soll ich oder nicht...

Alle Infos rund um die F 800 R.

soll ich oder nicht...

Beitragvon koeman1 » 29.08.2010, 23:42

Hallo "FR" Gemeinde,

ich hab zwar keine F800R , aber ich bin am zweifeln.

Zur Zeit fahre ich eine BMW R1100S , die schon ein bißchen in die Jahre (60000 KM) gekommen ist aber noch einwandfrei funktioniert.

Da ich Familie hab ind die "S" hauptsächlich als "Zweitwagen" benutze (viel zur Arbeit, kleinere Besorgungen und zwei bis fünf Tagestouren), bin ich am überlegen mir was kleineres, leichteres und sparsameres zuzulegen, da ich für meine "S" jetzt noch ein bißchen was vom :D bekommen würde

Mir gefällt die BMW F800R seit ihrem Erscheinen schon ganz gut .... aber ... will ich Kardan, Einarmschwinge, Boxer und Paralever Fahrwerk für Kette :( , Zweiarmschwinge :( , Reihenzylinder :wink: , 40 Kg weniger :D , handlicher :D und sparsamer :D mit herkömmlichen Fahrwerk :wink: wirklich eintauschen ???????

War schonmal jemand vor eine solche Entscheidung gestellt und wie hast du entschieden und warum ?

Ich werd sie jetzt erstmal Probefahren und mir mal ein Angebot machen lassen ... dann seh ich weiter.

Also danke fürs zuhören

Manne
koeman1
 
Beiträge: 1
Registriert: 29.08.2010, 22:09

Re: soll ich oder nicht...

Beitragvon DerKoch » 30.08.2010, 01:14

koeman1 hat geschrieben:
Also danke fürs zuhören



gerne
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: soll ich oder nicht...

Beitragvon ~Christian~ » 30.08.2010, 02:31

Fahr zur Probe... dann solltest du deine Antwort haben ;)
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: soll ich oder nicht...

Beitragvon oeger » 30.08.2010, 07:15

Moin Manne,

iich bin letztes Jahr auch von einer R1100S auf die F800R umgestiegen. Ähnlich wie bei dir hatte meine SQ auch die 60.000 voll und ich fahre auch zur Arbeit damit. 10km Landstraße, 20km Autobahn und 10km Hamburger Innenstadt. Ich wollte einfach mal etwas leichteres und handlicheres. Bin voll und ganz zufrieden mit der kleinen "R" und würde es immer wieder machen.

ABER: Mir fehlen ein paar cm³ für den richtigen "Wumm".

Wird aber durch jede Menge Fahrspaß wieder ausgeglichen.

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: soll ich oder nicht...

Beitragvon Roadslug » 30.08.2010, 08:44

Ich bin ebenfalls Anfang des Jahres von einer R1150R auf die F800R umgestiegen. Die Dicke hat mir die Jahre über viel Spass bereitet, aber man wird ja auch nicht jünger und daher wollte ich was leichteres haben. Ich habe den Umstieg bis jetzt nicht bereut, im Gegenteil. Ob nun Paralever oder Telegabel, Ein- oder Zweiarm-Schwinge ist IMHO nicht so sehr das Kriterium. Man kann auch mit dem einfacher gestrickten Fahrwerk gut leben. Als Nachteil kann man allenfalls den Kettenantrieb gegenüber dem Kardan sehen, obwohl auch der Kardan einiges an Nachteilen hat. Allerdings mit einem automatischen Kettenöler wie dem Scottoiler oder dem Grafitblock-System hält sich der Pflegeaufwand in Grenzen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: soll ich oder nicht...

Beitragvon gazz » 30.08.2010, 13:50

oeger hat geschrieben:ABER: Mir fehlen ein paar cm³ für den richtigen "Wumm".


für den extrawwumm guckst du hier: http://3.bp.blogspot.com/_eSQ6LlLAFu0/R ... _Turbo.jpg

und hier: http://www.mab-power.de/turbo/turbo-bil ... allery_pi1[showUid]=15&tx_lzgallery_pi1[old]=5x5x1&tx_lzgallery_pi1[pic]=13&tx_lzgallery_pi1[colrows]=1x1
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: soll ich oder nicht...

Beitragvon ronne » 30.08.2010, 20:31

Ich habe mir vor dem Kauf letzte Woche auch überlegt und mir eine K... rechnen lassen. Die war mir letztendlich zu teuer. Preislich aber vor allem von den laufenden Kosten her.
Meine Fahrschule habe ich auf ner R1150 gemacht und ich konnte mich mit dem Boxer nicht recht anfreunden.
Kardan hin Kette her, soviel Mehrarbeit bzw. Mehrkosten hast Du bei ner Kette auch nicht.
Entcheiden muss natürlich jeder für sich. Die 1000ccm sind für die meisten auch eine "Grenze im Kopf".

Gruss ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: soll ich oder nicht...

Beitragvon Spieler » 30.08.2010, 20:51

Ich hatte 20 Jahre lan eine FJ 1200, also auch genügend Leistung und Drehmoment. Aber auf der F800 hatte ich nicht das Gefühl, untermotorisiert zu sein. Natürlich kann mehr Leistung sicher nicht schaden :twisted: vvvvv

@gazz
hübsche Drehmomentkurve hat das Ding :P
Bild
Zuletzt geändert von Spieler am 30.08.2010, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Ja!

Beitragvon Kajo » 30.08.2010, 21:04

Fahre seit 2000 S-Boxer und war vom 18. bis 22. August im Schwarzwald beim 11. S-Fahrer-Treffen in Todtmoos. Nachdem ich mir in meiner R 1200 S am Freitag einen Nagel im Hinterreifen eingefahren hatte, habe ich dann am Samstag mit der F 800 R an der Ausfahrt teilgenommen und bin voll begeistert von der "Kleinen".

Insbesondere unter Berücksichtigung der Wartungskosten und des Spritverbrauches kann ich die F 800 R empfehlen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: soll ich oder nicht...

Beitragvon sabkuhei » 30.08.2010, 21:19

Hallo
Bin auch von einer R1150R umgestiegen.
Hab es keine Sekunde bereut. :D
Gruß.
Kurt
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: soll ich oder nicht...

Beitragvon Wobbel » 31.08.2010, 18:35

sabkuhei hat geschrieben:Hallo
Bin auch von einer R1150R umgestiegen.
Hab es keine Sekunde bereut. :D
Gruß.
Kurt



dito :twisted: :twisted:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: soll ich oder nicht...

Beitragvon Heiko-F » 09.09.2010, 22:45

Ich bin damals auch von der R1100S auf die F 800S umgestiegen.Habe meine 800er dann letztes Jahr auf R umgebaut und will nie mehr wechseln.
Gruß Heiko :wink: :wink: :wink:
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: soll ich oder nicht...

Beitragvon jimbob48 » 10.09.2010, 10:20

.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum