Gangschaltung verstellen

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Gangschaltung verstellen

Beitragvon Eike » 15.04.2007, 14:49

Mit ist der Schalthebel meiner F800 ST zu tief angeordnet. Das ist vielleicht eine Ursache, warum ich gerade die höheren Gänge schlecht rein bekomme.

Jetzt habe ich mir angeschaut, wie man den Hebel verstellen könnte:

Hebel selbst ist wohl kein Problem, einfach einen Zahn höher. Was mache ich mit dem Gestänge - etwas reindrehen und probieren, ob sie besser schaltet? Hat da jemand Erfahrung?

Danke!

Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon hofi » 15.04.2007, 15:06

Klaro,

das Gestänge ist ja quasi auch zum Einstellen gedacht.

Beide Konter-Muttern lösen (müßte n 10er sein und ist ziemlich fummelig)

und dann mit der Hand die Stange drehen - Hebel geht dann nach oben oder unten - je nachdem... :D

Viel Spaß beim Fingerbrechen

wünschtHofi
Benutzeravatar
hofi
 
Beiträge: 208
Registriert: 28.03.2006, 16:47
Wohnort: Hannover

Beitragvon Schnecker » 15.04.2007, 21:37

Hallo Eike,

will jetzt nicht zum Carport raus, aber in meiner Erinnerung ist der Schalthebel samt Gestänge ähnlich wie bei meiner alten F650 CS. Da steht im Reparaturhandbuch, auf keinen Fall den Hebel einen Zahn höher, sondern Verstellung über Gestänge! Morgen schaue ich nochmal nach!

Jens
Benutzeravatar
Schnecker
 
Beiträge: 104
Registriert: 04.01.2007, 21:13

Beitragvon Eike » 15.04.2007, 22:21

So, ich habe es gemacht! Der Schalthebel ist nur auf eine Schraube gesteckt und wird vom Gestänge in Position gehalten. Den kann man gar nicht verstellen. (Hatte mir das anders vorgestellt).

Das Gestänge habe ich dann gelockert, zusammengedreht und alles wieder befestigt. Jetzt ist der Hebel so 2,5 cm höher. Es schaltet sich schon besser und bequemer, da ich nicht mehr so voll aus dem Spann schalten muß.

Das Getriebe bleibt aber trotzdem nicht wirklich gut, ich kann jetzt aber besser damit leben. Da es die letzten Kilometer aber schon besser wurde, gebe ich die Hoffnung noch nicht auf.

Grüße Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Schalthebel

Beitragvon Egon Damm » 15.04.2007, 22:44

Hallo Eike

mein Freundlicher hat mir dem Schalthebel so eingestellt, wie er zu mir passt. Ist einfach Kundendienst und hat nichts gekostet.

Viele Bikergrüße aus dem Hessenlande

BMW : bei Mercedes weggeschmissen
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon UTM » 15.04.2007, 23:14

Bei mercedes wegeschmissen is ja wohl eher kein lob für bmw...
UTM
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.04.2007, 13:16
Wohnort: München/Rosenehim

Beitragvon MiniHazza » 02.06.2007, 11:44

hofi hat geschrieben:Klaro,

das Gestänge ist ja quasi auch zum Einstellen gedacht.

Beide Konter-Muttern lösen (müßte n 10er sein und ist ziemlich fummelig)

und dann mit der Hand die Stange drehen - Hebel geht dann nach oben oder unten - je nachdem... :D

Viel Spaß beim Fingerbrechen

wünschtHofi


bist du dir sicher? bei mir ist diese stange eine einfache gewindestange, wenn ich nur diese drehe verändert sich der hebel nicht, die stange verschiebt sich quasi nur.
man muss also auch einen der kugelköpfe lösen bzw. den ganzen schalthebel, oder?

mfg
Patrik
MiniHazza
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.05.2007, 12:17
Wohnort: Austria

Beitragvon Ralf962 » 02.06.2007, 20:32

Hi

Du kannst den kleinen Hebel der auf der Schaltwelle am Getriebe auf der Verzahnung steckt verdrehen, der ist für die Grobeinstellung, und der Gewindestift ist für die Feineinstellung.

Du kannst auch den kleinen Hebel am Getriebe um 180° verdrehen - dann schaltest Du wie die MotoGP Fahrer :wink: - Der erste nach oben die anderen nach unten!

Gruß
Ralf
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Ralf962
 
Beiträge: 19
Registriert: 02.06.2007, 16:55
Wohnort: Neufahrn b. Freising

Beitragvon MiniHazza » 02.06.2007, 21:34

Ralf962 hat geschrieben:Hi

Du kannst den kleinen Hebel der auf der Schaltwelle am Getriebe auf der Verzahnung steckt verdrehen, der ist für die Grobeinstellung, und der Gewindestift ist für die Feineinstellung.

Du kannst auch den kleinen Hebel am Getriebe um 180° verdrehen - dann schaltest Du wie die MotoGP Fahrer :wink: - Der erste nach oben die anderen nach unten!

Gruß
Ralf


ui das hättest lieber nicht schreiben sollen, wenn ich das ausprobier legts mich sicher nieder weil ich mich irgendwie verschalte! :wink:

hab heute viel ausprobiert mit schaltgestänge, kupplung, federung usw und muss sagen je besser ich die F auf meine bedürfnisse einstelle desto angenehmer fährt es sich! :D
MiniHazza
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.05.2007, 12:17
Wohnort: Austria

Beitragvon HoAch » 03.06.2007, 23:46

MiniHazza hat geschrieben:je besser ich die F auf meine bedürfnisse einstelle desto angenehmer fährt es sich! :D


Ja, das ist für alle Schnittstellen Mensch-Maschine eine Binsenweisheit Bild

Das gilt auch z.B. für die Lenker-Armaturen. Ich stell die Griffstücke immer so ein, dass Unterarm und Griffmitte bei normaler Fahrstellung eine Linie bilden.
Wenn man beim Bremsen oder Kuppeln das Handgelenk verdrehen muss, ist was falsch eingestellt.

Aber es ist ja vieles im Leben Einstellungssache Bild

Gruß
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum