Silencer von SC-Project

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Roadster1962 » 05.03.2010, 20:36

Tazi hat geschrieben:So war heute mal 100 km ganz legal mit Eater unterwegs. Da klingt der Akra fast wie der originale ESD... Das geht ja garnet :evil: Habe mir überlegt dass ich mir einen Ersatz-Eater bestelle den ich dann bis auf das Endstück mit der Einnietmutter wegflexe... dann siehts nicht so leer aus hintenrum für die rennleitung und der Sound passt 8)


Moin,
scheint ein allgemeines Akra-Problem zu sein. Kumpel von mir hat an seiner Aprilia Akras dran. Die klingen ohne Eater wie meine Leos mit und nicht viel besser wie die originalen. Allerdings bietet Akra sogenannte Power-Eater an die schon ohne Bearbeitung sehr nett klingen. Optik wie die Original-Eater ergo kein Stress mit dem Schnittlauch. Gibt es bestimmt auch für die BMW.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tazi » 05.03.2010, 21:17

Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
scheint ein allgemeines Akra-Problem zu sein. Kumpel von mir hat an seiner Aprilia Akras dran. Die klingen ohne Eater wie meine Leos mit und nicht viel besser wie die originalen. Allerdings bietet Akra sogenannte Power-Eater an die schon ohne Bearbeitung sehr nett klingen. Optik wie die Original-Eater ergo kein Stress mit dem Schnittlauch. Gibt es bestimmt auch für die BMW.

Gruß

Christian

Naja das ist vielleicht auch nicht verkehrt wenn man in einer Gruppe unterwegs ist wo man etwas Rücksicht nehmen muss, oder wenn der TÜV-Termin ansteht 8)
Die Power-Eater (hoffentlich nur der Name und nicht wirklich in Funktion :lol: ) habe ich schon gefunden 8)
http://www.akra-shop.de/dbeater/BMW,F_800_R,09-.htm

Aussen 53mm / innen 38mm (anstatt 32mm Standard)... ich glaube das würde dann passen. Ich denke ich werds ausprobieren :P
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800R-Driver » 05.03.2010, 22:08

Hallo,

hat schon Jemand mal den Topf von BOS live gehört???

http://www.bos-exhausts.de/index.php?id ... -fd_05.jpg


Gruß
Holger
Benutzeravatar
F800R-Driver
 
Beiträge: 88
Registriert: 20.01.2010, 08:40
Wohnort: Bochum
Motorrad: F800R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon gazz » 05.03.2010, 22:21

Tazi hat geschrieben:So war heute mal 100 km ganz legal mit Eater unterwegs. Da klingt der Akra fast wie der originale ESD... Das geht ja garnet :evil: Habe mir überlegt dass ich mir einen Ersatz-Eater bestelle den ich dann bis auf das Endstück mit der Einnietmutter wegflexe... dann siehts nicht so leer aus hintenrum für die rennleitung und der Sound passt 8)


akras müssen eingefahren werden, die werden nach und nach immer lauter.
als meiner noch neu war, konnt ich getrost ohne eater rumjuckeln, hat niemanden gestört. heute, nach 2200km würde ich das nicht mehr so ohne weiteres machen wollen. :wink:
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 06.03.2010, 11:05

Tazi hat geschrieben:Die Power-Eater (hoffentlich nur der Name und nicht wirklich in Funktion :lol: ) habe ich schon gefunden 8)
http://www.akra-shop.de/dbeater/BMW,F_800_R,09-.htm

Aussen 53mm / innen 38mm (anstatt 32mm Standard)... ich glaube das würde dann passen. Ich denke ich werds ausprobieren :P


Also jedem das seine und die Geschmäcker sind verschieden. :!:

Aber lese ich das richtig, bei dem ( ohnehin schon teuren) Akra muss man um einen „vernünftigen“ Sound hinzukriegen auch noch für 53,00€ eine „Power Eater“ kaufen :?:

Da kam man über die italienische „Billigware“ schimpfen wie man will das dass passt dort von Anfang an, und für den Akra-Preis mit Eater bekomme ich ja schon fast zwei SC-Project. :wink:

Da denkt mal drüber nach :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Roadster1962 » 06.03.2010, 11:17

Wobbel hat geschrieben:Also jedem das seine und die Geschmäcker sind verschieden. :!:

Aber lese ich das richtig, bei dem ( ohnehin schon teuren) Akra muss man um einen „vernünftigen“ Sound hinzukriegen auch noch für 53,00€ eine „Power Eater“ kaufen :?:

Da kam man über die italienische „Billigware“ schimpfen wie man will das dass passt dort von Anfang an, und für den Akra-Preis mit Eater bekomme ich ja schon fast zwei SC-Project. :wink:

Da denkt mal drüber nach :D


So sehe ich das auch, hab an meiner Aprilia Leo's dran, neu für 150,00 Euro aus der Bucht gefischt, mein Kumpel "im Sonderangebot" :!: für schlapp 750,00 Euro inkl. Power-Eater erworbene Akras und er wird jedes Mal blass um die Nase wenn er meinen Sound hört :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:. Allerdings muss ich zugeben das die Akras (zumindest die für die Aprilia Pegaso) optisch und von der Verarbeitung her der Hammer sind. Aber dafür das 5-fache ausgeben :?: :!:

Sorry aber da müsste ich schon vorher im Lotto gewinnen zumal es mir in erster Linie um den Klang geht, wenn ich draufsitze seh ich die Dinger ja eh nicht.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon climaxx » 06.03.2010, 13:25

Korrekt :!: würde auch nicht so viel Geld dafür ausgeben (Leo's sind auch geil!) - aber hier ging es ja ursprünglich auch um SC-Project :wink:
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Slowcurve » 08.03.2010, 16:47

Hat eigentlich wer die Sportkoffer für die R und den SC Project montiert?
Gibt es da Probleme?
Fahre halt mit der R in Urlaub und habe die Sportkoffer...Nur etwas mehr Sound fänd ich auch gut...
Slowcurve
 
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009, 13:54
Wohnort: Kreis Herford
Motorrad: F800R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800Kasi » 10.03.2010, 11:09

Ich habe mir soeben auch meinen SC-Project in black stainless steel bestellt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Eigentlich wollte ich ja noch bis zum Sommer warten....
Doch die Bestellung und das freudige Warten auf mein Päckchen trösten mich nun über den nicht enden wollenden Winter hinweg :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Kalti » 10.03.2010, 11:26

Hab mir den langen Winter auch mit ein SC-Project versüßt. :P Vorletzen Sonntag auf Ebay ersteigert und mit PayPal bezahlt. Bereits am Mittwoch war der Topf geliefert und gleich montiert. Dauerte nicht mal eines Stunde obwohl auch bei mir die Endstücke nicht ganz passten und ich diese bearbeiten musste.

Geiles Teil, hat sich auf jeden Fall gelohnt. Sieht nicht nur besser aus sondern hört sich auch böse an. :twisted: :twisted: :twisted:
BMW F800R schwarz-weiß
Benutzeravatar
Kalti
 
Beiträge: 14
Registriert: 30.01.2010, 17:20
Wohnort: Landshut

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tanke » 10.03.2010, 15:43

ich würd gern mal wissen wieviele Rs schon den originalen topf ersetzt bekommen haben :-)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tito_2000 » 10.03.2010, 16:28

Frag lieber umgekehrt :lol:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon sabkuhei » 10.03.2010, 20:53

Hallo Gemeinde.
Ihr habt mir die Zähne so lang gemacht. :shock:
Jetzt hab ich auch zugeschlagen gerade bei Ebay bestellt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Melde mich wenn das Ding dran ist.
Kann´s kaum erwarten.
Grüße aus dem hoffentlich bald wärmeren München.
Kurt
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800Kasi » 15.03.2010, 22:07

Mein SC ist heute angekommen :mrgreen: freu :mrgreen: !
Werde meine F aber erst mal brav mit dem Original ESD einfahren, dann zur 1000er Inspektion antreten und dann den SC montieren.
Bevor ich (Frau) also zur Montage schreite habe ich noch ein paar Fragen an diejenigen, die bereits mit dem SC fahren:

1. der Gummischutz ist länger als die Metallschelle: muss ich den abschneiden??

2. wie habt ihr das Problem mit den zu langen Federn gelöst? ist es ausreichend, wenn der ESD an nur einer Feder "hängt"?

3. vielleicht hat jemand eine "Nahaufnahme" seines montierten SC - das wäre prima!

Danke schon mal.... :)
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon climaxx » 15.03.2010, 22:24

Hi F800Kasi,

1. Das gibt sich schon mit der Biegung. Ich musste nicht's abschneiden.
2. Hab alle Federn (teilweise mit großem Kraftaufwand) eingehängt.
3. Kuckst du hier :wink:
Bild

Bild

Grüße Frank
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum