Martin, die Ketten verschleißen meist durch nicht entfernte Verschmutzungen, grad an dem vielgelobten weißen Kettenfett backt es besonders schön fest. Ich benutze
"Dry Lube", daran haftet (fast) nichts, ich fahre mit den Kettenmotorrädern nur bei schönem Wetter und ich pflege meine Motorräder sehr. Ich bin als Benchmark für Kettenhaltbarkeiten also raus.
Lies doch einfach Erfahrungen über diese "Oiler", Erfahrungen von echten Bikern, vom ADAC und anderen Institutionen halte ich auch nicht soooo viel.
Ketten können 40.000km halten, das ist Fakt, das ist gelesenes Wissen aus dem Kawasaki ZRX Forum welchem ich, bis zum Verkauf meiner ZRX, angehörte.
Von Leuten die einen "Oiler" benutzen kannst Du ähnliche und höhere Werte erfahren/erlesen, google doch einfach einmal danach.
Und sei mal weniger bissig im Ton, Dein Bruder und der ADAC sind für mich genausowenig maßgeblich wie ein Test der "Motorrad". Ich bin in der Lage etwas neutral zu betrachten, manche Sachen sind einfach so wie sie sind, selbst wenn sie uns nicht gefallen.
.
EDIT: Rex, nett von Dir, aber ich habe keinen Kettenöler sondern nutze, wie wiederholt gesagt, Dry Lube, außerdem waren die Angaben vom Hersteller eines Kettenoilers und nicht von mir
