moin moin,
ein Jahr ist es her und nun ist endlich meine ZRX Kawasaki verkauft. Manchmal dauert es eben ein wenig länger
Ich konnte, seit einem Bandscheibenvorfall, nicht gut aufrecht sitzen. Ich habe zwar noch ein paar Sportmotorräder, die möchte ich aber nicht über Gebühr nutzen, deshalb fiel meine Wahl, damals schon, in Richtung F 800 S.
Zum richtig schnell fahren habe ich
etwas, zum um die Ecken fetzen
ebenfalls (sogar mit BMW-Motor). Ich brauche einen verläßlichen Partner wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und etwas womit ich dann auch hinter
ihr herkomme

. So, und nun kennt ihr auch meine anderen Motorräder
Ich habe mir grad einige einjährige F's mit bis zu 5.000km aus dem Netz gesucht, alle vom BMW Partner. Gibt es denn etwas worauf ich achten muß, irgendwelche Macken die entstehen können. Ich gehe bei derart neuen Motorrädern zwar nicht davon aus, aber Fragen kostet ja nichts. Die Nachrüstung am Pulley und Getriebe sind mir aus "Motorrad" bekannt, ich gehe auch davon aus das BMW-Händler dieses Update erledigen.
Mal andersrum gefragt, warum sind so viele einjährige F's auf dem Markt ?? Bei der Probefahrt habe ich entdecken können dass das ein ganz flottes Motorrad ist, wenn jemand schreibt er braucht mehr PS hat der einen an der Marmel oder ist Rennfahrer, gibt es also einen anderen, vernünftigen Grund sich so schnell von dem Motorrad zu trennen ??
.