Mein erster Motorradunfall

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: Mein erster Motorradunfall

Beitragvon Heiko-F » 16.07.2010, 10:00

Ja das ist ärgerlich,aber auch für die 1200er GS sind einige Teile z.Z. nicht sofort lieferbar.Ist halt Saison !! :( :( :(

Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Mein erster Motorradunfall

Beitragvon Parkrocker33 » 19.07.2010, 22:55

Also heute ist Montag und mein Motorrad ist jetzt immernoch in der Werkstatt.
Nach dem heutigen Telefonat mit dem Meister gehe ich mal nicht davon aus, dass die Teile noch diesen Monat eintreffen :cry:
Denn ihm gegenüber konnte BMW selbst auch keine vernünftige Aussage machen, außer das Dingolfingen noch eine Lieferung erwartet, aber ohne bestimmten Termin. Langsam wird es zu einem schlechten Witz!

Ich hab nun selber eine E-Mail an BMW geschrieben und warte mal auf eine vernünftige Aussage. Ich glaube zwar nicht, dass ich dadurch irgendetwas ändern wird, aber ich wollte das Mopped schon noch diese Sassion fahren. Wenn das so weiter geht, kann ich ja schon mal Einlagerungsgebühren bezahlen :wink:

Zu allem Übel ertappe ich mich nun immer wieder bei dem Gedanken vielleicht doch ernsthafter über einen Wechsel nachzudenken
:?
Schönen Dank BMW :!: Ihr könnt echt stolz auf eure Leistung sein :!:
Benutzeravatar
Parkrocker33
 
Beiträge: 137
Registriert: 21.07.2009, 11:28
Wohnort: Barsbüttel
Motorrad: BMW F 800 S / MT-01

Re: Mein erster Motorradunfall

Beitragvon Tito_2000 » 21.07.2010, 01:14

Hast doch die anderen Unfallthreads verfolgt oder ? Na also, wir haben alle wochenlang gewartet....

Meintest du die Stand- oder die Tauchrohre ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Motorradunfall

Beitragvon Parkrocker33 » 21.07.2010, 13:03

Es sind die Standrohre!

Trotztdem ist die Ersatzteilversorgung bei BMW unter aller Sau! Da kannst du mir dann ja doch bepflichten. Vielleicht sollte BMW mal seinen Lagerbestand für Motorradteile saisonal angleichen. Baumarktketten schaffen sowas ja auch!

BMW hat übrigens eine "Zwischenbescheid" via Mail gesendet. Ich müsse noch etwas Geduld wegen der Antwort haben :roll:
Benutzeravatar
Parkrocker33
 
Beiträge: 137
Registriert: 21.07.2009, 11:28
Wohnort: Barsbüttel
Motorrad: BMW F 800 S / MT-01

Re: Mein erster Motorradunfall

Beitragvon Parkrocker33 » 05.08.2010, 16:29

Hallo Leute,

Ich hatte gerade einen Anruf aus München mit einer eigentlich krassen Info zum Thema Gabelrohre und Simmerringe. Der zuständige Zulieferer in Spanien ist weggebrochen :!: Ersatzlieferant zu finden gestaltet sich wohl sehr schwierig, daher könne man nicht kurzfristig Ersatz für einige Gabelteile heranschaffen :shock: Übrigens war am Montag auf einen Anruf von meinem :) bei BMW wegen einer möglicher Lieferung schon von Oktober die Rede. Deswegen gibt es bei BMW wohl die tolle Griffheizung :wink:

BMW hat übrigens bei den Simmerringen einen Lieferrückstand von ca 800 Stück :shock:

Naja nach dem ich die Mail an BMW bereits am 19.07. geschrieben hatte und ich Montag telefonisch nochmal wegen einer ausstehenden Antwort nagehakt habe, ist die Kontaktaufnahme alles andere als zeitnah.

Mittlerweile habe ich die Standrohre über den Teile-Pool aus der BMW-Niederlassung München gekauft, was natürlich mit zusätzlichen Servicekosten verbunden ist :?
Zu anderen habe ich mir Gabelsimmerringe bei Wilbers bestellt, da die auch passen sollten. Ist ja schließlich ein Fahrwerksspezi. Die Gabelrohre hätte ich da leider auch viel billiger bekommen :(

Ich hoffe, dass meine Probleme damit auch bald gelöst sind und ich bald wieder unterwegs sein kann. Wenn nicht noch irgendetwas dazwischen kommt :wink:

Gruß Basti
Benutzeravatar
Parkrocker33
 
Beiträge: 137
Registriert: 21.07.2009, 11:28
Wohnort: Barsbüttel
Motorrad: BMW F 800 S / MT-01

Re: Mein erster Motorradunfall

Beitragvon bremsbacke » 05.08.2010, 17:24

Parkrocker33 hat geschrieben:
Ich hoffe, dass meine Probleme damit auch bald gelöst sind und ich bald wieder unterwegs sein kann. Wenn nicht noch irgendetwas dazwischen kommt :wink:

Gruß Basti


Hi Basti,

Na da drück ich mal die Daumen nach dieser Odyssee.

Kleiner Trost: Zum Fahren ist ja heut eh kein Wetter hier in Hamburg ;)

Gruß, bremsbacke
Benutzeravatar
bremsbacke
 
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2007, 23:24
Wohnort: Hamburg
Motorrad: FZ1

Re: Mein erster Motorradunfall

Beitragvon Parkrocker33 » 13.08.2010, 23:26

So meine Odysse scheint endlich ein Ende zu finden!

Morgen darf ich mein Mopped endlich abholen :D Da wird erst mal ne schöne Einfahrrunde gedreht. 8)

Ein schöne WE euch allen!
Benutzeravatar
Parkrocker33
 
Beiträge: 137
Registriert: 21.07.2009, 11:28
Wohnort: Barsbüttel
Motorrad: BMW F 800 S / MT-01

Vorherige

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum