Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon switzer » 28.04.2010, 20:37

Ich meld mich auch mal, auch wenn ich lang nicht an die Erfhanugn vom Hansemann ranriechen kann.

Nachdem du einen Auffahrunfall hattest würde ich unbedingt die Gabel anschaun lassen, bzw. vom einem Spetzl mit Ahnung. Denn auch wenn es nur 10km/h auf Null sind kann ich mir nicht vorstellen dass das die Gabelholme ohne Verzug überlebt haben. Bzw. wie groß sind deine blauen Flecken an deinen Handballen ?

Sonst, nen Satz Fußrasten hab ich noch, geb ich aber wenn im Gesamten ab.

Sonst frohes Schrauben.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 28.04.2010, 21:28

Ich habe keine Verletzungen davongetragen, bin zwar hingeflogen, aber meine Hände zB sind total unversehrt, selbst der Knöchelschutz an den Handschuhen ist nur leicht angekratzt.

Natürlich hab ich den Unfallhergang nicht mehr genau im Gedächtnis aber vielleicht ist der Vorderreifen auch nur mit der linken Flanke gegen das Auto gestossen, das stand selbst nämlich noch nicht ganz und hatte schon nach links eingelenkt, vielleicht hats mir deshalb auch den Lenker umgeworfen und das Möp ist nach links weggekippt.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Hansemann » 28.04.2010, 21:35

Hi,

also wenn du wirklich so langsam wie beschrieben warst dürfte an Lenkkopf + Lenkkopflager
nichts sein. Der Lenkkopf ist eh extrem stabil und beim Lager merkst du das wenn du das
Mopped auf den Hauptständer stellst - hinten runter drücken durch 2. Mann so das der Vorderbau
freigängig hin + her gehen kann. Mehrmals von Anschlag zu Anschlag drehen und wenn du dann
in der Mitte keine "Rastung" spürst ist das Lager OK.

Gabel:
Bei der F ist die Gabel von BMW bewusst als "Sollbruchstelle" ausgelegt.
Die Standrohre brechen an der unteren Gabelbrücke auch schon bei mittleren
Aufprallern. Ist auch gut so, so nehmen sie Energie auf und der Rahmen = teuer
bleibt ganz. Wenn die bei dir gebrochen wären hättest du das schon gemerkt,
glaub mir, da sifft das Öl dann heftig raus.
Erst mal checken ob sie dicht ist - Standrohre sauber machen und einige Km fahren auf
möglichst holpriger Strecke. Zu Hause dann etwas Ruß oder Mehl dagegenpusten - so
siehst du am besten ob minimal Öl ausgetreten ist - wenns klebenbleibt und sich beim
einfedern im Stand zu einem "Ring" zusammenschiebt.
Wenn da nix ist - dann sind die Simmeringe OK.
Trotsdem solltest du die unteren und oberen Gabelbrückenschrauben mal lösen und nach
Vorgabe - siehe BMW-REP-CD - zusammen mit der Achse und den Bremssattelbefestigungs-
schrauben wieder mit dem korrekten Drehmoment und den angegebenen
Einfederungen mit einem !! Drehmomentschlüssel !! anziehen.
Der Rest ergibt sich im Fahrbetrieb später. Wenn sie dann schlecht ein oder ausfedert kannst
du immer noch die Standrohre tauschen, ist nicht so kompliziert, Kosten für Öl und Rohre
aus dem Zubehör + BMW-Simmeringe rund 450 €.

Tauchrohre (Alu) mal anschauen - wenn da Kratzer dran sind: s.o. :!: schmirgeln + mit
Felgensilber beitupfen. Dito Bremssättel - die aber dann mit schwarz. :P

So, nun fang mal an - bei Fragen helf ich dir weiter.

Gruß
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 29.04.2010, 17:01

Ähmm mir ist da eben noch was eingefallen:
Ich hab ja noch von CarGarantie ne Garantieverlängerung am laufen, muss ich da was beachten wo ich ja jetzt die Kiste wieder herrichten möchte ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 29.04.2010, 21:08

Aktualisierung:
Hansemann, ich habe gerade die Kiste wiede runter den Carport rangiert weils nachher noch regnen soll, ähmm nunja...das Lager knirscht beim Lenker bewegen ! Ist noch leichtgängig, aber es hört sich an als würde ich mit Murmeln spielen :x
Das letzte Mal als ich sowas hatte, was damals auch mein erstes Mal war, hatte ich das an meinem Mountainbike, hinterher wurden die Kügelchen was gefettet und dann liefs wieder 1A.
Aber was muss ich da am Möp machen und wie komm ich da überhaupt ran ?
Oder sollte ich das hinterher einer Werkstatt überlassen, die dann in einem di gesamte Lenkung und Gabel kontrolliert, wenn alles andere wieder in Ordnung ist ? Aber das mit der Garantieverlängerung muss ich auch noch wissen :cry:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon HaPe » 29.04.2010, 23:04

Hallo Tito,

zerleg das Mopped in ET, verkauf diese und zieh Dir ein "neues" Gebrauchtes.
Scheint mir aus die wirtschaftlichste Lösung zu sein.

Gruß
HaPe
BMW F 800 S
Farbe: 987
HaPe
 
Beiträge: 109
Registriert: 10.04.2009, 10:06
Wohnort: Neuburg/Donau

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 30.04.2010, 01:16

Öhhmmmm ...nö, kommt nicht in Frage.

Will nur die Fragen beantwortet haben, bisschen mehr Optimismus hab ich schon, mir reicht es schon so, aber ich lass mich nicht unterkriegen und werde das Möp nicht schon nach einmal auf die Seite legen aufgeben.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Hansemann » 30.04.2010, 08:43

Tito_2000 hat geschrieben:Aktualisierung:
Hansemann, ich habe gerade die Kiste wiede runter den Carport rangiert weils nachher noch regnen soll, ähmm nunja...das Lager knirscht beim Lenker bewegen ! Ist noch leichtgängig, aber es hört sich an als würde ich mit Murmeln spielen :x
Das letzte Mal als ich sowas hatte, was damals auch mein erstes Mal war, hatte ich das an meinem Mountainbike, hinterher wurden die Kügelchen was gefettet und dann liefs wieder 1A.

Tja, was soll ich als "Ferndiagnose" nun dazu sagen ?
War der Aufprall vielleicht doch heftiger als du es mitbekommen hast ?
Hast du mal den Lenkanschlag am Rahmen angesehen ob der evtl. Haarrisse hat ?
Erkennst du daran das ganz feine weiße Linien im Lack zu sehen sind - aber ordentlich Licht machen
und erst mal das ganze Verkleidungsgeraffel abnehmen sonst sieht man nix.

Wenn die Lager knirschen dann müssen sie raus (tauschen immer beide Lager oben und unten),
Kosten für die Teile ich schätze mal bei BMW so 80 € - im Zubehör = Lagerverkauf vermutlich günstiger,
aber da nützt der Moppedtyp nix da musst du die genauen Größen (Messen) angeben.


Aber was muss ich da am Möp machen und wie komm ich da überhaupt ran ?

Zwingend für dich ist wie schon oben gesagt die BMW REP-CD - ohne die brauchst du gar nicht erst anzufangen.
Selbst als Vielschrauber ist man damit sehr gut bedient - als Hobbyschrauber = unabdingbar.


Oder sollte ich das hinterher einer Werkstatt überlassen, die dann in einem di gesamte Lenkung und Gabel kontrolliert, wenn alles andere wieder in Ordnung ist ?

Das kommt darauf an was du dir zutraust - da kann ich dir keinen Rat zu geben

Aber das mit der Garantieverlängerung muss ich auch noch wissen :cry:

Also davon hab ich nun gar keine Ahnung - ich würde mal vermuten, das es bei ordnungsgemäßer Reparatur da keine Probleme gibt,
aber dazu solltest du im Vertrag mal das "Kleingedruckte" lesen und wenn da nichts steht (was ein normaler Mensch versteht) dann
mal bei der Versicherung anfragen - die sollten es wissen. :idea:


Andere Frage:
Hast du mittlerweile die Sitzbank mit Benzin abgewaschen + hat das funktioniert ?





Alternative: du schaffst die Karre zu mir her (125 Km) dann schaun wir mal was geht. :wink:

Gruß
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 30.04.2010, 12:07

An die Sitzbank hab ich mich noch nicht begeben, ich versuchs die nächsten Tage noch.
Zu dir schaffen hab ich auch schon dran gedacht aber das sieht übel aus, sowohl in der Hinsicht auf Zugauto als auch Anhänger und die Entfernung.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Hansemann » 30.04.2010, 13:19

Wenn du das mit der Sitzbank auf die lange Bank schiebst wird es nicht mehr funktionieren !

Gruß
Hansemann

P.S. Benzin wirst du doch wohl im Tank haben - also nimm es :roll:
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 30.04.2010, 14:27

Wieso das denn ? Da verändert sich doch nichts ?!
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Eike » 30.04.2010, 15:08

Hansemann hat geschrieben:Hallo Tito !

Sitzbank:
Schnellstmöglich !!! – mit Benzin !!! mehrfach großflächig + mit Druck auf dem
Lappen abwaschen. Je schneller das passiert desto größer ist die Chance das
sie wieder wie neu wird – keinen Kunststoffreiniger oder so verwenden, der kommt
erst danach drauf.

Gruß
Hansemann


Tito, machs einfach schnell, Du hast nichts zu verlieren! Er wird schon wissen warum :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 30.04.2010, 19:29

Habs probiert, bringt nichts.

Bild


Wer will ne Sitzbank (normale Höhe) Modell
Bild ???
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Hansemann » 01.05.2010, 17:20

Tja, da hast du wohl zu lange gewartet - aber besser als auf dem ersten Foto ist es doch schon gelle ?

Nächste Möglichkeit:
Azeton (gibts in der Apotheke) auf einen Lappen und vorsichtig mit wenig Druck !
nochmals versuchen.
Danach mit Kunststoffpfleger (gibts von Caramba z.B. auch in schwarz) wieder versiegeln.

Gruß
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 01.05.2010, 18:14

Besser siehts nur aus weil das andere Dreck war den ich abgeputzt hab mit Lappen und Wasser.

Aber das mit dem Warten müsstest mir noch erklären, das würd ich gerne aus Interesse wissen.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum