Sechster Gang will nicht immer

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Beitragvon Henning » 16.03.2008, 19:55

miksch hat geschrieben:Ich hoffe, daß die Entwickler von BMW mal so'n Suzuki-Getriebe öffnen und sich dann dranmachen, das gleiche mal nachzubauen.

Das wird wohl wenig helfen, da die Getriebe bei BMW von Getrag kommen.
Ausserdem hast Du in der F nen Rotax, und die bekommen Ihre Getriebe bestimmt nicht bei BMW.

Ich weiß auch wirklich nicht wo das problem sein soll ? Das Getriebe schaltet sich prima.
Henning
 

Beitragvon Martin » 16.03.2008, 20:06

Henning hat geschrieben:
...
Ich weiß auch wirklich nicht wo das problem sein soll ? Das Getriebe schaltet sich prima.


aha...also ich bin nun wirklich ein Freund der F...aber das Getriebe ist und bleibt Schrott. Eigentlich eine Blamage für BMW...und passt einfach nicht zu einem Motorrad was über 10.000 Euro kostet... :roll: ...das können die Japsen besser


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Paule » 16.03.2008, 20:37

ich denke auch, daß man das Getriebe besser machen könnte.

z.B. beim Einlegen vom 1. Gang an der Ampel, so etwas geht auch ohne viel Krach und mit Satz nach vorne, oder warum muß ich erst üben das ich nicht zwischen den Gängen lande. So etwas klappt bei anderen Motorrädern auch.

Und warum rasselt es im Leerlauf bei nicht gezogener Kupplung, muß auch nicht sein.

Wir befinden uns hier in einem höheren Preissegment, da darf auch etwas mehr erwartet werden. Wenn ich anschpruchslos wäre würde ich was günstiges kaufen. :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Marc » 16.03.2008, 20:47

Mich stört das alles nicht so sehr. Wennst mal mit ner Buell an der Ampel stehst wirst merken warum und die sind noch teurer. :wink:

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Paule » 16.03.2008, 20:53

Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll und erwarte Perfektion für mein Geld.
Gibt es wahrscheinlich nicht, schade :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Martin » 16.03.2008, 20:56

ich bin schon den ein oder anderen Kilometer mit " billigeren " Exemplaren gefahren...was soll ich sagen...die Japsen können es besser :wink:

Ansonsten ist die F ein tolles Motorrad ...und man gewohnt sich an alles :D


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Paule » 16.03.2008, 20:59

Ich will mich nicht über BMW beschweren, wenn die nicht gut wären, hätte ich nicht gleich zwei neue in der Garage. :wink:

Wie bereits oben geschrieben, erwarte ich vielleicht zuviel :roll:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Marc » 16.03.2008, 21:12

Martin hat geschrieben:ich bin schon den ein oder anderen Kilometer mit " billigeren " Exemplaren gefahren...was soll ich sagen...die Japsen können es besser :wink:

Ansonsten ist die F ein tolles Motorrad ...und man gewohnt sich an alles :D


gruß
Martin


Martin, kann ich so nicht bestätigen. Bin letztes Jahr Michis 1000er Honda gefahren, ebenso ja die Z750 und muss sagen, das einlegen des ersten Ganges an der Ampel ist auch deutlich hörbar gewesen und nicht besser als bei der F.
Ist doch aber alles Gogolores. Schlimm ist das ausgehen beim runterschalten.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon KTM525SX » 10.07.2009, 14:58

Also mich stört ebenfalls das wirklich unterdurchschnittliche Getriebe an der S. Bin vorher schon viele Motorräder hauptsächlich aus japanischer und östereichischer Produktion gefahren und hatte nie Probleme beim schalten. Jetzt auf ein Mal bei der BMW scheine ich unsauber zu schalten und zw. 4. und 5. Gang hab ich öfters mal den Leerlauf drin....schon komisch, muss wohl am Alter liegen :-)

Ansonsten ist die S ein wirklich gutes Motorrad!

(Gasweg könnte vom Werk aus etwas kürzer sein, Gabel etwas straffer und anderer Endtopf mit mehr Sound, dann wäre sie perfekt)
Immer dran denken, erst anhalten, dann absteigen!!
Benutzeravatar
KTM525SX
 
Beiträge: 59
Registriert: 07.02.2009, 22:18
Wohnort: nähe Bodensee

Beitragvon Roadster1962 » 10.07.2009, 20:23

Moin,
also von meinen Drei Moppeds hat die BMW def. das schlechteste Getriebe, knarzig, man landet öfter mal zwischen den Gängen und der Leerlauf geht auch nicht immer rein. Da sollte BMW sich echt mal hinterklemmen und nachbessern. Meine 20 :!: Jahre alte Honda schaltet sich noch heute butterweich und klardefiniert, die wissen eben wie das geht.

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Sechster Gang will nicht immer

Beitragvon F800GSEOS » 13.06.2010, 19:50

Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, möchte ich meine Erfahrungen nicht vorenthalten. Bei meinem Getriebe konnte es auch schon mal passieren, dass man bei Schalten von 1 nach 2 im Leerlauf landet, bzw. dass das ganze Getriebe etwas knarzig zu schalten war (LL 4000 km). Am Wochenende habe ich nun 250 ml CERA M Protect (Additiv) dem Motorenöl beigemischt. Bereits nach mehreren Kilometern ließ sich das Getriebe deutlich angenehmer schalten, zu einem Herausspringen des Ganges ist es überhaupt nicht mehr gekommen.

Nicht ganz günstig das Zeug, ab durchaus zu empfehlen.

Gruß
Arian
Benutzeravatar
F800GSEOS
 
Beiträge: 171
Registriert: 19.04.2008, 17:24
Wohnort: Ilvesheim

Re: Sechster Gang will nicht immer

Beitragvon MaF » 14.06.2010, 09:37

Du hat es dem Motoren- oder dem Getriebeöl beigemischt?
Das Additiv ist für den Motor, wie soll es sich auf das Getriebe auswirken?

Übrigens mit Additiven habe ich sehr gute Erfahrungen mit Liqui Moly gemacht (für die Dose) und der Vorteil: Deutsche Firma
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Sechster Gang will nicht immer

Beitragvon Romez » 14.06.2010, 10:37

die probleme, die hier beschrieben werden, kenn ich auch, allerdings würde ich daraus nicht schließen, dass bmw keine getriebe bastern kann. hatte während der inspektion einen Tag lang ne r 1200r und das getriebe fand ich ja mal spürbar besser als das der F. sauber, präzise schaltbar.

ist das Getriebe eig. überhaupt von bmw entwickelt? soweit ich weiß, ist es auch von rotax entwickelt.
Romez
 
Beiträge: 24
Registriert: 04.12.2009, 10:58

Re: Sechster Gang will nicht immer

Beitragvon Philemon » 14.06.2010, 15:43

Moin.
Das Schalten ohne Kupplung geht bei meiner ST auch, ganz problemlos: kurz Gas wegnehmen, schalten, flutscht.
Ich weiß nur nicht, ob's gut fürs Getriebe ist.
Bei meiner RT 1150 war's auch möglich, aber ein wenig mehr Feingefühl habe ich dazu gebraucht.
Philemon
 

Re: Sechster Gang will nicht immer

Beitragvon Tito_2000 » 14.06.2010, 16:26

Die Strassenschnecke hat uns befohlen, mit Kupplung zu schalten, sonst isses nicht gut fürs Getriebe. Seitdem schalte ich wieder nur mit Kupplung
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum