Hilfe bei Kaufentscheidung

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon magoo » 04.09.2010, 14:57

Hi,
meine Vorstellung und Vorgeschichte findet ihr http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=6309 hier.

Da ich mich nicht wirklich als erfahrenen Biker bezeichnen würde, suche ich eine unkomplizierte Maschine mit einem guten Handling, bin sicherlich eher der Tourer als der Raser, möchte vor allem ein Alltagsbike mit dem ich auch bei Schönwetter regelmäßig zur Arbeit fahre. Was für mich evtl. auch noch in Frage käme wäre die Honda CBF 1000F, mit der bin ich bei der Probefahrt sofort zurechtgekommen. Was mich an der stört ist zum einen die Kette, zum anderen habe ich da Sorge bzgl. der Qualität.

Nach längerer Recherche bin ich auf die 800ST gestoßen habe aber leider doch Probleme, die irgendwo Probe zu fahren. Meine 2 Händler in der Gegend haben immer nur die GS als Vorführer. Die GS hat mir auch richtig Spaß gemacht, Leistung war für mich mehr als genug da aber so handlich wie die CBF fand ich sie nicht, ist natürlich auch kein ganz fairer Vergleich auf der Straße. Zudem würde eine Enduro bei mir wohl kaum ein Gelände zu Gesicht bekommen.

Wer kennt bei beide Maschinen und kann über Unterschiede berichten. Vermutlich ist bei der GS die andere Bereifung sowie die 21" Felge auf der Straße ein kleiner Nachteil, Übersetzung dürfte ebenfalls variieren. Wie seht ihr die Unterschiede zur CBF (ok, die 2/4 Zylinderthematik ist dann wieder fast ein philosophisches Thema)

danke und Grüße
Markus
magoo
 
Beiträge: 22
Registriert: 04.09.2010, 11:19

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon RalfS » 04.09.2010, 15:19

Hallo Markus,

vielleicht hilft dir dieser Thread: viewtopic.php?f=1&t=5983

Dort habe ich als ST-Fahrer (S mit ST-Lenker) auch meine Erfahrungen mit der R und der GS geschildert.

Viele Grüße, Ralf
F 800 S natürlich in ROT
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon Roadslug » 05.09.2010, 19:32

Motor und Getriebe sind bei der GS und der ST bzw. S identisch, lediglich die Sekundärübersetzung ist eine andere. Allerdings, wenn du keinen Sekundärantrieb per Kette haben willst kommt die GS eh nicht in Frage. Bei einem ausschließlichen Einsatz auf der Strasse ist sie auch nicht das optimale Moped, es sei denn die Optik gefällt dir. Sonst wäre auch noch die R eine gute Alternative.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 05.09.2010, 20:12

@magoo
bezüglich der Qualität der Honda würde ich mir keine Sorgen machen.
Die ist eigentlich auf sehr hohem Niveau :wink:

Gehts Dir bei der Kette um die Wartung oder um den Preis den zahlen musst um evtl. mal den Kettensatz zu erneuern.
Denn beim Preis hast Du da keinen Vorteil wenn Du Riemen fährst.
Der is nämlich ganz schön teuer und muss auch irgendwann getauscht werden.
Da kannste Dir viele Kettensätze für kaufen. mind. 2 Stück
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon Octane » 05.09.2010, 21:50

Für den Einsatzzweck würde ich auch die R oder sogar die F 650 GS (19 Zoll Vorderrad) in Betracht ziehen. Und ja wegen der Kettenpflege gibts z.B. auch die Feststoffschmierung. Meine sollte unterwegs sein und in den nächsten Tagen eintrudeln. Dann kann man sich das Kettenschmieren sparen.
CBF ist natürlich auch eine ausgezeichnete Alternative. Die CBF Fahrer die ich kenne sind sehr zufrieden mit ihren Bikes.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon magoo » 05.09.2010, 22:56

Hallo,

erstmal danke für die Antworten. Der BMW-Händler hat mir von sich aus schon einen 'ordentlichen Nachlass' geboten (was immer das heißt), wenn ich die Maschine noch in diesem Jahr kaufe. Er würde mir die sogar bis zum Saisonbeginn einwintern, EZL wäre dann 2011 und auch das Modell wäre schon mit neuer Farbe. Evtl. macht aber auch Honda noch ein Winterangebot. Ich werde auch die nächsten Motorradmessen noch abwarten. Optisch gefällt mir die ST absolut, ich werde wohl nur mal etwas weiter fahren müssen für ne Probefahrt, denn ohne kauft man ja keine Maschine. :wink:

danke und Grüße
Markus
magoo
 
Beiträge: 22
Registriert: 04.09.2010, 11:19

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon pegasus78 » 06.09.2010, 12:44

Hallo,

ich habe sein ein paar Wochen auch eine S. Ich schwankte auch zwischen einer CBF 1000 S und der F 800 S. Für mich war letztendlich kaufentscheidend, dass ich die BMW für den gleichen Preis mit wenigen km bekommen habe, sie mit 200 kg wesentlich leichter ist als die Honda und mir hat der Zweizylinder besser gefallen hat. Ist einfach markanter der Sound und nicht so ein Allerweltsjapanvierzylinder.
Der Motor der CBF ist allerdings auch nicht schlecht, zieht gut durch, auch bei niedrigen Drehzahlen. Beide haben ABS und die Sitzposition ist ähnlich. Ich finde die F800 etwas handlicher und mir hat der einfache Auspuff besser gefallen. Die CBF gibts ja nur mit Doppelrohr. Die neue CBF 1000F würde mir auch gefallen, ist aber für unter 6000 noch bei weitem nicht zu bekommen.
Beide sind auf jeden Fall auch Tourentuglich, vor allem mit dem höheren Lenker der ST. Ich finde den Stummellenker der S allerdings mittlerweile auch richtig gut und da ich nicht mehr so verkrampft drauf sitze hab ich auch keine Probleme mehr mit den Handgelenken, auch bei mehr als 200 km nicht.
Kette oder Riemen war bei mir kein ausschlaggebendes Kriterium. Ist beides gut und der Wartungsaufwand der Kette ist auch kein Problem. Zudem hat meine S jetzt eine gute ausstattung wie Heizgriffe, Bordcomputer, Steckdose, Soziusabdeckung und ABS.
Ach ja der Verbrauch ist bei der Honda auch deutlich höher was ein positiver Nebeneffekt and der BMW ist.

Ich hoffe das hilft dir weiter, sonst einfach Fragen.

Gruß
Balli
Benutzeravatar
pegasus78
 
Beiträge: 38
Registriert: 12.08.2010, 11:19
Wohnort: Aachen


Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum