Sag niemals - nie

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon mike55 » 10.07.2007, 21:29

Danke Egon !
War auf der Seite von HUK24.de, super günstig !
Allso bei der nächsten Gelegenheit Vollkasko !
Aber jetzt muß ich erst mal selber Blechen :cry: :cry: :cry:

Für die F800 gibt es fast keine Gebrauchtteile :!: :!:
Und die Unfallmotorräder bei mobile und motoscout haben alle
Frondschäden, allso nichts für mich :cry:

Bei Neuteilen bin ich bestimmt 2500,-EU los, mit Gabel 3500,-EU.

Werde wohl erst mal die R1100RS von DIPLOMAT aktivieren, damit
ich im Sommer was zu fahren habe :!: :!:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Egon Damm » 10.07.2007, 21:46

Hallo Mike 55,

im Internet ist die HUK auch noch zu teuer. Gehe mal auf eine Geschäftsstelle und der Beitrag wird billiger.

Nur mal so am Rande:

Rehbock erlegt. Versicherungskarte aus der Brieftasche geholt, die HUK angerufen, Standort durchgegen, Abschlepper kam sofort, Moped in die Werkstatt, eine Abtretungserklärung unterschrieben, Leihmotorrad mitgenommen, repariertes Moped abgeholt. Das wars. Ein Anruf sonst nichts. Kein Papierkrieg oder irgendetwas. Einfach ein toller Service.
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon bmwrex » 11.07.2007, 13:09

Zuletzt geändert von bmwrex am 22.08.2007, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon Egon Damm » 11.07.2007, 18:55

Hallo Rex,

stimmt, meine Wilderei war ein Kaskoschaden. Aber die Teilkasko allein ist zu teuer. Bei der HUK ist die Teilkasko automatisch mit drinn, wenn eine Vollkasko abgeschlossen wird. Nur die SB ist verschieden. Teilkasko mit 150 € , Vollkasko mit 500 € SB.

Viele Grüße
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon mike55 » 11.07.2007, 21:36

Hallo Leute !
Ein Hoch auf die Vollkasko, aber nur auf die "Preiswerte" :!: :!: :!:
Habe meine F800ST nun vorne voll seziert :!: :!: :!:

Ergebnis:
Vorderrad mit Bremsscheiben 1100,-EU
neuerVorderradreifen 120,-EU
Gabelbeine kmpl. 2x= 1100,-EU
Achse 71,-EU
Das ist Minimalinstandsetzung, nur das man wieder Fahren kann !
Dazu kommen die Plasticteile :
Unterteil links und rechts 660,-EU
Oberteil rechts 330,-EU
Fußbremshebel, Fußrasten usw. Alles leicht lediert und nicht mehr schön, aber noch zu gebrauchen !
Bei BMW mit Arbeitslohn Teuer :!: :!: :!: :!:
Ich machs selber, denn die F800 ist einfach und logisch aufgebaut, und
ich hab die Rep.-DVD

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon buti » 12.07.2007, 10:14

..... die Bremsscheiben müssen auch neu ??? Mann, das muß gerumst haben.

In ebay sind Paioli Gabelholme zu verkaufen, neu, etwas über 300 €, und die sind einiges besser als was von BMW angeboten wird, Brücken und Adapter für die Bremse sind nicht die große Nummer. BMW Felgen habe ich in ebay auch gesehen, ebenfalls neu, ebenfalls viel günstiger als der von dir genannte Preis, bin allerdings nicht so im Thema ob die auch passen. Motorrad selbst zusammenbauen ist OK, solange man auf die Drehmomente achtet und keine Lager zerquetscht .....

.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon mike55 » 12.07.2007, 12:01

Ja Buti !
Alles nur mit Drehmomentschlüssel !

Gruß mike55

PS. für ein einfaches Gabelstandrohr nimmt BMW jetzt schon 270,-Eu
ist ja wie bei den Japanern :cry: :cry:
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon buti » 12.07.2007, 12:05

mike55 hat geschrieben:PS. für ein einfaches Gabelstandrohr nimmt BMW jetzt schon 270,-Eu
ist ja wie bei den Japanern :cry: :cry:


...... was spricht gegen Öhlins, Paioli oder Marzocci ??? Was spricht gegen richten ??
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Agent » 12.07.2007, 12:12

Mike

Mein Beileid deiner Brieftasche.
Wat kostet denn diese Reperatur DVD und woher? Gibts eigentlich auch schon ein Buch von gängigen Anbietern?

grüße
Hendrik
f800s rot
Benutzeravatar
Agent
 
Beiträge: 55
Registriert: 04.11.2006, 15:07
Wohnort: Berlin

Beitragvon DerZeck » 12.07.2007, 17:58

hi mike

technisch habe ich keine ahnung,will dir nur noch mal mein mitgefühl aussprechen :!: :!:
ich weiß das ich das schon gesagt habe,aber wenn ich die teile sehe ,die ersetzt werden müssen wiederhole ich mich gerne:was für ein glück das du so gut davongekommen bist :!:

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon diplomat » 02.08.2007, 19:10

Hi Mike und Henning
Mich hat es auch vor 2 Stunden erwischt, gottseidank kein Feindkontakt.War gerade auf dem Weg zum Reifenhändler, um den Reifen erneuern zulassen, fahr die Solingerstrasse Richtung Müngsten, kurz nach dem ehemaligen Blitzkasten vor der Linkskurve verschalte ich mich auf nasser Fahrbahn. Hinterrad blockierte und schon küste ich den Asphalt. Schaden beläuft sich auf, linker Kühler, Lenker, 2 Blinker und Schalthebel. Vielleicht findet der :) noch mehr, ansonsten geht es mir bis auf den linken Knöchel gut.
Gruß Volker
diplomat
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.01.2007, 23:02
Wohnort: NRW

Beitragvon Egon Damm » 02.08.2007, 19:19

diplomat hat geschrieben:Hi Mike und Henning
Mich hat es auch vor 2 Stunden erwischt, gottseidank kein Feindkontakt.War gerade auf dem Weg zum Reifenhändler, um den Reifen erneuern zulassen, fahr die Solingerstrasse Richtung Müngsten, kurz nach dem ehemaligen Blitzkasten vor der Linkskurve verschalte ich mich auf nasser Fahrbahn. Hinterrad blockierte und schon küste ich den Asphalt. Schaden beläuft sich auf, linker Kühler, Lenker, 2 Blinker und Schalthebel. Vielleicht findet der :) noch mehr, ansonsten geht es mir bis auf den linken Knöchel gut.
Gruß Volker


Hallo,

da haste aber Schutzengel gehabt. Hoffentlich ist nichts schlimmes an Deinem Knöchel passiert. Kopf hoch, den schnöden Mammon kann man ersetzten. Verschalten mit abgefahrenen Gummi und dann noch bei nasser Straße, alle Achtung.

Gute Besserung aus dem Hessenlande
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon diplomat » 02.08.2007, 19:33

Danke Egon
Ein abgefahrener Schlappen war es nicht, Nagel oder Span drin, Luftdruck war auch ok, Tempo auch, ca. 30 km/h. Knöchel leicht geschwollen, kann laufen.
Gruß Volker
diplomat
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.01.2007, 23:02
Wohnort: NRW

Beitragvon Henning » 02.08.2007, 19:44

Na wenigstens gut das Dir nix schlimmes passiert ist :!:
Der rest kann repariert werden !
Hoffe auf bald an der Bever !
Henning
 

Beitragvon diplomat » 02.08.2007, 19:54

Danke Henning
Muß wohl die alte Berta aktivieren
diplomat
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.01.2007, 23:02
Wohnort: NRW

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum