Motorradunfall in Frankreich

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon Martin » 03.07.2007, 08:47

nein Buti, ich *beep* Bursche aus dem Süden kenn den Unterschied nicht.

gruß
Martin *kopfschüttel*
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Egon Damm » 03.07.2007, 09:08

Hallo Eff-Gemeinde,

wenn wir eigentlich vom Thema abweichen. Es gab Zeiten, da war eine Vollkaskoversicherung kaum zu bezahlen.

Aber das hat sich geändert. Der Beitrag der Vollkasko richtet sich bei (fast) allen Versicherungen nach dem Neuwert des Fahrzeuges. Somit bezahle ich für meine F 800 bei einem Beitragssatz von 55% im Jahr 266,44 € Beitrag. bei 500 € Selbstbeteiligung. In diesem Beitrag ist die Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung enthalten.

Natürlich macht eine Auslandsschadensschutzversicherung Sinn. 20 € mehr sind die Sache schon Wert. Ob was passiert oder nicht.

Viele Grüße
Egon
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon buti » 03.07.2007, 09:09

Martin hat geschrieben:nein Buti, ich *beep* Bursche aus dem Süden kenn den Unterschied nicht.

gruß
Martin *kopfschüttel*


hab grad mal den Vergleich für das Motorrad meiner Frau gemacht (meine waren nicht aufgeführt)

Code: Alles auswählen
Fahrzeugversicherung 
 Vollkasko:  500 € Selbstbeteiligung 
 Teilkasko:  500 € Selbstbeteiligung 
 Vertragseinstufung:  SF 4 
 Beitragssatz:  75 % 
    Jahresbeitrag: 928,73 € 


Quelle: http://www.huk24.de/produkte/krad/index ... d&ID=A1011

..... deshalb hat es mich auch nie interessiert, ist doch verständlich, für ein Gebrauchsfahrzeug wie die F ist es aber tatsächlich preiswert.

@Martin, warum so emotional ? Schwache Nerven ?
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon buti » 03.07.2007, 09:13

Egon Damm hat geschrieben:Hallo Eff-Gemeinde,

wenn wir eigentlich vom Thema abweichen. Es gab Zeiten, da war eine Vollkaskoversicherung kaum zu bezahlen.

Aber das hat sich geändert. Der Beitrag der Vollkasko richtet sich bei (fast) allen Versicherungen nach dem Neuwert des Fahrzeuges.


Danke Egon, meine Bimotas versichert keiner gern und die Ducati meiner Frau kostet nur an Kasko schon fast 1000 € im Jahr (siehe oben). Ich wusste tatsächlich nicht das die BMW so billig zu versichern ist.

Das Verhalten einer User hier verwundert mich aber sehr. Ich hatte BMW Fahrer immer als gesetzt und gemütlich im Kopf. Diese junge Hitzigkeit ist mir bei BMW ganz neu. Nun ja, sitzen sicher bald alle auf ner GSXR ;)

.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Martin » 03.07.2007, 09:27

@ Buti

erwischt...im bin ich wirklich schwach benervt heute... :roll:
war eine schlechte Nacht...
sorry wenn ich es nicht verbergen kann..aber angegriffen habe ich niemanden.. oder? :wink:


gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon DerZeck » 03.07.2007, 10:28

dat trifft jeden mal!ist auch vollmond :wink: alle schlafen schlecht, dann liegen die nerven bei vielen blank,die notarztwagen u feuerwehr fahren viel mehr als sonst ...usw
irgendeiner hat gesagt:"der mensch an sich ist gut,nur die neven sind schlecht."

Zur zeit :wink: entspannte rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon Egon Damm » 03.07.2007, 10:31

Hallo Buti,

vielleicht ist es im Hohen Norden noch nicht angekommen, das die Sachen im Internet eigentlich immer zu teuer sind. Das haben auch die Versicherungen erkannt und machen richtig Kasse damit.

Unser Nachbar ( auch Internetspezialist ) suchte die billigste Versicherung für den Zweitwagen. Natürlich gefunden und abgeschlossen. Wir fragten unsere Versicherung und siehe da, 100 € billiger. Der hat nur blöd geschaut.

Gruß
Egon
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon buti » 03.07.2007, 10:41

Egon Damm hat geschrieben:Hallo Buti,

vielleicht ist es im Hohen Norden noch nicht angekommen, das die Sachen im Internet eigentlich immer zu teuer sind. Das haben auch die Versicherungen erkannt und machen richtig Kasse damit.

Unser Nachbar ( auch Internetspezialist ) suchte die billigste Versicherung für den Zweitwagen. Natürlich gefunden und abgeschlossen. Wir fragten unsere Versicherung und siehe da, 100 € billiger. Der hat nur blöd geschaut.

Gruß
Egon


......... in dem Fall ist es andersrum, hab grad mit der DEVK telefoniert, die sind über 100 € teurer als das Netangebot, außerdem geht es über www.aspect-online.de, ist ein neutraler Versicherungsvergleich.

.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon buti » 03.07.2007, 10:44

Martin hat geschrieben:@ Buti

erwischt...im bin ich wirklich schwach benervt heute... :roll:
war eine schlechte Nacht...
sorry wenn ich es nicht verbergen kann..aber angegriffen habe ich niemanden.. oder? :wink:


gruß
Martin


nööö, sowas tut man ja auch nicht ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Peter » 24.07.2007, 19:04

Hallo,
wollte euch kurz auf dem laufenden halten.
Habe jetzt das Schadensgutachten vorliegen. War überrascht über die Schadenshöhe (ich bin dem Franzosen noch mit ca. 30 km/h ins Auto gefahren). Der Zeitwert meiner ST (3 1/2 Monate; ca. 3.800 km) beträgt noch 9.600 Euro. Die Reparaturkosten betragen 9.876 Euro. Wirtschaftlicher Totalschaden. Ich hätte den Schaden nie so hoch eingeschätzt!!
Nächste Woche bekomme ich schon meine neue ST. Diesmal mit RDC. War kostenlos mit dabei.
LG
Peter
Peter
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.08.2006, 13:32
Wohnort: Regensburg

Beitragvon bmwrex » 25.07.2007, 11:22

Zuletzt geändert von bmwrex am 22.08.2007, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon Peter » 25.07.2007, 20:11

Hallo Rex,
meine Kasko tritt in Vorleistung und holt sich dann das Geld vom Franzmann.
Wenn alles abgewickelt ist, informiert mich meine Versicherung was sie erhalten hat. Wenn alles normal läuft, werde ich nichtmal hochgestuft.
Gruß
Peter
Peter
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.08.2006, 13:32
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Egon Damm » 25.07.2007, 21:24

Hallo Peter,

der Gutachter war ja echt Spitze. Aber wie hoch hat er den Restwert festgeschrieben ?. Den zieht die Versicherung auf alle Fälle schon mal von ihrer Zahlung ab.

Gruß Egon
--------------------------------------

Ist der Huf wieder o.k. ?
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon bmwrex » 26.07.2007, 12:14

Zuletzt geändert von bmwrex am 22.08.2007, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon Martin » 26.07.2007, 12:43

nein Rex...Egon hat schon Recht.
Zeitwert und Restwert sind unterschiedliche Dinge. Peter kann sein demoliertes Motorrad immer noch für sagen wir mal 1.000,- Euro verkaufen...an Bastler...diese 1.000,- € werden vom Zeitwert abgezogen.
Selbst wenn der Restwert nur bei 50,- € liegen würde, die Versicherungen ziehen 50,- € ab.

Mein Bruder hatte auch einen Unfall...mit seiner SV...Schaden 5.000,- -6.000,- € ...Zeitwert 3.500,- .. Restwert 300,-...mein Bruder sollte somit 3.200,- bekommen...der Gutachter meinte gestern noch, den Schaden bekommen Bastler mit 500,- hin...
es würde sich also lohnen.... :wink:


gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum