Sportauspuff für die F800R

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Tanke » 03.05.2010, 17:44

man liest hier halt häufig dass der zach der beste topf sein soll wenn man mehr leistung will und das drehmomentloch beseitigen will. die leute glaubens halt auch und es wird auch noch bestätigt....
der wurde halt ein wenig gepushed und darum is der zach ein beliebtes thema hier im forum.

dass um den sc-project ein so großen wirbel veranstaltet wird ist klar -er ist einfach der topf für die R der optisch am meisten leute anspricht.

das sind denk ich mal die gründe warum sich so wenige mit den ganzen andren töpfen auseinandersetzen. optisch kommen sie nicht ganz an den sc-project ran und was leistung betrifft ist angeblich zach das maß aller dinge...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Lux » 03.05.2010, 18:02

Tanke hat geschrieben:...und was leistung betrifft ist angeblich zach das maß aller dinge...

...was Octane mit diesem Post --> viewtopic.php?f=22&p=63143#p63143 eindeutig wiederlegt hat!

grüsse
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Antigerade » 03.05.2010, 18:28

Tanke hat geschrieben:der wurde halt ein wenig gepushed und darum is der zach ein beliebtes thema hier im forum.


Beliebt? Zumidnest, wenn ich mir die Umfragen so ansehe, ist der wahrlich nicht so weit vorne. Aber ich denke mal und was auch bei mir sicherlich nicht spurlos vorbeigegangen ist, ist einfach die Tatsache, daß er bei youtube klanglich am besten abschneidet. Auch wenn man den Videos natürlich nicht trauen darf, bleibt doch ein positiver Eindruck zurück. Und natürlich - Geschmacksfrage - das er einfach Elegant & Schick ist.

Freue mich daher, wenn ich irgendwann mal andere Tüten in Natura hören darf. Im Stand klingt der Zach verdammt geil, aber in Fahrt knattert die Kiste wie mit dem Originalen dann doch noch recht Mofamäßig durch die Gegend, insbesondere zwischen 2-3U/min. Gibt sich vielleicht mit den Kilometern, habe die 1000 noch nicht ganz voll, glaube aber noch nicht so wirklich dran. Ob das mit anderen Tüten auch so ist, wird dereinst spannend zu erfahren sein.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Selma » 03.05.2010, 18:30

Bzgl. Drehmoment Leistung führt wohl (momentan) kein Weg an der SR-Anlage vorbei....habe die jetzt 3tkm und bin immer noch begeistert... :twisted:
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon PeMe28 » 03.05.2010, 19:20

kaim hat geschrieben:Bleib dabei.
Bei mir ging das Verbindungsrohr mit ein bisschen drehen und drücken irgendwann drauf.
Mit anderen Worten: es war nicht wirklich ein Problem.
Das "Problem" waren die zu kurzen Federn, aber die habe ich auch als
Nichtmechaniker und Ungeduldsmensch dranbekommen. Alle vier.
Alles in allem ca. eine halbe Stunde.


Das beruhigt ja wieder etwas. WIrd wohl ein SC Project werden.
Trotzdem wäre ich hinterher zufriedener, wenn ich vorher alle infragekommenden Alternativen gecheckt hätte.
Meine neue R wird eine weiße. Da passt wegen der mattschwarzen Seitenteile auf jedenfall ein schwarzer Topf top.
Mattschwarz vom SC Project wahrscheinlich besser als das glänzende vom BOS black magic. Aber schlecht schaut der auch nicht aus.

Und weiter bewegt mich die Frage warum hier BOS scheinbar absolut keine rolle spielt, obwohl auf der Straße an gefühlt jedem 2. Bike mit Zupehörauspuff ein BOS Topf drauf ist.
Mal vielleicht ausgenommen BMW. Vor der R hatte ich mich nie für BMW interessiert, wechsle jetzt aus der Japan Fraktion über.
PeMe28
 
Beiträge: 7
Registriert: 02.05.2010, 10:56

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon climaxx » 03.05.2010, 19:36

Ging mir genauso -> BMW war nie einThema für mich!

Hatte den SC damals bei ebay gesehen und sofort gekauft. Er passt meiner Meinung nach optisch einfach am besten.

Leistung war mir ehrlich gesagt egal, bin aber mit dem Ergebnis zufrieden.

Der Klang ist jedes mal ein Erlebnis und treibt mir einfach ein grinsen ins Gesicht. Bild

Grüße, Frank
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Tanke » 03.05.2010, 19:56

ah, wollt noch was loswerden...

waren letzte woche mit drei 800er -und darum etwas gemütlicher- unterwegs. von hinten kam dann ne 800R CP edition...also mit akra topf drauf.
vor mir fuhr noch ein auto, also hat er erst mich überholt, is kurz vor mir gefahren und hat dann das auto überholt.
warum erzähl ich das jetz: ich hab fast NIX von dem akra gehört! als er an mir vorbei is hab ich garnix gehört und selbst als er gas gegeben hat um das auto zu überholen war er nicht lauter als der originale (kann ich gut vergleichen weil ich schon sehr viele km hinter ner R mit original topf gefahren bin), nur der klang war etwas anders. mein eigener sc topf war da die ganze zeit viel deutlicher zu hören...obwohl ich nur gemütlich dahingetuckert bin^^

...weissde beschaid
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Octane » 04.05.2010, 00:07

Hier das Leistungsdiagramm von Original und Zach Topf: Leistungsdiagramm Original und Zach. Das mit der Mehrleistung kann man bei Zach und wohl auch allen anderen Zubehörtöpfen ganz einfach vergessen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon black_n_white » 04.05.2010, 21:35

Ich hab mir gestern abend den

LeoVince SBK Evolution 2 Oval Alu

für meine F800R bestellt =)

Kollege von mir hat den selben Pott auf der GS 650 (allerdings mit der 800er Maschine) hört sich klasse an... kräftiger bissiger sound =)

lg
Benutzeravatar
black_n_white
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.05.2010, 22:16

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon gazz » 04.05.2010, 22:35

Tanke hat geschrieben:ich hab fast NIX von dem akra gehört! als er an mir vorbei is hab ich garnix gehört und selbst als er gas gegeben hat um das auto zu überholen war er nicht lauter als der originale


war wahrscheinlich noch neu der pott und das möp. meiner war auch nicht viel lauter als der orginale als er neu war. hat mich schon bisschen geärgert am anfang. also DB eater abgesägt und schon gings. mit der zeit wurde er dann immer lauter.
hatte letztens eine silberne R vor mir mit nem pott von "MIVV", und im vergleich zu dem klingt mein akra deutlich besser und lauter ist er sowieso. ;) innerorts fahr ich wo es geht im 5. denn: schlafende hunde soll man nicht wecken... :mrgreen:
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Phil08 » 05.05.2010, 09:50

Kann gazz nur zustimmen.

Habe den Akra seit 2200km drauf mit Power DB Eater (38mm Durchmesser statt 32mm , aber original Länge) und muss sagen, dass der Sound optimal ist. Im normalen City cruisen angenehm und nicht störend, beim aufdrehen richtig schon tief, dumpf und laut. Der sound hört sich viel erwachsener an, als beim original Kaminrohr. Darauf kam es mir an. Und nicht auf Lautstärke an sich.

Der Sound war nicht der einzige Grund den Akra zu kaufen. Das langlebige Material (Titan) und die perfekte Verarbeitung, das geringe Gewicht und die klassische, einfache Optik waren für mich auch ausschlaggeben. Akrapovic ist nicht umsonst seit Jahren der renomierteste Hersteller von Auspuffanlagen (sowohl bei Motorrädern als auch im Autorennsport).
Außerdem ein original BMW Zubehör Artikel, wo ich mir sicher sein kann, dass es nicht zu Leistungsverlust kommt und auch keine Probleme in Sachen Werksgarantie entstehen.

Aber zum Glück gibt es ja so viele unterschiedliche Meinungen. Wäre ja schlimm, wenn jeder die gleiche Tüte fahren würde.

Gruß
Phil
Dream as if you'll live forever, live as if you'll die today - James Dean

F800R weiß, ABS, Windschild Sport, LED-Blinker, BC, Heizgriffe, Akrapovic ESD
Benutzeravatar
Phil08
 
Beiträge: 38
Registriert: 14.01.2010, 18:36
Wohnort: Düsseldorf

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon black_n_white » 05.05.2010, 11:31

sooo heute ist der Leovince sbk evo 2 alu angekommen mal sehen wie der sich bei meiner f800r anhört :D ich gebe bescheid lg!
Benutzeravatar
black_n_white
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.05.2010, 22:16

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Tomcat76 » 05.05.2010, 12:30

Ich hatte einen Leo an meiner SV 650 dran und ich kann nur sagen der hat sich einfach geil angehört.
Habe jetzt den SC Projekt an meine F800 und hört sich auch gut an nur leider nicht so krass wie der Leo an meiner SV. Aber ich es kommt halt auch auf den Motor an.

Gruß Olli
Motorradfreunde Niederberg
http://www.two-wheeler.de
Benutzeravatar
Tomcat76
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.03.2010, 20:33
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon black_n_white » 05.05.2010, 13:27

So Jungs,

ich hab den SBK drauf und ich kann nur sagen HAMMER Sound, richtig Bissig tiefe volle Töne! Preis/Leistung sehr gut! Bin mal gespannt fahre später mla ne kleine tour mal sehen wie er sich so macht!

PS: Anlassersound ist hammer *gänsehaut*


hier mal nen foto:

Bild
Benutzeravatar
black_n_white
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.05.2010, 22:16

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Quza » 05.05.2010, 14:52

Kannst du vielleicht ein Video davon auf YouTube hochladen? Ich finde dort absolut gar nichts wenn ich nach LeoVince und f800r suche :?
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum