Achtung festhängende Drosselklappe

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Achtung festhängende Drosselklappe

Beitragvon Michael 1 » 27.03.2010, 18:11

Letzte Woche hatte ich ein unschönes Erlebnis mit meiner sonst so geschätzten F800S.
Nach ein paar ruhig gefahrenen Kilometern gab ich etwas mehr Gas und überholte einen PKW. Als ich vom Gas ging, reagierte der Motor nicht und beschleunigte munter weiter. Ich trat sofort die Fußbremse, dann die Kupplung, worauf der Motor in den roten Bereich drehte und sich nicht davon abbringen ließ, bis ich schließlich den Notaus-Schalter betätigte.
Nach dem Schreck und kurzer Erholung am Strassenrand startete ich den Motor neu. Es schien alles wieder in Ordnung zu sein und ich fuhr los. Soweit so gut, doch beim nächsten Überholmanöver geschah das Selbe. Insgesamt 5mal auf meinem Weg zurück nach Hause.
Bei BMW wurde der Motor untersucht. Es stellte sich heraus, dass die Drosselklappe (nur bei laufendem Motor und hohen Drehzahlen) mechanisch festgeht.

Weshalb das geschieht blieb aber auch der Werkstatt ein Rätsel. Sie wird jetzt BMW-München kontaktieren und nachfragen, ob man mehr darüber weiß.
Die Drosselkappe wurde mit Schmiermitteln leichtgängiger gemacht, und das Phänomen verschwand, bis jetzt.

Befriedigend ist das nicht, da die Ursache weiterhin nicht genau bekannt ist.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Michael 1
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.04.2007, 18:36
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Achtung festhängende Drosselklappe

Beitragvon quattro » 27.03.2010, 20:01

Alter Schwede
dachte sowas, mit hängenden Gas, gibt`s nur bei Toyota.
Hast ganz schön Schwein gehabt.
Ist mir nicht bekannt das es solchen Fall schon mal bei einer F800 gegeben hat.
Respekt. Gut/Überlegt reagiert.
Harleyfahren ist wie Motorradfahren, nur ohne Kurven
quattro
 
Beiträge: 113
Registriert: 21.02.2010, 22:21

Re: Achtung festhängende Drosselklappe

Beitragvon Roadslug » 28.03.2010, 21:25

Hm, Murphys Law §2: "Alle Toleranzen summieren sich in die ungünstigste Richtung". Sollte aber trotzdem nicht passieren, da das auf jeden Fall ein Sicherheitsaspekt ist. Andererseits, wenn die Gasbetätigung klemmt darfst du auf keinen Fall die Kupplung betätigen oder den Gang rausnehmen, da der Motor in den Drehzahlbegrenzer dreht (Zündung wird abgeschaltet) und damit unverbrannter Kraftstoff in den Kat gelangt. Durch Nachverbrennung des Kraftstoffs im heißen Kat kann derselbe zerstört werden. Die Bremse ist leistungsfähig genug, den Motor auch bei "Vollgas" abzuwürgen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Achtung festhängende Drosselklappe

Beitragvon explorer » 28.03.2010, 21:53

in diesem Fall wäre mir der Kat vollkommen egal :wink: Hauptsache schnell stehn
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Achtung festhängende Drosselklappe

Beitragvon die_happy » 29.03.2010, 07:37

Da kann ich exlporer nur zustimmen, sch... was auf den Kat, wenn es hart auf hart kommt.

Ausserdem kann es auch zu mächtigem Bocken kommen, wenn Du die Kupplung nicht ziehst und die Bremse bis zum Stehen betätigst - was lernt man denn in der FS oder beim ADAC-SecTrain, wenn man ne Vollbremsung machen muss? (da mach ich doch nen Haufen auf "dem Kat könnte was passieren" - meine Haut ist mir in solch einer brenzligen Situation um Längen wichtiger) :lol: - nichts ist unangenehmer, als vom "Esel" abgeworfen zu werden, wenn man ihn "würgt".

Kann allerdings sagen, dass ich solch ein Erlebnis mit meiner Ziege noch nicht hatte. Mir ist lediglich ein- bis zweimal nach unsauberem Schalten ein Gang wieder raus geflogen, aber das lag an mangelnder Erfahrung mit der Kleinen. Bei meiner alten Maschinen war der Schaltweg gefühlt kürzer.

Sonst alles toppi.

:twisted:
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles...
Benutzeravatar
die_happy
 
Beiträge: 69
Registriert: 03.03.2009, 08:29
Wohnort: HB

Re: Achtung festhängende Drosselklappe

Beitragvon Tito_2000 » 29.03.2010, 11:41

Hatte jetzt nach Saisonanfang auch irgendwie aufeinmal Schaltprobleme gekriegt, meist vom 5. in den 6. , wenn man wirklich nicht bei min. 3500 U/Min beschleunigt und den Hebel vorbelastet hat, bin ich im nichts gelandet und der Versuch selbst bei gezogener Kupplung den Gang nun endlich reinzudrücken hat zwar funktioniert, aber gab dabei ordentliche Krach im Getriebe, hatte es bei jeder Tour mindestens einmal in den vergangenen Wochen...

Aber gut dass du von dem Vorfall berichtest, ich hätte in dem Moment wahrscheinlich den Schlüssel gereht udn dabei die Kupplung gezogen, aber das wär ja nur suboptimal gewesen da dann alles abschaltet, jetzt hab ich wieder im Kopf, dass es auch nen Not-Aus gibt den ich dann in dem Moment gemeinsam mit der Kupplung betätige.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Achtung festhängende Drosselklappe

Beitragvon berry » 29.03.2010, 12:05

Ja, manchmal ist es von Vorteil sowas schon mal gelesen zu haben - danke für die Erfahrung.

@ Tito, wenn du den Notaus drückst ist auch alles abgeschaltet. :mrgreen: Deswegen heisst er ja Notaus.

Berry
Teile für F800R zu verkaufen
viewtopic.php?f=13&t=10725
berry
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.10.2009, 14:07
Wohnort: Münchener Umland

Re: Achtung festhängende Drosselklappe

Beitragvon Tito_2000 » 29.03.2010, 12:09

Und ich dachte das schaltet nur die Einspritzung und Zündungskrams des Motors aus und Elektronik wie Licht und Tachos laufen weiter, aber dann kann ich ja trotzdem den Schlüssel drehen
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Achtung festhängende Drosselklappe

Beitragvon berry » 29.03.2010, 14:02

Hast Recht! Sorry :wink:

Hier nachzulesen - http://de.wikipedia.org/wiki/Killschalter

LG, Berry
Teile für F800R zu verkaufen
viewtopic.php?f=13&t=10725
berry
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.10.2009, 14:07
Wohnort: Münchener Umland

Re: Achtung festhängende Drosselklappe

Beitragvon Honigbaer » 29.03.2010, 14:59

Hallo Tito

mir ist das gleiche passiert. Beim Schalten zwischen dem 5 und 6 Gang ging nix.

Bin einfach kurz im 5ten weitergefahren, anschliessend (ca 10 sec) gings wieder.
L.G.
Klaus
Honigbaer
 
Beiträge: 16
Registriert: 18.11.2009, 22:54
Wohnort: Saarland, Kreis Sankt Wendel


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum