von Roadslug » 02.10.2010, 15:29
Soweit mir bekannt ist haben die Felgen einen zulässigen Höhenschlag von 1mm. Abgesehen von dem unrunden Lauf durch den Höhenschlag an sich wirkt sich der natürlich auch als mess- und spürbare Unwucht aus.
@Schilli
Es ist zwar richtig, dass die von der Unwucht erzeugten Kräfte mit dem Quadrat der Raddrehzahl und damit der Geschwindigkeit ansteigen. Allerdings stellen die Räder an sich und die Radaufhängungen ein schwingfähiges Gebilde dar, das innerhalb des gesamten Drehzahlbereichs auch eine oder mehrere Resonanzstellen haben kann. Es ist also durchaus möglich dass auch bei Geschwindigkeiten bis 120km/h heftige Vibrationen durch eine Radunwucht erzeugt werden können.
Roadslug