F800S Hauptständer Feder einhängen

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

F800S Hauptständer Feder einhängen

Beitragvon izdeliye » 07.11.2009, 03:43

Hallo,
ich habe mir für meine F800S einen Original-Hauptständer von BMW gekauft. Beim Anbau bin auf das Problem gestoßen, wie denn die Federn vorgespannt und eingehakt werden. Wer kann mir da mal einen Tipp geben oder hat es selber gemacht? Kann mir jemand noch ein Bild schicken, wo die Federn am Motorrad eingehakt werden? Vielen Dank.
izdeliye
 

Re: F800S Hauptständer Feder einhängen

Beitragvon Naxos » 07.11.2009, 15:18

jep
kannste Dir hier runterladen

http://rapidshare.com/files/303623187/St__nder.rar


pass auf das Dir die nicht in die Futterlucke fliegt
Ich spreche da noch ein wenig aus Erfahrung ( alte Honda Boldor Zeit ) :shock:

cu
wer lesen kann ist weise
Benutzeravatar
Naxos
 
Beiträge: 109
Registriert: 24.07.2009, 18:12
Wohnort: NRW

Re: F800S Hauptständer Feder einhängen

Beitragvon Hansemann » 07.11.2009, 15:32

Hallo !

Also - die beiden Federn sind mit "Handkraft" fast nicht einzuhängen.

Abzuraten ist auch von dem "Billigwerkzeug" Federspanner von LOUIS (von dem ich normalerweise ein Fan bin),
der bricht wenn man Kraft anwendet am Griff einfach ab und das ist recht gefährlich. (eigene Erfahrung)

Meine Methode ist folgende:

Federn am Mopped und am Ständer einhängen - Ständer mit der rechten Schraube
handfest verschrauben (musst du ein wenig fummeln dann gehts) - einen Ratschenspanngurt
mit ca. 20 - 30 mm Gurtbreite um das Ständerquerrohr führen - Gang einlegen - Spanngurt um eine Speiche
des Hinterrads legen - Spanngurt so lange zuratschen bis die linke Bohrung der Ständeraufnahme und des
Ständers fluchten - Schraube einsetzen - beide Schrauben l + R festziehen - Gurt abmachen.

Hört sich kompliziert an, ist aber in einen halben Stunde erledigt.

Gruß
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: F800S Hauptständer Feder einhängen

Beitragvon RalfS » 08.11.2009, 23:54

Weiss nicht ob das in diesem Fall klappt, aber grundsätzlich kannst du Federn verlängern indem du zwischen die einzelnen Windungen Münzen steckst. In klammen Zeiten gehen auch Unterlagscheiben. :D
F 800 S natürlich in ROT
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Re: F800S Hauptständer Feder einhängen

Beitragvon izdeliye » 09.11.2009, 01:15

@hansemann
Ich habe es so gemacht und es wunderbar geklappt. Hab nur den Gurt nicht in die Speiche sondern in ein Türscharnier eingehakt und dann gespannt. Das Ganze hat 20 Minuten gedauert

Allerdings stößt der Hauptständer an den Auspuff an, wenn er hochgeklappt ist. Ich vermute, dass die Öse am Hauptständer (siehe Bild) für eine Schraube gedacht ist, die dann am Motor für den nötigen Abstand sorgt.
Bild
Was nimmt man da am besten, damit der Lack am Motor nicht so zerkratzt.

Und eine andere Frage habe ich noch: Mein Rücklicht wackelt. Hatte die Sitzbank schon ab, komme aber irgendwie nicht an die Schrauben. Hat da jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank
izdeliye
 

Re: F800S Hauptständer Feder einhängen

Beitragvon Hansemann » 09.11.2009, 09:17

Hallo !

Türscharnier hinter dem Mopped geht natürlich auch, bis auf die Gefahr,
das du statt dem Ständer das ganze Mopped nach hinten ziehst.

Zum "Loch":
Da gehört der Anschlaggummi rein der sollte eigentlich beim Ständer-
Anbausatz dabei sein. D.h. Verpackung noch mal nachsehen ob er drin ist
oder beim Händler reklamieren.
BMW Artikel-Nr. 46527703598 - Preis etwa 2 €

Zum Rücklicht:
Das gehört so - muss wackeln - ist in Gummipropfen gelagert (verschraubt).

MfG
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: F800S Hauptständer Feder einhängen

Beitragvon izdeliye » 09.11.2009, 09:32

Hatte natürlich den Gang eingelegt beim Spannen des Gurtes. Funktionierte fantastisch.
Da hat mein BMW-Händler ja ganze Arbeit geleistet, Anschlaggummi vergessen mitzugeben und die Unterlegscheiben für die Schrauben am Hauptständer haben auch noch gefehlt.
izdeliye
 


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum