BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon BMW-F800ST » 19.06.2010, 07:44

Hallo,

nach zahlreichen anderen Bike's (GS500, Marauder800, CBR900RR, zuletzt Ducati Monster S2R-800)muss ich leider sagen das die F800ST für mich mit Abstand
das schlechteste Bike ist was ich bisher hatte oder noch habe.
Motorrad: BJ 05/2010, KM-Stand: 1422km

Negativ aufgefallen sind bis jetzt:

- der Motor macht Geräusche(klappern, klackern, surren, etc.) lt. Aussage BMW alles völlig Normal.
- das Getriebe: ich habe noch kein Motorrad gehabt wo sich die Gänge so unpräzise einlegen lassen wie bei der BMW, Gänge springen ab und an mal raus oder lassen sich nicht richtig einlegen, alles völlig normal.
- Die Sitzbank für einen Sporttourer nahezu unbrauchbar. Nach 45 min Fahrzeit wird man gezwungen Pause zu machen weil einem so der allerwerteste weh tut das man nicht mehr sitzen kann, naja hier kann man ja abhilfe schaffen, bei einem Sattler. Wieder Zusatzkosten.
Der Hammer war gestern, ich hab einen Gummiring (Doppelbund-Ring) in der Verkleidung gefunden, das hat mich mich etwas beunruhigt wo der wohl herkommen mag, Verkleidung rechts abgebaut und nach zirka einstündiger suche hab ich gesehen das der Gummi von der Kühleraufnahme fehlt.
Schraube vom Kühler abgemacht, Kühler zur seite geschoben, Gummi rein gefriemelt, Schraube vom Kühler wieder rein, Verkleidung montiert, ruckzuck wieder 2 Stunden verbraten.

Positiv bis jetzt:
- Verbrauch (4,2 - 4,8l)
- Windschutz
- Verarbeitung

Für den Preis von fast 12000€ hätte ich mir mehr erwartet.

Gruss vom Rhein
BMW-F800ST
 

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon BMW_Jochen » 19.06.2010, 08:31

Deine Meinung kann ich bisher nach 5000 KM in 8 Wochen nicht teilen auch wenn ich ne F/S statt ner F/ST fahre.

Rasseln ist bei mir auch vorhanden und wie Du schon schriebst normal aber das solltest Du von der Duc doch gewohnt sein.

Gänge lassen sich bis auf den 6. der ab und an mal schwerer rein geht präzise einlegen.

Das mit dem Allerwertesten kann ich ebenfalls nicht bestätigen.

2700 KM durch Mc Vorpom und nicht einmal Schmerzen im Allerwertesten im Gegensatz zu meiner Frau (Kawa ER-6f) und meinem Nachbarn (Suzuki GSX 650 F).

Und die Arbeit den Gummi wieder reinzupiddeln hätte ich mir nicht gemacht.

Dazu gibt es den :D der dafür zuständig ist.

Gruß Jochen
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon BMW-F800ST » 19.06.2010, 08:52

Das ist es ja eben, an der Duc hat nix gerappelt od gerasselt, war ne 800er ohne Trockenkupplung, in sachen verarbeitung sogar noch einen Tick besser als die BMW.
Das mit dem Gummi muss ich dir Recht geben, ich hab aber jedes mal 67 KM bis zu einer anerkannten BMW-Vertretung, und da ist mir der Aufwand 2Std
durch den Westerwald zu gurcken einfach zu gross.

Im Winter werde ich jedenfall's die Sitzbank neu Polstern lassen.

Gruss vom Rhein.
BMW-F800ST
 

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon BMW_Jochen » 19.06.2010, 08:59

Nur Du kannst die Duc auch nicht mit der ST vergleichen.

Ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Die ST hat nen 2 Zylinder parallel Twin die Duc nen 2 Zylinder in L-Form.

Die ER-6f meiner Frau rasselt auch.

Das hängt sicher mit der Bauart zusammen denn das ist auch ein 2 Zylinder Twin.

Zumal Du sowas doch auch bei der Probefahrt merkst.

Hat die Maschine welche ich probe gefahren bin auch gemacht.

Ansonsten wenn Du nicht mir dem Bike glücklich werden kannst und die von Dir genannten Vorteile das negative ausgleichen, bleibt Dir nur die ST wieder abzustoßen.

OK bei 67 KM hätte ich auch selber Hand angelegt.

Da kann ich ja glücklich sein das mein :D nur 1,5 KM entfernt ist.

Gruß Jochen
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon minni » 19.06.2010, 09:25

Fahre meine jetzt 23.000 km und kann nicht klagen. Guter Verbrauch, kein Gang springt raus und ich glaube mit zunehmender Kilometerleistung wird das Motorrad geschmeidiger. Kann auch Gewöhnung sein. Sicherlich gibt es bequemer Sitzbänke. Kann mit einer Fahrradhose günstigts reduziert werden. Aber dies ist mutmaßlich eine persönlich geometrishcen Angelegenheit. Ich denke, dass das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Es gibt wenig bessere und viele schlechter Motorräder auf dem Markt.
Gruß Minni
PS
Mich nervt eigentlich lediglich nur dieses Drehmomentenloch um die 4.500 Upm.
Aber dies ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und BMW hat lediglich reagiert.
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon izdeliye » 19.06.2010, 09:32

Was ich nicht verstehe ist, warum die schlechten Eigenschaften eines Bikes immer erst zu Tage treten, wenn es gekauft ist. Die F/S ist mein erstes Motorrad und bevor es zu einem Kauf kam, bin ich viele Motorräder, die mich interessiert haben Probe gefahren. Auch die S über 450km an einem Tag, ohne Beschwerden am Popometer. Die Sitzbank ist top. Bin letztes Jahr die Suzuki Gladius gefahren und nach 150km habe ich angefangen mit dem Hintern auf der Sitzbank hin und her zu rutschen.

Und gerade Motorgeräusche und hakliges Getriebe erkennt man doch bei einer Probefahrt sofort. Und wenn man 12000 auf den Tisch packen kann, dann sollten doch auch 100 für einen Tag Probefahrt drin sein.
izdeliye
 

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon mike55 » 19.06.2010, 09:33

Hallo Unbekannt !
Die F800ST ist bis jetzt mein bestes Motorrad !
Sie hat halt ein herbes Wesen, hat mich aber noch nie im Stich gelassen !
Habe jetzt fast 44000 Km auf der Uhr und einfach nur Geil :!:

Werde bald nur die Batterie austauschen, denn das Can-Bus verträgt keine alterden Batterien :lol:
Meine ist BJ. 09.2006
Meine Motorräder waren :
Kreidler RS 50, DKW RT 125RD 250 , R750, RD 400, Gs 750, XS 650, Side-Car-Cross XS 990, R 65, NTV 650, NX 250, DR 350, DUC 750, R1100 S, F 800 ST !
Also ich weiß wovon ich rede !

Gruß mike55
Zuletzt geändert von mike55 am 19.06.2010, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon explorer » 19.06.2010, 09:48

Ja das ist das einzige richtige,
ich hab mir für die Probefahrten immer mindestens einen halben Tag Zeit genommen,
manche sogar zweimal getestet, bevor ich meine gekauft habe.

Ich kann auch bestätigen das auf mancher anderen Maschiene einem wirklich schon nach einer Stunde alles schmerzt.

Bei meiner habe ich hier keine Probleme.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon minni » 19.06.2010, 10:57

@mike55
44.000 km in fast 11 Monaten :?: Das sind täglich 110 km oder so!
Alle Achtung!
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon crysistense89 » 19.06.2010, 11:08

Hallo Rheiner :?: :wink:

Die "negativen" Eigenschaften der ST hättest du alle bei einer Probefahrt feststellen können. Da kann ich mich nur den anderen Beiträgen anschließen.

Abhilfe:
Motor (anderer ESD und schon wird das Klappern verdrängt)
Getriebe (da haben wir mehrere Threads dazu und es gibt verschiedene Möglichkeiten das Problem zu verringern/lösen. Einfach mal im Forum suchen)
Sitzbank (Sattler)

Ich hatte eine ST, 06er BJ. 36000km und keine Probleme. Wer 12000€ für das Motorrad zahlt, der kann auch 1000€ für Zubehör ausgeben (meine Meinung). Du hast dir die ST ja auch gekauft, weil dir das Gesamtpaket gefiel und das perfekte Bike gibt es einfach nicht.

Gruß Michael
F800ST...verkauft | CBR600RR...verkauft | Ducati Hypermotard 1100
Bild
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon mike55 » 19.06.2010, 12:23

Hallo Minni :!:
War ein Zahlendreher :!: :D
Bj. 09.2006 :shock:
Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon Kati_WM » 19.06.2010, 16:59

Tut mir ja leid, dass Du mit deiner F so unzufrieden bist! Das 100% perfekte Motorrad hatte ich noch nicht (wo gibt es das schon), aber meine F (30700km) kommt dem schon sehr nah. Selbst bei unserem 21 Jahre alten K100LT Gespann hat uns von Anfang an dieses furchtbare Gesäusel der Wasserpumpe gestört , der erste Gang hat beim Einlegen auch schon immer gekracht und der Auspuff strahlt so eine Hitze aus, dass der linke Fuß gerade im Sommer unangenehm heiß wird. Trotzdem liebe ich dieses Motorrad,dass mit 21 Jahren und gerade mal 212400 km :wink: noch lange nicht zum alten Eisen zählt. :D

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon Heiko-F » 19.06.2010, 18:07

Hallo,
meine F ist wie sie jetzt da steht,mit allen Umbauten das BESTE Motorrad was ich bis her gefahren bin.Mann muß sich halt mit ihr beschäftigen,ab und zu streicheln und auch mal schimpfen.Sie ist halt keine CBF oder ein anderes Mopped,deshalb darf sie auch etwas rumzicken.Trotzdem möchte ich die letzten 30 Jahre mit vielen Boxern und einigen Japanern nicht missen.Denn viel schrauben und wenig Fahren macht auch kein Spass,es sei denn es ist Winter. :D

Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon quattro » 19.06.2010, 19:03

Bin mit meiner ST bisher absolut zufrieden.
Gut der Auspuff ist zu groß und zu leise, aber das werd ich noch ändern.
Die Sitzbank ist für mich in Ordnung. Erst nach 300km braucht meine Kehrseite eine kurze Pause, aber da muß ich dann eh tanken und danach gehts wieder entspannt weiter.
Das Getriebe ist bei BMW noch nie perfekt gewesen, funktioniert bei meinen Moped seit dem ÖLwechsel aber ausgezeichnet.
Harleyfahren ist wie Motorradfahren, nur ohne Kurven
quattro
 
Beiträge: 113
Registriert: 21.02.2010, 22:21

Re: BMW F800ST bis jetzt mein schlechtestes Bike !

Beitragvon DerKoch » 19.06.2010, 20:34

Beim Getriebe ist es wohl so dass es erst nach 10 oder 15 000 km so richtig flutscht. Ich hab mich am Anfang auch drüber aufgeregt dass es zwischen 5 und 6 sowie zwischen 1 und 2 immer wieder gehackelt hat aber Fakt ist dass es inzwischen (bin bei rund 11 000 km) immer besser geht... um nicht zu sagen es geht einwandfrei. Und seit ich anderes Öl drin hab (10 w 50) hört sich der Motor auch besser an.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum