vor 2 Tagen hatte ich die Gelegenheit beide Moppeds mal zu testen. Jedes Motorrad bin ich die gleiche Strecke gefahren, ca. 1 1/2 Std. Naja, eigentlich wollte ich ja die neue CBR 600 RR fahren, 155 KG Trockengewicht bei 120 PS, kann doch nur Spass machen...ging aber leider nicht, da waren Slicks drauf.
Als erstes habe die BMW gefahren, jetzt mit Umrüstung, das wollte ich testen.
Die 79cm Sitzhöhe gehen gerade so, bin 170 cm groß, aber ich komme damit zurecht. Die Schaltung ist besser geworden, die Lastwechsel fallen spürbar geringer aus. Der Motor läuft sehr rau, zieht aber ab 4000 U/min richtig gut ab. Die vordere Gabel kam mir sehr weich vor, kann man bestimmt einstellen, oder? Der Verbrauch lag bei 4,7 L/100 KM, echt klasse! Ich bin gut damit zurecht gekommen, der Händler hätte mir eine neue Maschine direkt aus dem Laden für 8900€ gelassen. Ganz schön Kohle..Dann zum Honda Händler, leider nur kleine Hornisse. Ich bin das erste mal in meinem Leben 4 Zylinder gefahren! Der kleine Bock läuft aber richtig gut, so schwachbrüstig war das Teil nicht, im 4 Gang bei 60 ig..Gas geben und die Honda zieht los ohne zu ruckeln. Die Schaltung ist sehr präzise. Ich war schon überrascht. Richtig Feuer gibt es erst später..dann aber ab 7000 U/min geht´s ab..uuups..um mit der F800 dranzubleiben, muss man da auch ordentlich am Kabel ziehen, könnte knapp werden. Das Fahrwerk und das Handling sind einfach spitze, auch die Bremsen. Straff abgestimmt, fährt wie ein Fahrrad. Die Sitzhöhe ist mit der F800 vergleichbar, dass Mopped ist nur noch um einiges kleiner. Macht also keine Probleme. Verbrauch? keine Ahnung, 5-6 L schätze ich... Preis 7700 € mit ABS, auch ganz schön teuer für 600 ccm3. Naja, jetzt warte ich mal auf die Aprilia Shiver 750

Bis die Tage,
Gruß Dirk