Schräglagenfreiheit??!!

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon TomTurbo » 27.09.2010, 16:33

Die Cam ist ne GoPro Hero HD mit Weitwinkel, der verfälscht das ganze etwas. Aber gut möglich, dass sie bei explosiverem Einlenken sich noch weiter reinlegt und dann aufsetzt, aber bei einigen Kurven (z.b die Kehre vor der "Show-Kurve") geht sie schon ziemlich runter und viel mehr ist da vom Reifen her nicht möglich. Der Elefant ist komplett weg und vom wirklich gefahrenen Gummi sind noch ca 1.5 mm bis rum Reifenrand an einzelnen Stellen auch gar nix mehr...aber ich bin auch der Meinung, da geht noch mehr. Hab erst die Woche so richtig mit dem Hanging off begonnen und bin noch nicht so 100% sicher um die komplette Kurve, drum fahr ich die Kehren noch im 3ten.

Gruß, Tom
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Antigerade » 27.09.2010, 16:45

TomTurbo hat geschrieben:Hab erst die Woche so richtig mit dem Hanging off begonnen


Ohne bekommst Du auch (problemloser) mehr Schräglage hin, also soll es daran nicht scheitern.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Octane » 27.09.2010, 16:50

Ich habs erst fertiggebracht den Hauptständer zum schleifen zu bringen. Vermutlich bin ich einfach nur eine lahme Pfeife die nicht fahren kann :mrgreen:
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Tazi » 27.09.2010, 16:59

Hmm bei mir schleift nix... aber ich fühle mich trotzdem nicht soooooo langweilig. Klar gibts wesentlich schnellere aber was solls... mir reichts wenn der Reifen jetzt mal bis fast an die Kante gefahren ist... Das ist für mich schon ok
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Easyliving » 27.09.2010, 17:08

Tazi hat geschrieben:Hmm bei mir schleift nix... aber ich fühle mich trotzdem nicht soooooo langweilig. Klar gibts wesentlich schnellere aber was solls... mir reichts wenn der Reifen jetzt mal bis fast an die Kante gefahren ist... Das ist für mich schon ok


Da gehe ich 100%ig konform. :D
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Tanke » 27.09.2010, 17:23

wenn du die kurven nicht ganz so arg schneidest aber bei der geschwindigkeit bleibst bekommst sie automatisch etwas weiter runter :P
is aber ein cooles video! wo/wie hast du die cam denn da vorne drangemacht? (beim filmen der rasten)

ich sags nochmal: schalt-/bremshebel aufsetzen kam bei mir nur bei "kurz vor abflug"-schräglagen vor! und das aufm testgelände (ok einmal am kesselberg, da war aber auch der neue M5 schuld dass der so nen hammer grip hatte und ich ja unbedingt testen wollte wie weit der geht... ), sprich abseits der öffentlichen straßen, bei super grip und mit rettungswagen vor ort...also alles andere als die ganze kurve durchgezogen^^
mich hats nur gewundert dass das nicht noch mehreren passiert ist, denn mit meinen 65kg bin ich denk ich doch einer der leichtgewichte auf der R...?
da dacht ich mir wenn mir das passiert wenn die maschine schon wegrutscht muss es doch evtl. andren leuten mit mehr gewicht auf den rippen passieren wenn der reifen noch klebt..?
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon sabkuhei » 27.09.2010, 19:39

Hei Gemeinde.

Muß mich hier als Weichei outen.
Bei mir hat auch noch nichts geschliffen,vielleicht wirds ja noch.
Hei Tanke.
Vielleicht sieht man sich mal.
Bin auch immer in Deiner Gegend unterwegs.Hab meinen Wohnwagen am Staffelsee stehn.
Gruß.
Kurt
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Tanke » 27.09.2010, 20:33

hat doch nix mit weichei sein zu tun! wenn ich meine üblichen touren auf den unterschiedlichsten straßen und straßenbelägen fahre, halt ich mich deutlich vom elefanten fern. ich hab zum glück ein gesundes misstrauen gegenüber öffentlichen straßenbelägen^^
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon sabkuhei » 27.09.2010, 20:44

Hei Tanke.
War auch nicht ganz so ernst gemeint.
Zügig fahren macht schon Spass.
Wie auch andere schon schreiben gehört das extreme glaub ich auf die Rennstrecke.
Gruß
Kurt
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Octane » 27.09.2010, 21:13

Tanke hat geschrieben:ich hab zum glück ein gesundes misstrauen gegenüber öffentlichen straßenbelägen^^


Das kann lebensverlängernd sein :shock:
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Skater » 05.10.2010, 06:34

Sofern beobachtbar, würde ich gerne ein paar Randbedingungen wissen.
Davon ausgehend, dass das Ankratzen der Fußrasten eine ziemlich Schräglage erfordert, ganz zu schweigen von weiteren Anbauteilen, wo gibt es solche Strecken?
Ich denke, es sind bestimmten Kurvenradien und Geschwindigkeiten erforderlich, um das Motorrad so zusammenzustauchen, dass es reicht.
Ganz zu Schweigen vom sauberen Straßenbelag und einem übersichtlichen Kurvenverlauf.
Im Kraichgau (Münzesheim-Menzingen: L553) gibt es eine ziemliche sauber Doppel-S-Kurven-Kombination. Ich habe es dort bereits versucht. Erfolglos.
Falls jemand eine Strecken-Tipp hat, bitte mitteilen.
Nicht nur für meine Gegend (Nordschwarzwald, Südpfalz, Odenwald und Kraichgau). Es interessiert auch andere (Gast)-Leser.
Gruß Skater
Zuletzt geändert von Skater am 05.10.2010, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Buzzi » 05.10.2010, 08:50

Servus Skater,
Sicherheit hat oberste Priorität, desshalb rate ich Jedem von solchen Aktionen wie "Schräglagenfreiheit testen" ab, wer diese jedoch testen möchte sollte auf einen abgesperrten Kurs zurückgreifen. Es ist unverantwortlich dies auf unseren stark befahrenen Straßen aus zu probieren. Man gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere VT.
Die Gelegenheit bietet der Hockenheimring bei sogenannten Touristenfahren, jedoch sollte man dies auch nicht unterschätzen, da auch nur eine bestimmte Anzahl von Fahrern sich gemeinsam auf dem Ring bewegen die wenig bzw. viel Erfahrung vom Biken mitbringen. Auch hier ist ein Restrisiko vorhanden, immer wieder kommt es zu Stürzen.
Hier der Link mit weiteren Infos: http://www.hockenheimring.net/touristenfahrten
mfg
buzzi
BMW F 800 R, WEISSALUMINIUM METALLIC MATT
Benutzeravatar
Buzzi
 
Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2010, 20:35
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Motorrad: MT-09

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Spezi » 05.10.2010, 13:21

Nach zuviel Schräglage kommt immer der Abstieg !
Spezi
 

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon sabkuhei » 05.10.2010, 14:12

Hatte gestern eine grobe Schräglage.
War auf der Wies´n :D :D
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: Schräglagenfreiheit??!!

Beitragvon Spezi » 05.10.2010, 14:42

sabkuhei hat geschrieben:Hatte gestern eine grobe Schräglage.
War auf der Wies´n :D :D

Hilfreicher Beitrag zum Thema, was ? :roll:
Hoffentlich haste Spaß gehabt. Haste die Ränder deiner Laufsohlen mal nachgesehen, wie schräg es war ? :wink:
Spezi
 

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum