Federbeintausch

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Federbeintausch

Beitragvon Frank66 » 08.02.2010, 17:54

Hallo Leute,

ich plane mir ein anderes Federbein (Wilbers) zu kaufen und einzubauen. Welches Werkzeug brauche, welche Drehmomente sind einzuhalten und gibt es Besonderheiten zu beachten.Ich danke schon mal im voraus. :?: :!: :wink:

Gruß
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Re: Federbeintausch

Beitragvon Heiko-F » 08.02.2010, 18:54

hatten wir schon,etwas weiter unten :wink: :wink:
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Federbeintausch

Beitragvon Frank66 » 10.02.2010, 11:42

Heiko-F hat geschrieben:hatten wir schon,etwas weiter unten :wink: :wink:


Na ja, also meine Fragen werden da nicht beantwortet! Und die Forumssuche hat auch nichts Konkretes ergeben. Also bitte ich nochmal um Antwort.

Gruß :?:
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Re: Federbeintausch

Beitragvon Hansemann » 10.02.2010, 14:39

Hallo Frank !

Kauf dir dazu für rund 50 € die Rep.DVD von BMW.

Für den Tausch des Federbeins ist das lösen des Heckrahmens
erforderlich sowie das absenken des Tanks. Das Teil geht leider
anders (auch wenn es so ausschaut) nicht raus. :evil:

Die ganze Geschichte ist daher recht aufwändig und sollte
nach Anleitung (s.o.) erfolgen weil im gelösten Zustand leicht
der Tank durch eine dämlich im Weg stehende Schraube
beschädigt werden kann.

Alternativ:
Beim Händler machen lassen - aus irgendwelchen unverständlichen
Gründen berechnet BMW für den Tausch nur 6 AW Arbeiszeit. :?: :?:
(Stand: 2008) - billiger gehts kaum. :roll:

MfG
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Federbeintausch

Beitragvon Frank66 » 11.02.2010, 08:42

Hansemann hat geschrieben:Hallo Frank !

Kauf dir dazu für rund 50 € die Rep.DVD von BMW.

Für den Tausch des Federbeins ist das lösen des Heckrahmens
erforderlich sowie das absenken des Tanks. Das Teil geht leider
anders (auch wenn es so ausschaut) nicht raus. :evil:

Die ganze Geschichte ist daher recht aufwändig und sollte
nach Anleitung (s.o.) erfolgen weil im gelösten Zustand leicht
der Tank durch eine dämlich im Weg stehende Schraube
beschädigt werden kann.

Alternativ:
Beim Händler machen lassen - aus irgendwelchen unverständlichen
Gründen berechnet BMW für den Tausch nur 6 AW Arbeiszeit. :?: :?:
(Stand: 2008) - billiger gehts kaum. :roll:

MfG
Hansemann



Tja, danke schön, hatte ich fast befürchtet. Na mal schaun.

Gruß :!: :wink:
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Re: Federbeintausch

Beitragvon Eike » 11.02.2010, 16:38

Oder kauf Dir die Reparatur-DVD, aber nicht für 50€ :wink:

viewtopic.php?f=14&t=5158

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200


Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum