Ich frage mich echt woher diese absolut KRASSEN Unterschiede herkommen was die Laufleistung angeht.
Keine 5000km mit einem MPR2 ? Mein MPR2 hatte bei mir nach 5750km noch die hälfte vom Profil. Dann hab ich leider die Maschine verkauft. (72PS/2Zylinder)
Ich persönlich war sehr zufrieden mit dem Reifen, was das Handling anging. Das "kippen" bei großen Schräglagen hatte ich auch und ist das einzige was ich als störend empfand. Allerdings wenn man es weiß gewöhnt man sich recht schnell dran.
Ich hatte noch den BT020 drauf. Den fand ich weniger toll. Ab und an mal rutscher und bei Nässe hatte ich garkein Vertrauen in den Reifen. Laufleistung -> 1,6mm bei 9000km. (hinten)
Aktuell fahre ich den Pilot Power. (2000km Profil ~70% hinten) Auf trockener Fahrbahn bisher der beste den ich hatte. Vom Gefühl her so wie der MPR2 nur ohne kippeln. Bei Nässe war der MPR2 aber besser.
Ich würde sagen ich bin der absolute "Durchschnittsfahrer". 75 Kilo, von der Fahrweise her flott, wie man eben so fährt als Otto-Normal-Biker ...
Autobahn ehr selten aber wenn dann schon mal mit 200. Landstraße zügig "X" +20. Soziusbetrieb fast nie. Ich schalte
meistens so zwischen 5500-6500.
Oder bin ich damit jetzt ein Blümchenpflücker
