Kaufentscheidung F800ST

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: Kaufentscheidung F800ST

Beitragvon mju23sk » 23.07.2010, 13:39

wenn dir die optik gefällt und bei der "F" bleiben willst weil du denkst das der 1200-boxer mit 122ps schon eine große nummer für dich ist, hol dir eine F800S. sehr änliche optik, mehr oder weniger eine kleine r1200s... (spreche jetzt nur von der optik, nicht von boxer vs. par-twin!!!)
ich kann dir mal am abend ein bild meiner f800s schicken, so wie die jetzt ausschaut.

ob man die r1200s drosseln kann?! mal im r1200s-forum oder beim händler um die ecke nachfragen
Benutzeravatar
mju23sk
 
Beiträge: 84
Registriert: 30.06.2010, 09:01
Wohnort: 80935 München

Re: Kaufentscheidung F800ST

Beitragvon sixpack1977 » 23.07.2010, 13:48

mju23sk hat geschrieben:wenn dir die optik gefällt und bei der "F" bleiben willst weil du denkst das der 1200-boxer mit 122ps schon eine große nummer für dich ist, hol dir eine F800S. sehr änliche optik, mehr oder weniger eine kleine r1200s... (spreche jetzt nur von der optik, nicht von boxer vs. par-twin!!!)
ich kann dir mal am abend ein bild meiner f800s schicken, so wie die jetzt ausschaut.

ob man die r1200s drosseln kann?! mal im r1200s-forum oder beim händler um die ecke nachfragen


die optik der 800s und der 800st gefällt mir nur bedingt... Ich hätte gerne etwas "moderneres" und auch am liebsten was schwarzes... Deswegen der Gedanke zu 1200er...
sixpack1977
 
Beiträge: 298
Registriert: 22.07.2010, 10:18
Wohnort: Köln
Motorrad: F800ST

Re: Kaufentscheidung F800ST

Beitragvon sixpack1977 » 25.07.2010, 09:10

Entscheidung ist mehr oder weniger gefallen... :-)

Jetzt ist die Frage nur noch, ob ich mir eine 800ST in blaumetallic hole, oder eine 800S mit Motorspoiler...

Bei der ST habe ich folgende negative/positive Punkte:
- sieht nicht ganz so sportlich aus
- Gepäckbrücke finde ich unschön
- hellblau im Vergleich zu weiss oder rot nicht so schön :-(
+ Kofferhalterung schon vorhanden
+ ein mir symphatischerer Lenker...

Bei der S habe ich nur folgende Punkte:
- nur einen Seitenständer (riesen Bedenken!!!)
- für Touren keine Kofferhalterung (also müsste man nachbauen)
+ dafür finde ich die normalen Haltegriffe hinten schöner als die ST-Gepäckbrücke
+ optisch besser (also mit Motorspoiler)
+ rot oder weiss schöner als blaumetallic

Was würdet ihr kaufen?
sixpack1977
 
Beiträge: 298
Registriert: 22.07.2010, 10:18
Wohnort: Köln
Motorrad: F800ST

Re: Kaufentscheidung F800ST

Beitragvon schmidt » 25.07.2010, 09:30

Hallo,
eine F800ST kaufen und umlackieren.
LG
schmidt
schmidt
 

Re: Kaufentscheidung F800ST

Beitragvon sixpack1977 » 25.07.2010, 09:31

was nimmt denn ein lackierer für eine Lackierung aller Teile???
sixpack1977
 
Beiträge: 298
Registriert: 22.07.2010, 10:18
Wohnort: Köln
Motorrad: F800ST

Re: Kaufentscheidung F800ST

Beitragvon Skater » 25.07.2010, 09:51

Es gibt im Forum mehr Mitglieder die ein F800S an die F800ST angepasst haben als andersrum :!:
- Lenker
- Windschild
- Kofferhalter

Falls der Mehrpreis überschaubar ist (wenn überhaupt), lässt ist die F800ST die universelle Variante.
Ich habe damals auf die F800ST gewartet, weil mir die F800S zu unbequem war.

Für mich weiterhin das perfekte Motorrad:
- Verbrauch 4.x l/100 km
- Riemen statt Kette
- durchzugsstarker Motor ("Lang lebe der 3. Gang :!:")
- auch für Selberschrauber geeignet
- relativ leicht und handy (handlich)
und mit ein bisschen Zubehör (zum Beispiel Auspuffanlage Remus Hexacone titan) wird sie genial.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Kaufentscheidung F800ST

Beitragvon Heiko-F » 25.07.2010, 10:33

Die Frage ist ,wie hoch ist der Preisunterschied zwischen der S u. ST.Ich würde S nehmen und die nötigen Teile nachrüsten.Div.Sachen gibt es hier im Forum von den anderen Usern von deren Umbauten.

Gruß heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Kaufentscheidung F800ST

Beitragvon Eike » 25.07.2010, 10:57

sixpack1977 hat geschrieben:Bei der S habe ich nur folgende Punkte:
- nur einen Seitenständer (riesen Bedenken!!!)


Wegen dem Seiterständer brauchst Du Dir keinen Streß machen. Was Du allerdings machen mußt, ist, eine Verbreiterung für die viel zu kleine Standfläche anzubauen. Die kostet nicht viel und dann geht es. An unserer tieferen F paßt auch kein Hauptständer und es funktioniert. Alternativ kannst Du ja einen Hauptständer nachrüsten, was aber ca. 130€ kostet.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Kaufentscheidung F800ST

Beitragvon mju23sk » 25.07.2010, 20:12

hi sixpack,

habe dir bilder meiner f800s versprochen

BildBildBildBildBildBild

so schaut sie aus 8) , wie eine kleine r1200s :twisted:

gruß
michal
Benutzeravatar
mju23sk
 
Beiträge: 84
Registriert: 30.06.2010, 09:01
Wohnort: 80935 München

Re: Kaufentscheidung F800ST

Beitragvon sixpack1977 » 26.07.2010, 11:04

Danke an alle,

Entscheidung ist gefallen... Es ist doch eine ST geworden...
Bj 2009 in nachtblau und hat erst ein paar kilometer runter...
sixpack1977
 
Beiträge: 298
Registriert: 22.07.2010, 10:18
Wohnort: Köln
Motorrad: F800ST

Vorherige

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum