Garantiefälle

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Garantiefälle

Beitragvon MartinC » 12.07.2010, 11:56

Hätte ich mich doch still gehalten! :oops:
BMW F800R | weiß/schwarz | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Windschild | LED-Blinker | AC-Schnitzer Stealth
MartinC
 
Beiträge: 28
Registriert: 01.07.2009, 11:02
Wohnort: Gangelt

Re: Garantiefälle

Beitragvon Tazi » 12.07.2010, 12:12

MartinC hat geschrieben:Hätte ich mich doch still gehalten! :oops:

:lol:


Meine 10 Jahre alte SV lief auch immer wie ein Uhrwerk, sogar noch mit ihrer ersten Batterie. Und die neuen Japaner kann man damit in keinster Weise vergleichen. Nehmen wir mal ne SV1000S von einem Kollegen... Bj. 2007. Der hat auch dauernd mit irgendwelchen Problemen zu kämpfen... sei es Einspritzung, Zündkerzenstecker, Elektronik aller Art... von daher glaube ich auch dass die alten Moppeds, wo alles noch weitestgehen mechanisch lief, einfach unproblematischer sind als die heutigen rollenden Prozessoren :roll: Muss man sich eben mit abfinden oder das alte Mopped am Leben erhalten bis es die Fühler streckt und nicht mehr will
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Garantiefälle

Beitragvon -Andy89- » 03.09.2010, 21:57

ich hatte auch schon 2 garantie fälle:
1. drosselklappenpoti. defekt
2. blinker schalter defekt hat nur noch rechts geblinkt
Benutzeravatar
-Andy89-
 
Beiträge: 198
Registriert: 21.06.2009, 17:48
Wohnort: In der nähe von Erding

Re: Garantiefälle

Beitragvon ronne » 03.09.2010, 22:32

Übrigens die beiden Schaltereinheiten wurden wegen kalter Lötstellen getauscht.

Gruß ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Garantiefälle

Beitragvon Octane » 03.09.2010, 23:47

juejue hat geschrieben:2. Spiegel verstellen sich ab 200 km/h(Spiegel werden getauscht)


So schnell fährt man ja auch fast immer mit einem Naked Bike :roll: . Bist du sicher dass du das richtige Moped gekauft hast? Kopfschüttel... Aber ich habe die Originalspiegelt auch gespült und einen Lenkerendenspiegel montiert. Nur einen. Sieht viel besser aus.

juejue hat geschrieben:Was habt Ihr für Garantiefälle gehabt? Gab es Schwierigkeiten bei der Abwicklung?


Keine. Und ich fahre seit Juli 2009 und inzwischen 15500 km die R.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Garantiefälle

Beitragvon juejue » 04.09.2010, 09:53

juejue hat geschrieben:Hallo,
habe meine F 800 R seit 6 Monaten und bin damit fast 3000 km gefahren. Ich habe jetzt 3 Sachen die über Garantie erneuert werden

1. Kühlmittelverlust (Deckel vom Kühler wird getauscht)
2. Spiegel verstellen sich ab 200 km/h(Spiegel werden getauscht)
3. Die Farbe (Orange) von der Tankabdeckung blättert ab (da wo sie mit den Schrauben befestigt wird) . Abwicklung gestaltet sich etwas schwierig , da BMW die Sache erst begutachten will.

Was habt Ihr für Garantiefälle gehabt? Gab es Schwierigkeiten bei der Abwicklung?


Bin mttlerwile 5000 km gefahren . Habe 2 neue Spiegel bekommen :D . Klappt jetzt auch bei 200 km/h. Wasseraustritt aus dem Ausgleichsbehälter ist immer noch . BMW hat zwar den Kühlerdeckel , Ausgleichsbehälter (mit Deckel) getauscht , aber es sprüht immer noch Wasser aus dem Behälter (bei Kurvenfahrten und Vollgas).Habe den Kühlmittelstand auf minimum gesenkt , ist etwas besser geworden . Aber keine befriedigende Lösung . BMW möchte meine F 800 R für einige Tage in der Werkstatt haben . Ich überlege noch.
Habt ihr eine Idee
Benutzeravatar
juejue
 
Beiträge: 28
Registriert: 27.04.2010, 00:15

Re: Garantiefälle

Beitragvon Lux » 04.09.2010, 11:34

Octane hat geschrieben:...und einen Lenkerendenspiegel montiert. Nur einen. Sieht viel besser aus...

joo, sieht bestimmt gut aus, aber hier in Germany nicht erlaubt :!:

guggst du hier --> http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... 082007.pdf

mann habt ihr's gut in der Schwiitz - ihr braucht dies nicht, ihr braucht das nicht und habt die fetten Kurven gleich vor der Haustür :mrgreen: :mrgreen:

grüsse
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Garantiefälle

Beitragvon Octane » 04.09.2010, 11:59

Lux hat geschrieben:joo, sieht bestimmt gut aus, aber hier in Germany nicht erlaubt :!:


Habe ich fast vermutet :mrgreen:

Lux hat geschrieben:mann habt ihr's gut in der Schwiitz - ihr braucht dies nicht, ihr braucht das nicht und habt die fetten Kurven gleich vor der Haustür :mrgreen: :mrgreen:


Ja gell :D . Wir dürfen sogar die Blinker abschrauben und Handzeichen geben :mrgreen: . Das finde ich wiederum bescheuert aber es gibt genug Biker die das machen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Garantiefälle

Beitragvon Roadslug » 04.09.2010, 14:32

Finde ich gut, dann kann man wenigstens den Blinker nicht vergessen, wie man es leider bei vielen Mopedfahrern sieht. :mrgreen:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Garantiefälle

Beitragvon ronne » 04.09.2010, 19:56

Roadslug hat geschrieben:Finde ich gut, dann kann man wenigstens den Blinker nicht vergessen, wie man es leider bei vielen Mopedfahrern sieht. :mrgreen:

Roadslug


Die gehen zum Glück bei der F alleine aus.

Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Garantiefälle

Beitragvon rogerio » 05.09.2010, 09:50

Hallo :o ,

1. Kühlflüssigkeit sabberte aus dem Ausgleichgefäss. Wurde 1 dl Kühlfüssigkeit entnommen!

2. Blinker rechts wollte kurz vor der 10'000 km/Inspektion mal nicht funktionieren. Nun aber alles wieder ok !

Grüsse

Rogerio
Dumm ist, wer Dummes tut !

Fahrt im Südschwarzwald: http://vimeo.com/14589155

- silberne 09-er BMW F 800 R, Wilbers-Gabelfedern, Plastik-Motorspoiler, Plastik-Kühlerblende, Metzeler Z8, ZACH-Endtopf, Wunderlich-Sturzpads und Radinnenkotflügel.
Benutzeravatar
rogerio
 
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2009, 21:28
Wohnort: Nähe Elgg

Re: Garantiefälle

Beitragvon juejue » 05.09.2010, 14:28

rogerio hat geschrieben:Hallo :o ,

1. Kühlflüssigkeit sabberte aus dem Ausgleichgefäss. Wurde 1 dl Kühlfüssigkeit entnommen!

2. Blinker rechts wollte kurz vor der 10'000 km/Inspektion mal nicht funktionieren. Nun aber alles wieder ok !

Grüsse

Rogerio


Hallo Rogerio,
wieviel Kühlflüssigkeit ist jetzt in dem Ausgleichsbehäler drin? Habe meinen auf minimum gesenkt , jetzt ist zwar Ruhe aber eine gute Lösung sieht anders aus :( . BMW tut sich da etwas schwer dieses Problem zu lösen.

Gruß

juejue
Benutzeravatar
juejue
 
Beiträge: 28
Registriert: 27.04.2010, 00:15

Re: Garantiefälle

Beitragvon Tazi » 05.09.2010, 19:06

So... kurz vor der 10000er bzw. 11000er (1000 + 10000 km) habe ich am Samstag entdeckt dass die Ventildeckeldichtung sifft :evil: Naja... das können sie dann im Zuge der Inspektion gleich beheben :twisted:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Garantiefälle

Beitragvon Octane » 05.09.2010, 22:03

Roadslug hat geschrieben:Finde ich gut, dann kann man wenigstens den Blinker nicht vergessen, wie man es leider bei vielen Mopedfahrern sieht. :mrgreen:


Genau :mrgreen: . Ist allerdings auch der einzige Vorteil.

ronne hat geschrieben:Die gehen zum Glück bei der F alleine aus.


Wäre mir noch nie aufgefallen. Und wenn dauerte es verdammt lange.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Garantiefälle

Beitragvon ronne » 05.09.2010, 22:15

Octane hat geschrieben:
Roadslug hat geschrieben:Finde ich gut, dann kann man wenigstens den Blinker nicht vergessen, wie man es leider bei vielen Mopedfahrern sieht. :mrgreen:


Genau :mrgreen: . Ist allerdings auch der einzige Vorteil.

ronne hat geschrieben:Die gehen zum Glück bei der F alleine aus.


Wäre mir noch nie aufgefallen. Und wenn dauerte es verdammt lange.


So etwa nach 200 Metern. Steht glaube ich auch irgendwo im Handbuch.

mfG
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum