Sportauspuff für die F800R

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Tazi » 10.06.2010, 19:45

marc-f800r hat geschrieben:@Tazi: Du kannst mit mir machen was Du willst! :wink:

Oha :shock: Na das nenn ich mal ein Angebot :lol:

Na dann wäre ich mal für eine schöne Moppedrunde und nen leckeren Kaffee ;) Wir müssen doch mal irgendwie die F800R-Szene im Saarland ankurbeln :P
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Saar-F800S » 11.06.2010, 01:41

.. ich klebe an meiner S ein "R" Aufkleber drauf, damit habe ich keine Probleme. Die Topf habe ich ja schon montiert! :D
Bild
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon marc-f800r » 11.06.2010, 06:40

Hallo, und was hat das jetzt mit dem Thema "Sportauspuff für die F800R" zu tun? Sieht auch ziemlich daneben aus! Der originale Topf is einfach zum kotzen!
Gruß, Marc
"Wer ewig lebt, der geht nicht tot, denn ewig währt am längsten"

F800R Alpinweiß

Skypename: jazzmatic1
Benutzeravatar
marc-f800r
 
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2009, 21:06
Wohnort: Saarland

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Easyliving » 11.06.2010, 09:01

Sag mal Marc,

ist da nicht ein häßlicher schwarzer Seegering am Eater (wegen Rost ) ?
Wie ist das Blech in der Mitte (zwischen den Seegeringösen) fixiert ?

Gruß

EL
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon MaF » 11.06.2010, 09:55

Was heißt eigentlich "Slip-on" bei einem Auspuff.
Ich habe jetzt wieder gesehen, dass es auch Töpfe ohne den Zusatz gibt...aber mir als Neuling sagt es mal gar nichts.
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Quza » 11.06.2010, 13:22

Slip-on heißt nur "zum drauf Stecken" und wird wohl dem deutschen Wort "Endschalldämpfer" entsprechen.
(Gelernt hab ich "muffler" für ESD, ich nehm einfach mal an das ist der Unterschied zwischen Auto und Motorrad)
Zuletzt geändert von Quza am 11.06.2010, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon MaF » 11.06.2010, 13:24

Danke schön!

Muss ich da bei Kauf irgendwas beachten? EIgentlich nicht - oder?
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Quza » 11.06.2010, 13:29

Nur da drauf, dass er an dei Mopped passt. (Und ne ABE hat, aber das liegt im eigenen Ermessen :twisted: )
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Tazi » 11.06.2010, 13:42

MaF hat geschrieben:Was heißt eigentlich "Slip-on" bei einem Auspuff.
Ich habe jetzt wieder gesehen, dass es auch Töpfe ohne den Zusatz gibt...aber mir als Neuling sagt es mal gar nichts.


So... Endschalldämpfer mit dem Zusatz Slip-On sind zum Draufstecken, wie der bei unserer R

Es gibt aber auch ESD mit dem Zusatz Bolt-On. Da wird der ESD an das Verbindungsrohr geschraubt wie es hier ersichtlich ist:

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 356ec3.JPG
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Quza » 11.06.2010, 14:05

ah, wieder was gelernt, einen schraubbaren ESD hab ich bis jetzt noch gar nicht gesehn :)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon marc-f800r » 11.06.2010, 14:37

Hallo, das ist der Sprngring der den Eater hält! Am Eater ist ne kleine Lasche, damit man den rausziehen kann!! Gruß, Marc
"Wer ewig lebt, der geht nicht tot, denn ewig währt am längsten"

F800R Alpinweiß

Skypename: jazzmatic1
Benutzeravatar
marc-f800r
 
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2009, 21:06
Wohnort: Saarland

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon soma74maj » 14.06.2010, 20:33

Hallo,

schon mal von Cobra Street Cone gehört, hat jemand schon an? (www.moto-shop24.de)
Benutzeravatar
soma74maj
 
Beiträge: 7
Registriert: 13.06.2010, 11:54
Wohnort: Hamburg

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon waver929 » 14.06.2010, 23:23

soma74maj hat geschrieben:Hallo,

schon mal von Cobra Street Cone gehört, hat jemand schon an? (http://www.moto-shop24.de)


Ne, leider nicht... der 30cm "kurze" ist sicher lustig!
Aber hast du gesehen, dass die nur ohne Homologation geliefert werden?
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Easyliving » 15.06.2010, 15:40

Hi,

habe seit gestern auch den LEO Vince Carbon drauf.

Optik: Viel besser als das Original. Schlanker und das Carbon steht der R gut.
Sound: Dumpfer, aber bei weitem nicht so laut, wie befürchtet.
Eater ist drin, Prallscheibe (mit 4 Bohrungen) nicht.
Leistung: Sehr angenehme Entfaltung, besonders der Drehmomentknick
um die 5.000 Touren ist fast wie ausgebügelt.
Dreht extrem frei nach oben. Deutlich besser als Original.
Verarbeitung: Italienisch halt. Schellen nur gestanzt und nicht entgratet.
Kann man in wenigen Minunten auch selbst nachholen.
Montage: Einfach, Dauer ca. 30 Minuten
Wie schon geschrieben wurde, das lästigste war der Gummi unter
der Halteschelle.
Gut: Aufkleber und Nummer werden separat geliefert, so dass man sich das
Zeug gar nicht, oder dorthin pappen kann wo es halt nicht so auffällig ist.
Wird mit ABE geleifert, somit entfällt die TÜV-Vorfahrt.
Preis: Frei Haus 349,-- bei Motorsport Hester (über die Bucht).

Noch eine Frage an die Leo-Fahrer: Wird der Topf mit der Zeit noch lauter ?

Viele Grüße

EL
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Octane » 15.06.2010, 15:54

Easyliving hat geschrieben:Noch eine Frage an die Leo-Fahrer: Wird der Topf mit der Zeit noch lauter ?


Jeder Absorbtionsdämpfer wird mit der Zeit lauter...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum