Silencer von SC-Project

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon tathome » 03.02.2010, 12:40

>>>Mir ist auch schon aufgefallen, dass extrem viele EX-SV´ler auf die F800R umgestiegen sind. Schon irgendwie witzig...
Und mir war auch klar, dass beim Umstieg von SV + Sebring auf die F800R ein anständiger Auspuff montiert werden muss, da wir ja soundtechnisch seeehhhrr verwöhnt sind, gell...!?<<<

... na, guten Sound möchte doch jeder haben :oops:

>>>Und wenn ich so nach draussen ins Schneechaos schaue, dann werd ich ganz wehmütig und frage mich: "WANN KOMMT DER FRÜHLING????? ICH WILL MOTORRAD - NEIN, ICH WILL BMWF800R FAHREN!" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:<<<

... das Frage ich mich auch. Warte Sehnsüchtig auf die Saison. Das Wetter war bisher so schlecht, das ich am Samstag mein Wintermoped mangels Fahrgelegenheiten wieder verkauft habe. :? :? :?
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tazi » 03.02.2010, 13:18

F800Kasi hat geschrieben:
domingo07 hat geschrieben:Super, hatte auch vorher die SV650N mit Sebring, und jetzt die F800R mit SC-Project. Allerdings...und obwohl ich meine R liebe...an den Sound der SV650 mit Sebring wird sie leider nie hinkommen. Macht aber nix. mit SC ist's auch gut!!

Mir ist auch schon aufgefallen, dass extrem viele EX-SV´ler auf die F800R umgestiegen sind. Schon irgendwie witzig...
Und mir war auch klar, dass beim Umstieg von SV + Sebring auf die F800R ein anständiger Auspuff montiert werden muss, da wir ja soundtechnisch seeehhhrr verwöhnt sind, gell...!?
Und wenn ich so nach draussen ins Schneechaos schaue, dann werd ich ganz wehmütig und frage mich: "WANN KOMMT DER FRÜHLING????? ICH WILL MOTORRAD - NEIN, ICH WILL BMWF800R FAHREN!" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Jawoll, das ist mir auch aufgefallen. Die F800R passt optisch und fahrtechnisch eben genau ins Beuteschema eines SV-Treibers der auf der Suche nach etwas Neuem ist :mrgreen:

Ich sage nur... SV650N von 1999-2009... seit 28.11.2009 BMW F800R... und nochmal Jackpot... der Original-ESD musste bei mir einem Akrapovic weichen :mrgreen:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Christian G. » 03.02.2010, 14:31

Hallo aus dem völlig verschneiten (ich mag Schnee, aber nur in den Bergen und nur zum Skifahren) Berlin,

vielleicht weiß ja einer von euch, ob ich diesen Auspuff (übrigens Kompliment an alle die Videos davon gemacht haben; supertoller Sound und Optik)
auch an meine F800 ST (mit Koffern) schrauben kann?
Ich habe auf der Homepage nicht darüber gefunden und der Sound ist ............. :lol:

Danke im voraus

Christian
Das Leben beginnt, auf alle Fälle, in einer Zelle.
Doch manchmal, zumeist bei Strolchen, endet es auch in einer solchen.
Benutzeravatar
Christian G.
 
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2009, 10:18
Wohnort: Berlin Lichterfelde

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon oeger » 03.02.2010, 14:57

ne kannst du nicht, zumindest darfst du das nicht!!!
Die "E-Nummer" ist NUR für die "R" und wie du schon gemerkt hast, die haben nix im Angebot!!!

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Christian G. » 03.02.2010, 16:11

Danke für die schnelle Antwort.
Vielleicht weiß auch noch einer von euch, ob der Remus oder der Leo "besser" ist. Ist zwar immer subjektiv, aber....... :D

Ich gehe bald auf die Straße und "Föhne" den Ka.. Schnee weg :twisted:

Christian
Das Leben beginnt, auf alle Fälle, in einer Zelle.
Doch manchmal, zumeist bei Strolchen, endet es auch in einer solchen.
Benutzeravatar
Christian G.
 
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2009, 10:18
Wohnort: Berlin Lichterfelde

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon oeger » 03.02.2010, 16:31

ja, "besser" ist subjektiv.

Ist es nicht auch eine Frage des Geldbeutels? Der REMUS kostet so um die 500 Teuronen :x und den Leo gibts in Alu schon für günstige 229 Eurochen :P , wenn es dazwischen sein soll, dann doch Carbon von Leo für knapp 300 Tacken :twisted: .

Mit den Koffern keine Ahnung, aber wenn du auch dein ganzes Zeug mit dir rumschleppen mußt :wink:
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Christian G. » 04.02.2010, 09:27

oeger hat geschrieben:ja, "besser" ist subjektiv.

Ist es nicht auch eine Frage des Geldbeutels? Der REMUS kostet so um die 500 Teuronen :x und den Leo gibts in Alu schon für günstige 229 Eurochen :P , wenn es dazwischen sein soll, dann doch Carbon von Leo für knapp 300 Tacken :twisted: .

Mit den Koffern keine Ahnung, aber wenn du auch dein ganzes Zeug mit dir rumschleppen mußt :wink:



Stimmt, auch der Preis sollte nicht vernachlässigt werden.
Ich habe mir bisher immer nur Soundfiles auf Youtube o.ä. angehört und da hat mir der Remus-Sound besser gefallen. Der "brabbelt" irgendwie schöner :P
Aber wo hast Du diese Preise her? Den Remus habe ich bisher nicht unter 600.- und den Leo incvl. Kat nicht unter 325.- Talern gesehen?

Christian
Das Leben beginnt, auf alle Fälle, in einer Zelle.
Doch manchmal, zumeist bei Strolchen, endet es auch in einer solchen.
Benutzeravatar
Christian G.
 
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2009, 10:18
Wohnort: Berlin Lichterfelde

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Roadster1962 » 04.02.2010, 09:48

Moin,
hab an meiner BMW den Remus dran, Verarbeitung top, Sound auch aber seit ich an meiner Aprilia die LeoVince dran hab bin absoluter Fan von denen. Der Sound ist einfach der Hammer. Klingen mit DB-Killer besser wie die Akras von einem Freund ohne. Denke mal das auch bei der BMW der Klang mit dem Leo besser ist. Na und der Preis sowieso. Guckste hier
http://www.motorradteile-hamburg.de/
oder hier
http://www.moto-technik.com/product_info.php/info/p2010030_LeoVince-Slip-On-Oval-Evo2-fuer-BMW-F-800-S--ST--Bj-2006-bis-2009.html

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon oeger » 04.02.2010, 10:51

Christian G. hat geschrieben:Aber wo hast Du diese Preise her? Den Remus habe ich bisher nicht unter 600.- und den Leo incvl. Kat nicht unter 325.- Talern gesehen?


Schau mal hier, die machen eigentlich immer sehr gute Preise, vorallem wenn du das Glück hast, sie auf einer Messe zu sehen.

http://www.auspuffprofi-shop.de/

Ein Kumpel von mir hat letztes Jahr auf den HMT einen BOS ESD in Carbon für seine 1250 Bandit dort für 300 € bekommen, was sicherlich ein super Preis ist.

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tanke » 04.02.2010, 14:53

der sound vom leo is natürlich geil (mal an ner GS gehört), jedoch finde ich optisch macht er sich eher schlecht an der R...
da gefallen mir der akra und der hexacone sogar besser.

http://cgi.ebay.de/BMW-F-800-R-F800R-Auspuff-Endtopf-Leo-Vince-Alu-Neu_W0QQitemZ370308020039QQcmdZViewItemQQimsxZ20091218?IMSfp=TL091218228006r9852
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon ialertu » 04.02.2010, 15:25

Hallo Leute,

ist der endtopf eigentlich viel lauter als der Serientopf?
Hat schon jemand vielleicht en prob mit der Rennleitung gehabt?
Oder ist der nach paar tausend km lauter geworden?

Bei meiner jetzt verkauften Gsxr 600, war der akrapovic mit dbkiller nicht lauter als der serientopf, hat sich auch fast gleich angehört :cry:

Aber der scproject hört sich in den Videos ganz anderst an als die Serie :twisted:


Gruß und auf das es schneller warm wird ;-)
Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht Dich auf sein Niveau herunter und schlägt Dich dann durch seine Erfahrung
ialertu
 
Beiträge: 45
Registriert: 01.09.2009, 21:08
Wohnort: GP

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 05.02.2010, 18:08

So nach mehrfachem Anschauen –hören der Videos und langem hin und her Überlegen
habe ich die Bestellung für den SC-Project ganz in Carbon abgeschickt. :D :D

So dann lassen wir uns mal überraschen wie lange die Lieferung dauert. :?:
Mit Vorfreude und der Montage lässt sich vielleicht der bescheidene Wetter :( etwas überbrücken. :P
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Nangijala » 10.02.2010, 14:13

ialertu hat geschrieben:Hallo Leute,

ist der endtopf eigentlich viel lauter als der Serientopf?
Hat schon jemand vielleicht en prob mit der Rennleitung gehabt?
Oder ist der nach paar tausend km lauter geworden?



Also gefühlt ist er lauter.... Ich habs nicht nachgemessen... Und ich hab ihn erst ein paar hundert Kilometer dran, bis jetzt ist er gleich laut geblieben... Der Sound ist echt krass, ich habs nicht bereut!

Die Rennleitung stand schon neben mir, die haben nix gesagt... Wass wollen sie auch machen, ist ja erlaubt...
Nangijala
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2009, 15:05
Wohnort: Wuppertal

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon oeger » 10.02.2010, 14:33

Nangijala hat geschrieben:... Wass wollen sie auch machen, ist ja erlaubt...


Ähhh, nicht ganz richtig. Wenn er zu laut ist, trotz DB-Killer und E-Nummer ist das eine Ordnungswiedrichkeit. Ich habe irgendwo im Hinterhirn eine Toleranz von 5 DB gespeichert, weiß aber nicht mehr ob das stimmt. Eine Stillegung ist zwar nicht möglich, aber ein Verwarungsgeld von 25,- Euro und eine Vorladung zum TÜV sind alle Mal drin.
Also wenn ein Auspuff zu laut wird im laufe der Zeit, muss er ausgatauscht werden, auch mit E-Nummer.

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon ialertu » 10.02.2010, 15:47

Da hat der oeger schon recht, ist oder wird er zu laut, dann bringt die eg Nummer auch nichts mehr...
Kollege von mir hat auf seiner Triumph einen leovince und der ist verdammt laut und hat auch eine Zulassung :shock:
jedenfalls bis zur nächsten Polizeikontrolle oder TÜV :|

Bleibt wohl nichts anderes übrig als einfach mal bestellen und selber rausfinden ob's dem Verein zu laut ist
Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht Dich auf sein Niveau herunter und schlägt Dich dann durch seine Erfahrung
ialertu
 
Beiträge: 45
Registriert: 01.09.2009, 21:08
Wohnort: GP

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum