Mein Alptraum.... ne Schaufel Schotter

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Mein Alptraum.... ne Schaufel Schotter

Beitragvon DW » 08.07.2007, 22:40

Heute morgen fahr ich so schön im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Hildenburghausen und Coburg. Da passierts:
In einer langgestreckten Linkskurfe lieg ich grad so schön drin da wird die immer enger. Kein Problem dacht ich (eigentlich hab ich gar nix gedacht), mit 24 Jahren Mopederfahrung einer Frau und 2 Kinder daheim hat man immer noch eine Sicherheitsreserve, will weiter rein ziehen da kommts:
Mein Alptraum, ne Schaufel Schotter :shock: :shock: .
Ich weiß nicht mehr ob die F vorne oder hinten weg ist oder beides. Auf jeden Fall war ich plötzlich auf den Banket. Dann ging alles blitzschell, ich in die Eisen, einen Strßenpfosten mit der rechten Seite erwischt, auf eine Kreuzung zu, über die Straße rüber, durch einen Graben und auf den Radweg hat es mich dann auf die rechte Seite hingelegt.
Ich hatte saumäßiges Glück das da nicht gerade ein Auto kam.
Schadensmeldung:
Mir ist nix passiert, außer ne kleine Prellung am Oberschenkel.
Hab sie dann aufgestellt und sie lief Gottseidank wieder. Bin dann vorsichtig wieder heimgefahren (80 km).
Die F hat die ganze rechte Seite verkratzt und das Blinkerglas ist kapuntt, sonst nix. Ich schätze 200 €.
Das war das erst mal, dass ich in ner Kurve ausgestiegen bin. Klar, ein paar Hinrutscher hatte ich auch schon, aber so noch nie.

Ich denke, das ABS hat mich und meine F vor mehr Schaden bewahrt. Ohne ABS hätte es mich im Bankett schon geschmissen und dann hätte es mich vielleicht im Graben überschlagen. Aber das Gefühl ist brutal, du gehst in die Eisen und du hast das Gefühl es tut sich nix, man fährt einfach weiter gerade aus, endlose 2 Sekunden.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Kati_WM » 09.07.2007, 06:41

Da hat dein Schutzengel ja ganze Arbeit geleistet.Der Schaden an der Maschine ist bezahlbar, zum Glück ist Dir nicht mehr passiert.
Gute Besserung!

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon FrauAntje » 09.07.2007, 06:42

Gut, dass dir nicht mehr passiert ist.
FrauAntje
 
Beiträge: 414
Registriert: 14.05.2007, 11:10

Beitragvon bmwrex » 09.07.2007, 08:06

Zuletzt geändert von bmwrex am 22.08.2007, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon umsteiger » 09.07.2007, 10:07

bei mir in der näheren und weiteren umgebung gibts dutzende kiesgruben. was früher mit dem auto nur geärgert hat, wenn man frisch aus der waschstrasse kam, ist jetzt mit dem mofa gemeingefährlich.

ich muss bei jeden ausritt nachdenken, wo die ausfahrten sind und dann knapp einen kilometer davor und danach aufpassen.

und von der pflicht zur strassenreinigung hat hier auf dem platten land sowieso noch niemand was gehört. und wenn ja, wer würde sich "aufmandln"?

von meiner seite auch gute besserung, ich weiss, von einer prellung hat man länger was, als von einem glatten bruch.
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Re: Mein Alptraum.... ne Schaufel Schotter

Beitragvon Egon Damm » 09.07.2007, 10:12

DW hat geschrieben:
Ich denke, das ABS hat mich und meine F vor mehr Schaden bewahrt. Ohne ABS hätte es mich im Bankett schon geschmissen und dann hätte es mich vielleicht im Graben überschlagen. Aber das Gefühl ist brutal, du gehst in die Eisen und du hast das Gefühl es tut sich nix, man fährt einfach weiter gerade aus, endlose 2 Sekunden.

Gruß
DW


Gute Besserung auch von mir. Das Gefühl der endlosen 2 Sekunden hatte ich auch schon. Abzweigung zu spät gesehen, Voll in die Bremse auf total welliger Piste und schon war es passiert. 2 endlose Sekunden ohne Bremse. Hab mich nicht gelegt, war einfach viel Platz. Da haben wir beide viel Glück gehabt, weil der plötzliche Schreck alle Handlungsabläufe blockiert.

Gute Besserung
Egon
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon DerZeck » 09.07.2007, 10:15

hi dw :shock: :shock:

zum glück bist du da u dir ist nix weiter passiert!!!!!!!!!!!!
da waren ja einige stellen dabei ,an denen es hätte viel schlimmer ausgehen können :!: stelle mir das bildlich vor u mir wird schlecht.
alles am moppi kann ersetzt werden u ist nach so einem ding nicht wichtig.

gute besserung für dich u liebe grüße von rosi


hi rex

für deine rippen auch gute besserung :!:
bei unserem chras 2001 waren bei männe gebrochene+geprellte rippen dabei,jetzt im april nach dem der lkw unser auto plattgemacht hatte ,hatte es natürlich wieder die selben stellen getroffen , die rippen waren wieder geprellt---tat wochenlang weh,jetzt ist es wieder ok.

lg rosi
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon switzer » 09.07.2007, 11:05

Ich wünsche allen die sich in letzter Zeit verletzt haben eine gute Besserung.

'Materielle Dinge lassen sich ersetzen, aber langfristige oder gar bleibende Schäden sind richtig nervig und scheiße.
(bei schlechtem Wetter schmerzt mein Knie immernoch)

Dann noch eine hoffentlich regenfreie Woche :wink:
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon DW » 09.07.2007, 12:35

Danke für eure aufmundernden Worte :D :D .
@bmwrex: Dir auch gute Besserung.

Blinkerglas habe ich eben für 9,20 € beim :D geholt. Den Rest habe ich aufgesammelt und kann wieder verwendet werden. Die Verkleidung lackiert ein Kumpel. Der kennt das schon :wink: . Ich habe die F als Rutscher auf der rechten Seite gekauft. Jetzt muss er halt wieder ran. Rote Farbe hab ich noch übrig.

Ich habe mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen:

1. Ich war müde und unkonzentriert. Am Mi war Stammtisch, am Do hatte ich Besuch aus Australien, am Fr war ich zu Geburtstag und am Sa bin ich früh aufgestanden und hab mich im Garten nützlich gemacht.

2. Eigentlich wollte ich am So um 9 Uhr los bin aber erst um 10 Uhr losgekommen. Um 14 Uhr war wieder Familienprogramm angesagt. Aus Zeitgründen hab ich drauf verzichtet, wie sonst üblich, ein Stück Hausstrecke zum warm werden zu fahren. Ich bin die ersten 40 km auf die Autobahn, nach 20 km auf der Landstraße ist es dann passiert.

3. Die Gabel taucht beim plötzlichen und schreckhaften Bremsen einfach zu weit ein. Das Aufstellmoment ist dann gewaltig. Keine Chance zur Kurskorrektur. Ich werde auf jeden Fall progressive Federn einbauen.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum