Zahnriemen wechseln

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Zahnriemen wechseln

Beitragvon oliver1968 » 09.10.2009, 16:43

Hallo BIker,

bei der 40'er Inspektion wird theor. der Zahnriemen fällt.
Es heißt im Inspektionsplan: Nach 40'km oder nach einer Zeit x (die kenne ich nicht). Meine ist grad gut 2 Jahre und wird wohl im Frühjahr oder Frühsommer die 40' haben. Dann isse knapp 3 Jahre alt.

Der Händler hat schon mal anklingen lassen, dass er den Riemen zuerst ansieht und dann mit mir entscheidet, ob sich das Wechseln lohnt.

Zahnriemen mit Wechsel kostet grad nicht wenig. Wieviel eigentlich?

Wer hat diesbezüglich bereits Erfahrungen gesammelt?

Ich Denke:
1. 3 Jahre ist kein Alter für einen Zahnriemen. Die sind in jedem Fall für eine längere Zeit ausgelegt (5Jahre z.b.)
2. Bin ich nicht der Überheitzer und mein Gewicht von 57kg belastet den Riemen nicht so stark, wie bei einem 'stattlichen Mannsbild' von 100kg.

Servus - Oliver
oliver1968
 
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007, 21:42

Beitragvon Thimon85 » 10.10.2009, 07:43

ich kann von erfahrungen ausm bmw werk sprechen und dich beruhigen, das der riemen nicht zwangsläufig bei 40k gewechselt werden muss.
solang keine ausfranzungen, spröde stellen oder sonstige beschädigungen sichtbar sind hällt der riemen seine 50-60k km.
musst halt immer n auge drauf halten das er nicht zu locker ist.
er sollte sich nicht mehr als 90° biegen lassen (wie beim zahnriemen am auto), wenn doch einfach beim händler nachspannen lassen =)

also weiterhin gute fahrt und die kosten für den wechsel (rund 360€ nur für zahnriemen) in den tank stecken =)

ach und falls du mal einen zahnriemen benötigst...ich hab noch nen neuen zu haus.

gruß thomas
Thimon85
 
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.2008, 15:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon crysistense89 » 10.10.2009, 08:23

Hier hat aber auch schon jemand geschrieben, dass man dem Riemen nichts ansieht. Ob er dann 60k oder vielleicht nur 42k hält, ist quasi Glückssache. Ich würde aber auch vermuten, dass 50k durchaus realistisch wären.
F800ST...verkauft | CBR600RR...verkauft | Ducati Hypermotard 1100
Bild
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon grisu » 10.10.2009, 12:44

Thimon85 hat geschrieben:er sollte sich nicht mehr als 90° biegen lassen (wie beim zahnriemen am auto), wenn doch einfach beim händler nachspannen lassen =)


Sorry, kapier ich nicht.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Gator » 10.10.2009, 15:27

Moin,

die 90° sind quer (also wieder 90°) zur Laufrichtung zu sehen. Die Längsseiten zwischen Daumen und Zeigefinger und dann um die Laufrichtungsachse verdreht. Sanft natürlich...
Habe ich das richtig verstanden: 360 € nur für den Riemen :shock: - das nenne ich "Soziale Marktwirtschaft" - ist wahrscheinlich Engelshaar nebst Kevlar verbaut...

Grüße
Zuletzt geändert von Gator am 10.10.2009, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gator
 
Beiträge: 60
Registriert: 04.06.2008, 13:09

Beitragvon grisu » 10.10.2009, 15:28

Danke!

Jetzt hab ichs kappiert :oops:
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon grisu » 10.10.2009, 15:33

Gator hat geschrieben:Habe ich das richtig verstanden: 360 € nur für den Riemen


Stellt euch mal vor, vor 7 Jahren hätte jemand 600 DM dafür abgerufen.

Wenn ich meine Arbeit so berrechnen würde käme ich wahrscheinlich in den Knast.

Unglaublich.........
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon mike55 » 10.10.2009, 17:14

Der Zahnriemen der Kawasaki GPZ 305 Belt Drive kostet auch c.a. 300,-Euro

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum