Tach auch

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

Tach auch

Beitragvon Abraxandor » 25.09.2009, 22:55

auch ich verfolge schon seit einigen Tagen alle Threads im Forum und muss sagen, dass dieses Forum echt klasse ist! Viele Fragen die ich hatte wurden bisher beantwortet und einige Threads haben mir das Schrauben an der F800R erst so richtig schmackhaft gemacht. War heute bei meinem :D in spe und habe mich mit ihm auf die Abholung des Vorführers ab dem 05.10. geeinigt. Jetzt kann ich die verbleibenden Tage rückwärts zählen. ;-)

Gruß
Daniel
Abraxandor
 
Beiträge: 22
Registriert: 21.09.2009, 17:36
Wohnort: Witten

Beitragvon explorer » 25.09.2009, 22:59

Viel Spass dann :-)) und noch ein paar schöne Tage.

Wieviel kostet die Vorführmaschine noch ?
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Beitragvon Abraxandor » 25.09.2009, 23:04

8.100 €, wobei meine F800R nicht ganz 1.000 km weg hat, die 1.000er Inspektion aber noch kostenlos bekommt und der :D sich um die Zulassung kümmert.
F 800 R in Feuerorange mit ABS, BC, LED-Blinkern, Steckdose, Windschild Sport, Heizgriffen, Dunlop Sportmax Roadsmart
Abraxandor
 
Beiträge: 22
Registriert: 21.09.2009, 17:36
Wohnort: Witten

Beitragvon waver929 » 26.09.2009, 20:48

Nach guten 200km Pfaelzer Wald heute kann ich nur sagen : Gute Wahl :)

Willkommen in der selbsthilfegruppe ;)
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Beitragvon Abraxandor » 26.09.2009, 21:30

Ich habe mit Spannung das Auspufftreffen verfolgt. :-)

Das youtube-Video ist super geworden und hat mich vom SC Project überzeugt.

Kann es komischerweise kaum noch erwarten, endlich die Maschine zwischen den Schenkeln zu spüren. :-) Neun Tage können ganz schön lang sein und das Wetter heute war dafür echt fies, dass ich die F800R noch nicht habe... ;-)
F 800 R in Feuerorange mit ABS, BC, LED-Blinkern, Steckdose, Windschild Sport, Heizgriffen, Dunlop Sportmax Roadsmart
Abraxandor
 
Beiträge: 22
Registriert: 21.09.2009, 17:36
Wohnort: Witten

Beitragvon Abraxandor » 07.10.2009, 10:16

Sie ist mein. :-)

Gestern im strömenden Regen abgeholt und brav nach Hause gefahren.

Als ich das Hoftor dann aufschließen wollte, habe ich die Maschine im eingeschalteten Zustand auf den Seitenständer gestellt. Als ich nach ca. einer Minute wieder zur F 800 R zurückkehre, dampft diese stoßweise Rauchschwaden aus dem Kühler.

Normal? Wie gesagt, es hat geregnet... Ich will das heute nochmal im Trockenen beobachten und zur Not wieder direkt zum Freundlichen.

Gruß
Daniel

EDIT:
Bild

Bitte den Qualm direkt am Kühler beachten und nicht nur den im Scheinwerferlicht. :-)
F 800 R in Feuerorange mit ABS, BC, LED-Blinkern, Steckdose, Windschild Sport, Heizgriffen, Dunlop Sportmax Roadsmart
Abraxandor
 
Beiträge: 22
Registriert: 21.09.2009, 17:36
Wohnort: Witten

Beitragvon Tazi » 07.10.2009, 10:32

Hallo Abraxandor :)

Ersteinmal meinen Glückwunsch zum neuen Mopped und herzlich willkommen (ups wenn ich das überhaupt sagen darf wo ich auch erst neu hier bin :oops: )

Ich würde mal sagen, dass es sich bei den "Rauchschwaden" an Kühler und Scheinwerfer um verdunstendes Regenwasser handelt. Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Wenn ich mit meiner SV (auch wassergekühlt) im Regen unterwegs war, hat sie auch immer so vor sich hin gedünstet wenn ich die Garage geöffnet habe. Ich würde von daher sagen, dass da kein grund zur Beunruhigung besteht :)

Viele Grüsse
Gundi
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Beitragvon explorer » 07.10.2009, 11:11

Wenn der Kühler undicht wäre ist das ja gleich durch die Kontrolle des Kühlmittelstand ersichtlich.

Aber ich denke das war Regenwasser :-)
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Beitragvon Abraxandor » 07.10.2009, 14:12

Danke für die beruhigenden Worte. :)

Ich fand es halt nur so merkwürdig, dass dies so stoßartig wie bei einer Dampflok geschah.

Aber wer fährt sein Moped auch schon bei einer Sintflut. ;-)
F 800 R in Feuerorange mit ABS, BC, LED-Blinkern, Steckdose, Windschild Sport, Heizgriffen, Dunlop Sportmax Roadsmart
Abraxandor
 
Beiträge: 22
Registriert: 21.09.2009, 17:36
Wohnort: Witten

Beitragvon explorer » 07.10.2009, 15:28

Ja das kann man sich manchmal nicht aussuchen :wink: meins wurde gleich am ersten Tag beim abholen nass...

Da ist vermutlich Wasser was auf den Motorblock oder Krümmer getropft....
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Beitragvon Abraxandor » 09.10.2009, 10:30

Um das an dieser Stelle einmal zu erwähnen:

Meine Maschine hat fortan keine Rauchschwaden mehr ausgestoßen. Es lag am Regen.

Ist also alles in Ordnung.
F 800 R in Feuerorange mit ABS, BC, LED-Blinkern, Steckdose, Windschild Sport, Heizgriffen, Dunlop Sportmax Roadsmart
Abraxandor
 
Beiträge: 22
Registriert: 21.09.2009, 17:36
Wohnort: Witten


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum