinteren elefanten gleich weg sind während sich die vorderen länger halten? so blind vor sturheit kann man doch nicht sein, ist doch allgemein bekannt dass die vorderen erst bei ner größeren schräglage kontakt zum boden haben als die hinteren, oder nicht?
2. hab ich jetz glaub ich schon 3 mal irgendwo ausführlich geschrieben wie das zustande kam, wo wir bei der faulheit wären....

gib mir im frühjahr für einen tag einfach deine maschine und ich kratz dir die scheiss rasten an, bis dahin versuch es selbst. vielleicht schaffst dus ja und schämst dich dann weil du es einfach nicht glauben wolltest. vielleicht legst du dich ja auch hin....dann leg dich auf der andren seite auch noch hin, dann kommst vorbei und wir vergleichen mal deine unfallspuren mit meinen kratzspuren.
glaub es - dann is ja gut
glaub es nicht - dann überzeug dich selbst bevor du käse schreibst
egal was du tust - erst lesen dann nerven
...bitte
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Skater » 10.10.2010, 17:36

@tanke und @rogerio
Genau dieser Widerspruch macht mich stutzig.
Davon ausgehend, dass beide Recht haben, haben Verschleiß der Reifen und die angekratzten Fußrasten keinen Zusammenhang.
Vermutlich lässt sich beispielsweise eine Videoaufnahme der Fußrasten von rogerio diesen anscheinenden Widerspruch auflösen.
Oder es gibt ein paar physikalische Kräfte die beide Fahrer so einzigartig unterschiedlich macht.
In wie weit sind euer beider F800R identisch? rogerio hat Wilbers-Gabelfedern eingebaut :!:
Gruß Skater
PS
Mein Bidendum (Bib) auf dem Hinterrad macht hin und wieder "Gimme five" mit dem Asphalt.
Der Bib auf dem Vorderrad ist noch unverbraucht und wird es vermutlich auch bleiben.
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Tanke » 10.10.2010, 18:20

du zeigst grad super was das eigentliche problem ist skater^^ (no offence!)
würde hier nur ab und zu mehr gelesen werden...
dann wären dir zB auch die umstände klar bei denen mir das passiert ist, und du müsstest nicht stutzig werden und darüber grübeln warum wieso weshalb wer was wie....
alles nur weil davor schon mal einer zu faul zum lesen war und irgendwelche vermutungen basierend auf seinen glauben aufgestellt hat...oder so^^
und am ende entsteht wieder ne sinnlose diskussion wo 10 leute mitreden, rumgezickt wird, jemand als lügner hingestellt wird, obwohl keiner von den leuten überhaupt mitreden kann weil sie es selbst nicht erlebt haben.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Quza » 10.10.2010, 18:30

ich habs heut auch geschafft den schalthebel und den seitenständer anzukratzen, beim vorderen elefanten ist nur der rücken weggefahren...
mir reicht das aber an schräglage :D
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Antigerade » 11.10.2010, 08:03

Bei mir sind auch HS und Raste aufgesetzt, aber der vordere Elephant blieb davon weitestgehend unberührt. Ist mir auch ein Rätsel, wie man den abfahren können soll, aber vielleicht haben die Aufsetz- und Verschleißpunkte ja auch was mit Reifendruck, Gewicht und Fahrwerkseinstellung zu tun, so daß in der Tat jeder auf unterschiedliche Grenzen stößt - neben den Eigenen. Da ich auf die Schnelle aber nicht 20kg abnehmen werde, schon gar nicht in dieser Jahreszeit, bleibt das nur eine Vermutung :D
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon die_happy » 11.10.2010, 22:33

Ganz ehrlich Tanke,

es geht hier garantiert NICHT darum, wen anzugreifen oder als Lügner zu titulieren!!! Mal sinnig bleiben bitte, okay? Schade, daß manche kritische Anmerkungen zu einem Angriff hochstilisieren :shock: . Foren sollen Möglichkeiten zur offenen Diskussion geben, oder ?

Wenn Du genauer hinschaust, mit etwas weniger "die zicken mich alle an", siehst Du vielleicht auch, dass Vergleiche zu den bauartunterschiedlichen Schwestern gezogen wurden - und daß dann vielleicht auch mal ein GAG über das ein oder andere gemacht wird, weil eben die R-fahrung fehlt... (- okay, wenn man "ein solches Probblem" hat, wenn man es denn als solches sieht, steht man vielleicht auf der Humorleitung - kenn ich! Somit nix für ungut, das geschriebene Wort versteht eben jeder anders...)
So wie es auf den eingestellten Fotos aussieht, kennt es sicher kein S und ST-Treiber, deswegen die Aussage "Sturzmarken". Du kannst Dir sicher vorstellen, daß deswegen solch Äußerungen gebracht werden, weil Non-User der R nicht glauben können, daß das Fahrwerk eine solche Diskrepanz zu den "anderen Mädels" aufweist.

Ich schätze, Du weißt selber gut genug, dass es in allen Foren immer Leute gibt, die derart auf dicke Hose machen, dass diese sich sogar zu Hause in die Garage stellen und ihre Schisserkanten an der Heckpelle mit Schleifpapier o.ä. Maßnahmen bearbeiten, damit sie was von fahrerischem Können zu erzählen haben. Dann gibt es Fotos, dicke Berichte über was, wie, wo,...
Ich stehe zu meinen Millimetern, die ich noch nicht geschafft habe. Und ich bin sicher, wenn meine Hebel SO AUSSEHEN, hab ich mich aufs Mett gepackt!... :wink: Somit gibts immernoch Ziele, eines links und eines rechts :mrgreen:

Wenn mir DAS passiert wäre - die baulichen Grenzen - genannt Schalt- und Bremshebel - würden vor den "technischen Hinweisgebern" - nämlich den F-Rasten aufsetzen, dann hätte ich die Karre beim Freundlichen hingestellt und gefragt, wieso die Kiste so eine ZL bekommt... - darauf hätte ich keinen Bock, Aushebeln im Hinterstübchen fährt mit :evil: nope!
Aber da ist NATÜRLICH jeder seines Glückes Schmied und wem das Spass macht, der darf es doch genießen, das Kribbeln im Bauch.

Ich jedenfalls drücke DIR (Tanke) die Daumen, daß Du immer nur ein LEICHTES Kratzen wahrnimmst, wenn die Hebel den Asphalt streifen. Immer schön oben bleiben.

Greez die happy :twisted:
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles...
Benutzeravatar
die_happy
 
Beiträge: 69
Registriert: 03.03.2009, 08:29
Wohnort: HB

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum