Ich bin Neu in der Runde.

Mein Zuhause ist in Rheda-Wiedenbrück und damit auch überwiegend im Bereich NRW unterwegs.
Bin mit 55 Jahren auch nicht mehr der Jüngste in der Runde.

Dem Alter entsprechend bin ich schon seit Beginn der 70er Jahre des letzten Jahrtausend aktiv unterwegs gewesen.
Mancher kann sagen, habe etwas mehr Erfahrung.

Der Weg führte über Kreidler, Yamaha, KTM Honda und sehr viele Jahre Ducati zur F 800 R. Zuletzt hatte ich parallel noch eine schöne alte Suzuki GS 550 E zum "biegen"...


Mit der F800 R habe ich mir meine erste BMW geleistet.

Die Boxer Modelle habe ich gefahren, waren nicht mein Ding., für die K-Modelle gleiches.

Was mich in den letzten 10 Jahren gelockt hat, war einfach diese Art Motorrad, keine Verkleidung, aufrechtes Sitzen und so wenig dran als möglich. Leistung ist dabei auch nicht alles....


Damit war die Zielrichtung Nakedbike programmiert.

Klar dass ich dann kein Interesse an einem Sofa auf 2-Rädern habe...

Kaum ein Hersteller konnte mir bisher aber das ABS liefern, was ich auch im Lastenkatalog hatte.
Deshalb das einzig richtige: F 800 R.


Nach einer Probefahrt, zusammen mit meiner lieben Frau, war nach ein paar Tagen alles klar: Sie war es.


Bestellt, ein paar Tage warten und sie stand beim Freundlichen.
Anmelden, Abholen und gleich die ersten Kilometer mitten im Oktober gedreht.
Ich muss eingestehen, ich muss total umstellen. Altes Fahrwerk ist schon etwas anderes... wenn Ihr versteht was ich meine...
So nun ist einstweilen aus zwei Gründen Winterpause, dass Bruchstrichkennzeichen und das Wetter.

...viel Spaß zusammen,
Euer Reinhard