Taugt sie zum Heizen ?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon explorer » 16.09.2010, 12:58

yamraptor hat geschrieben:Hallo,

Jetzt könntet ihr sagen fahr doch eine Probe ! Jo könnte ich machen wenn ich mal ein bekommen würde die schon eingefahren ist. Und wenn dann möchte ich das Teil auch flott bewegen sonst nutzt mir die ganze Probefahrt nichts. Klar ich könnte einfach los knettern und scheiß drauf aber sowas mache ich nicht. Wenn die noch nicht eingefahren sind dann halte ich mich auch an den Vorgaben was Drehzahl angeht.

So bin mal gespannt auf eure Antworten. Eins noch, zur Zeit fahre ich den M5, was mich stört ist dieses Eigendämpfung die der Reifen hat, ist das bei der BMW auch so zu spüren ? Ansonsten ein klasse Reifen besonders mit Frauchen drauf.


Fast alle Vorführmotorräder sind bereits von den Angestellten eingefahren bevor man die einem Kunden in die Hände drückt !!
Also wo ist dann das Problem ??

M5 verhält sich sehr gut auf der R... Neutral.. kein Aufstellen...
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon F800R-Driver » 16.09.2010, 12:59

Roadslug hat geschrieben:
F800R-Driver hat geschrieben:Dem Tacho würd ich nicht mehr ganz so glauben. Das Tachosingnal wird von der Getriebewelle abgenommen. Wenn Du die Übersetzung änderst, stimmt die Tachoanzeige auch nicht mehr.
Einspruch, Euer Ehren. Das Tachosignal kommt von den Raddrehzahlen, gemessen mittels der ABS-Sensoren an den beiden Rädern. Die Übersetzung ist also für die Richtigkeit der Tacho-Anzeige wurscht.

Roadslug



Sorry...Du hast Recht! :D

Gruß
Holger
Benutzeravatar
F800R-Driver
 
Beiträge: 88
Registriert: 20.01.2010, 08:40
Wohnort: Bochum
Motorrad: F800R

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon yamraptor » 16.09.2010, 15:37

Naja das hört sich ja doch schon ganz gut an. Einige von euch sind dann doch auch schneller unterwegs :D .
Unter heizen verstehe ich nicht VMAX auf gerader Strecke sondern Schräglage und Kurvengeschwindigkeit. Jaja ich weiß gehört auf die Renne aber ich denke keiner von euch kann sich davon freimachen mal ordentlich ums Eck zu knettern.
War auch gerade erst in den Alpen und da bin ich auch vernümpftig gefahren weil ich die Strecken nicht kannte. Aber hier wo ich es kenne und gut einsehbar ist mach ich das schon. Und wenn es links Kurven sind, gehts auch mal richtig zur Sache wenn außen keine Leitplanke ist. Wenn ich dann mal abfliegen sollte trifft es mich selbst und kein anderen. Das ist zwar trotzdem nicht vernümpftig aber ......................naja ist halt so.

Ach hinter fahren gerne wer kommt den aus H oder HI können uns dann mal für eine ordentliche Harz oder Kyff. Runde treffen. Dann können wir mal testen die F800R gegen meine jetzige Aprilia Shiver. Die Bikes sind ja in einer Klasse angsiedelt.
Benutzeravatar
yamraptor
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2010, 08:47

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon Tanke » 16.09.2010, 20:27

also für landstraßen-tempo ist die R ein sehr geiler kompromiss. ob auf passstraßen mit engen kehren oder sehr kurvigen landstraßen...da fühlt sie sich sauwohl.. und man sich selbst auf der maschine auch. im gegensatz zu manchen andren finde ich ist die übersetzung ideal (für meine wenigkeit), da ich zu 99% nur kurvige landstraßen fahre bzw. in tirol/südtirol auf passstraßen unterwegs bin. wurscht welche kurve kommt und wie sportlich/gemütlich man gerade fährt, die gänge 3 bis 6 sind so ausgelegt dass man eigentlich immer den optimalen gang einlegen kann um am ausgang die volle leistung abzurufen. und in kurven finde ich die übersetzung eigentlich auch ganz gut, da sie unten rum ein schönes drehmoment entfaltet um sauber aus engen kurven im 2. gang rauszubeschleunigen. für wirklich enge kehren muss man aber entweder in den ersten schalten oder mit kuppeln (bzw. bergab mit hinterradbremse) durch kommen. das bemängeln viele, wer aber etwas erfahrung im gelände hat wird bestätigen können dass es überhaupt kein problem ist da mit bremse/gas/kupplung durch die kehren zu kommen. is nix unmögliches,man gewöhnt sich dran und so ne kupplung hält das aus.^^
und wenn du mit heizen meinst dass man geile kurvenkombinationen verschlingen kann ohne supersportlern hinterherzuhinken...kein problem :)
die supersportler schaun zB am kesselberg immer nach jeder kurve (-n kombination) ganz ungeduldig in den rückspiegel weil ich immernoch an ihnen klebe und wundern sich wie so ne bmw an ihnen dran bleiben kann obwohl sie auf aller letzter rille und mit hang off durch die kurven heizen ;) da ist es eben von vorteil dass man etwas aufrechter sitzt, nen breiteren lenker und somit etwas mehr gefühl für die maschine hat.
also man kann mit ihr auch sehr schräg und sehr schnell durch kurven fahren.

alle meine erfahrungen und aussagen sind ohne gewähr! da ich meine R nur auf kurvigen landstraßen, passstraßen und aufm handling-kurs aufm bmw testgelände lieben gelernt hab (und ich weiss nicht wo/welche straßen ihr fahrt bzw. worauf ihr wert legt).
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon Landgraf » 17.09.2010, 23:28

...die hat sogar HEIZGRIFFE. :mrgreen:
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon Wobbel » 18.09.2010, 11:19

Vielleicht bin ich zu alt um solche Fragen mit Sarkasmus zu sehen.
Ich find die Fragestellung als solches schon einfach subintelligent.

Die Grenzen eines modernen Strassen – Motorrades werden von der StVO und dem Fahrer (manchmal auch in umgekehrter Reihenfolge) gesetzt.
Das Potenzial eines modernen Strassen – Motorrades kann auf öffentlichen Strassen nicht legal ausgereizt werden.
Da braucht es schon eine Strecke außerhalb der StVO.

Ein Freund von mir fährt eine (Ur) –alte FJ1200. Die taugt bestimmt nicht zum „Heizen“. Dennoch fährt er damit manch anderem Motorrad das neuer ist und mehr Potenzial bietet um die Ohren, ist das dann Heizen ?

Wenn die Frage jedoch bedeuten soll, macht die F800R auf der kurvigen Landstrasse Spaß :?: dann ein großes JA :!:
Die Leistung reicht, die Bremsen sind auch mit zwei Personen mehr als ausreichend, das Fahrwerk ist eine tolle Kombination aus Handlichkeit und Stabilität und das geringe Gewicht mit einem niedrigen Schwerpunkt tun sein übriges.
Vor allem die ganz kleinen, engen Sträßchen sind immer wieder eine war Freude. :D :D
Ob das heizen ist :?: weis ich nicht, das liegt wie so vieles im Auge des Betrachters ( Siehe Beispiel FJ1200).

Noch viel Spaß beim Landstrassenerkunden :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon Barmstedt59 » 18.09.2010, 15:30

Als wenn jemand (Wobbel) meine Gedanken zum Thema lesen konnte.
Gruß Michael
F 800 R, granitgrau, EZ - 09/10
ABS, BC, LED, GH, Windschild Sport
Barmstedt59
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.07.2010, 18:10
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon Easyliving » 18.09.2010, 19:49

Barmstedt59 hat geschrieben:Als wenn jemand (Wobbel) meine Gedanken zum Thema lesen konnte.
Gruß Michael


Hi Michael,

du hast ja in deiner Signatur eine neue granitgraue.
Kannst du uns mal ein Bildchen irgendwo einstellen?

Viele Grüße

EL
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon rogerio » 21.09.2010, 00:07

Antigerade hat geschrieben:
Es ist kein Problem, mit der R sportlich unterwegs zu sein, da fühlt sie sich pudelwohl, aber wer verbranntes Gummi riechen möchte, wird hier nicht glücklich, dafür ist sie viel zu zahm.


FALSCH.... Münstertal hoch fahren und Du wirst was riechen :D

Einfach nur richtig am Kabel ziehen, schon früh in der Kurve voll ans Gas und dann wird der Reifen richtig warm und die Ausdünstung beginnt !

:twisted: :twisted:

Grüsschen
Dumm ist, wer Dummes tut !

Fahrt im Südschwarzwald: http://vimeo.com/14589155

- silberne 09-er BMW F 800 R, Wilbers-Gabelfedern, Plastik-Motorspoiler, Plastik-Kühlerblende, Metzeler Z8, ZACH-Endtopf, Wunderlich-Sturzpads und Radinnenkotflügel.
Benutzeravatar
rogerio
 
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2009, 21:28
Wohnort: Nähe Elgg

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon darkcat » 27.09.2010, 16:03

Hi,
nach einer VFR und GSXR 750 sage ich es kann auch sehr flott gehen. Ich finde die Gabel spricht etwas zu stuckerig an. Das liegt aber wohl an meinem Gewicht von 68 Kg. ( Evtl-Wilbers Federn rein) hinten ist es genial Es ist kein Racebike klar ich fuhr eine Monster 1100 zum Vergleich. Die BMW muß sich nicht verstecken. Das Getriebe geht leichter und besser. Die Bremsen finde ich auch besser zu dosieren. Das Fahrwerk der Monster liegt aber bei höherer Geschwindigkeit besser auf der Straße. ZB lange Kurven.In Leder geht es bist Topspeed mit leichten Zuckungen im Lenker. Mit Textilklamotten greift der Wind mehr an, da wird es schon zappeliger. Die Spiegel sind Schrott klappen bei 180 ein wie Haseohren. Da machte auch der Tausch nichts. Wohl billig in Indien gekauft, auf dem Flohmarkt.. Nix mit Qualität..
Die Fußrasten sind zum Heizen ca 2cm zu weit vorne. Wahrscheinlich wollte BMW Ihre Klapphelmfahrer nicht verschrecken...
Perfekt wäre es wenn der Lenker einen cm tiefer wäre. Ok ich bin nur 172cm groß/klein.
Trotzdem finde ich die hohe Sitzbank am besten weil der Kontakt zur Maschine am besten ist.
darkcat
 
Beiträge: 8
Registriert: 19.07.2009, 11:00
Wohnort: 61440

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon yamraptor » 02.10.2010, 21:19

Jetzt hab ich aber was gemacht :shock: . ich bin eine 1200 GS gefahren. Und jetzt hat es mich gepackt, die muss es sein. Meine Bella bleibt zum Ballern und die GS zum Reisen und Surfen. Tja so kann es gehn. :roll: :mrgreen:
Tut mir leid :wink:
Benutzeravatar
yamraptor
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2010, 08:47

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon elovefr » 02.11.2010, 15:39

Hier mal ein link http://www.triumphmotorcycles.net/freed ... ple_vt.pdf

ist vieleicht ganz interessant zu dem Thema, vor allem am Berg schneidet die Street Triple gegen die F800R nicht so gut ab.
elovefr
 
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2010, 11:37

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon Luebecker1975 » 02.11.2010, 18:31

Also der Test ist ja absolut super für die BMW ausgefallen. Da freut man sich noch mehr wenn man in die Garage geht!! Aber die gemessenen 101,5 PS?? Bisschen viel?! Egal hauptsache es macht Spaß......leider erst ab März wieder :(
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon elovefr » 08.11.2010, 12:39

wieso ab März, also solange kein Schnee liegt und die Straßen halbwegs trocken sind, macht es auch jetzt Spaß.
elovefr
 
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2010, 11:37

Re: Taugt sie zum Heizen ?

Beitragvon Antigerade » 08.11.2010, 13:28

elovefr hat geschrieben:... macht es auch jetzt Spaß.


Gerade jetzt. Noch sind die Bäume bunt, die Straßen aber erfreulich leer. Selbst die sich immer weiter ausbreitende Asphaltpest, also die Sonntagsfahrer, halten sich in erfreulichen Grenzen. Und dann ein sonniger Tag wie gestern.. herrlich.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum