schwerwiegende Probleme

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Wer hat bei welchem Km Stand schwerwiegende Probleme

bis 10000 keine Probleme
35
36%
bis 10000 kleine Probleme
11
11%
bis 10000 große Probleme
10
10%
bis 20000 keine Probleme
18
19%
bis 20000 kleine Probleme
14
14%
bis 20000 große Probleme
3
3%
über 30000 keine Probleme
4
4%
über 30000 kleine Probleme
2
2%
über 30000 große Probleme
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 97

Beitragvon Jensii » 19.09.2009, 19:29

@ Stopsi:
Meine ist bisher nur wegen Griffheizungsklemmen beim Freundlichen gewesen. Soll auch so bleiben!


@ All:
Kontrolliert bitte mal euer Kupplungsspiel! Bei mir hat das was gebracht! Seidenweich währe jetzt mal falsch ausgedrückt, aber auf jeden Fall lässt sich das Getriebe jetzt besser schalten!
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon Stopsi » 19.09.2009, 19:35

Jensii hat geschrieben:@ Stopsi:
Meine ist ...beim Freundlichen gewesen...


Eben :wink:

Gruß Stopsi,
der nur noch zum Kundendienst in die Werkstatt muss. Toi toi toi.
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon lerhi713 » 19.09.2009, 22:21

Ein Getriebeausfall gehört schon in den schweren Fehlerbereich der legt halt das Motorrad lahm.

Ansonsten dient diese Umfrage mal dazu allen die Möglichkeit zu geben ihre Stimme einzubringen auch wenn sie im Forum sonst keine Beiträge schreiben.

Des weiteren hatte ich das Gefühl das einige schlechte Erfahrungen gemacht haben, was natürlich bedauerlich ist, das das aber nicht die Mehrheit wiederspiegelt. Das kann man natürlich nur rausfinden wenn man eine Umfrage macht.

Hier soll eben nicht der Weltschmerz jedes einzelnen diskutiert werden sondern die Fehler kurz beschrieben werden die angefallen sind, ich habe auch keine Lust Beiträge von Mitgliedern zu lesen die ihre Maschine, aus welchem Grund auch immer, gegen eine andere getauscht haben und hier ihren Frust los werden wollen.

Eine solche Umfrage funktioniert natürlich nur wenn sich so viele Mitglieder wie möglich ehrlich daran beteidigen.

Grüsse

Hans
Benutzeravatar
lerhi713
 
Beiträge: 205
Registriert: 28.05.2008, 20:12
Wohnort: Leer

Beitragvon Jensii » 26.09.2009, 09:20

@ Getriebeproblemkinder:
Ist bei euch mitlerweile mal einer an der Kupplung gewesen, um das zu testen?

@ Stopsi:
Ich finde es auch peinlich für BMW, dass so Kleinigkeiten wie Griffheizungsprobleme über Motorradgenerationen bestehen bleiben.
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Getriebeprobleme ? Es war die Kupplung !

Beitragvon Kehrensucher » 26.09.2009, 15:35

@Jensii : Hatte ich schon mal :

Fahre eine F800 S vom Mai 2006.
Seit September 2008 : Runterschalten im Stillstand der Maschine ging manchmal extrem schwer, Leerlauf-Finden war fast unmöglich.
Übern Winter verschlampt ...
Zur Jahresinspektion im April angesagt, es wurde aber nix gemacht.
Im Mai (zur Vorbereitung meiner Alpentour) bei KM 9000 bin ich nochmal hin und hab das Töff für 2 Wochen dagelassen, über eine Dienstreise.
Diagnose : Kupplungsschaden
Ergebnis : Neue Kupplung auf Kulanz von BMW (nur das Ersatzteil),
Arbeit übernahm die CarGarantie.
Jetzt : Schaltung geht wie beim Japaner

CarGarantie wird nach dieser Erfahrung natürlich verlängert.


Gruß Frank
Frank aus Duisburg
ab 16.6.07 F800 S mit AC-Schnitzer-SB-Lenker
Und ich sach noch, tu das nich ! Aber er hört ja nich ...
Kehrensucher
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2007, 20:21
Wohnort: Duisburg

Beitragvon switzer » 27.09.2009, 17:24

BJ 06

EWS Probleme; ~15tkm:
Schlüssel wurde auf einem Pass nicht erkannt, angeblich wegen Strahlung....
Lösung:
Neue Ringantenne auf Kulanz/Garantie

Ventildeckeldichtung; 11tkm, 23tkm:
War immer links bei der Welle undicht.
Lösung:
Erster Wechsel war auf Garantie, zweiter auf Kulanz da Garantie abgelaufen war


Problemchen:
Lampe, Gabelholm
Ausbau der Lampe, siehe andere Foren was genau da dass Problem ist.
O-Ring am rechten Gabelholm war undicht. Aber bei den beiden Problemen habe ich meinen Teil dazu begetragen, denn den Ausbau habe ich vorgenommen, und undichte O-Ringe sind für mich die folge von Steinschlag oder ähnlichem, abgehackt unter Shit-happens.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Tito_2000 » 27.09.2009, 20:19

Jaja, da oben in den Bergen ist die elektronische Strahlung besonders hoch, da kann es leicht zu Inteferenzen kommenBild
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon explorer » 27.09.2009, 22:47

Ich komm gerade vom Hantenjoch...

alles funktioniert noch :roll:
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Beitragvon Gegi » 28.09.2009, 17:42

Interessant wäre ja,
an welchen Typen (GS, S, ST, R) mit welchem Baujahr die Probs auftreten.
Gibts von den 800R auch schon Negatives? Wir Krauts sind ja
immer schnell am jammern und sehn das Positive nicht. Also ich hab
mit meiner R bisher noch überhaupt kein Malheur, sind allerdings auch erst 4000 km auf der Uhr. Die Karre macht mir wirklich Spaß nach 30 Jahren Japan (was auch nicht wirklich schlecht war).
Also, schreibt mal auf, was euch gefällt.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

F800R

Beitragvon raceman » 04.10.2009, 17:56

Hallo
hab seit nun mehr 6000 km eine F800R
und muß sagen: 0 Probleme

Geht wie Sau und muckt nicht einmal
Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht Motorradgefahren ist.
Benutzeravatar
raceman
 
Beiträge: 19
Registriert: 24.03.2009, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitragvon Wuffi » 09.10.2009, 17:34

[quote="Jensii"]@ Getriebeproblemkinder:
Ist bei euch mitlerweile mal einer an der Kupplung gewesen, um das zu testen?



Auf Anraten von BMW Österreich hab ich das Kupplungsspiel jetzt deutlich erhöht, bei kaltem Motor und runterschalten gefühlsmäßig schlechter, im Fahrbetrieb besser. Vor Begeisterung vom Hocker reißt mich die Schalterei aber noch immer nicht und bei der heutigen Probefahrt hat sich trotz allem der 6.Gang wieder einmal kurz "in den Leerlauf verabschiedet"!
Grüße-Wuffi-F800R
Wuffi
 
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2009, 16:25

Beitragvon Roadster1962 » 09.10.2009, 20:19

Jensii hat geschrieben:Habe bei mir grade mal die Kupplung nach gestellt! Soll: 2mm Spiel unten am Kupplungszug von Griff loslassen, bis zum Druckpunkt sein.
Bei mir waren das 5mm!
die Beiden Muttern waren auch nicht bombenfest. Kann durch meinen SB-Lenkerumbau kommen, vielleicht auch noch ab Werk?!

Naja, werde vielleicht gleich noch eine Proberunde drehen, und würde mich nicht wundern, wenn das was bringt!

Melde mich dazu auf jeden Fall noch.


Moin,
die Schalterei wird bei mir immer schlimmer, an der ersten Ampel nach dem losfahren hab ich keine Chance den Leerlauf rein zu bekommen :twisted:, im Stand ist der Schalthebel wie festgeschweißt. Sobald sie rollt geht es einigermaßen und mit zunehmender Fahrtdauer (Temperatur :?: ) wird es dann besser.

Hab mir heute abend mal das Spiel unten angesehen, ca. 5-10 mm aber das Gewinde ist schon auf der letzten Rille, da geht nix mehr einzustellen.

Ein Glück das ich sie eh bald wegstelle für dieses Jahr. Mein Vorderreifen ist blank, einen neuer kommt erst nächstes Jahr drauf und für ohne Profil wird es langsam zu feucht.

Btw. werde vom MPP auf den MPR wechseln hab hinten aber noch gut Profil drauf. Jemand Erfahrung mit MPR vorne und MPP hinten ??

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Schaltschwierigkeiten

Beitragvon Kehrensucher » 10.10.2009, 22:02

@roadster1962 : Genau so war es bei mir, siehe oben. Laß mal die Kupplung prüfen.
Frank aus Duisburg
ab 16.6.07 F800 S mit AC-Schnitzer-SB-Lenker
Und ich sach noch, tu das nich ! Aber er hört ja nich ...
Kehrensucher
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2007, 20:21
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Tanke » 10.10.2009, 22:37

also ich weiss jetz nicht ob es bei mir das selbe "problem" ist wie bei euch weil ihr ja irgendwas über die kupplung schreibt...
bei mir geht der leergang auch ab und zu nicht rein und entweder blockiert der schalthebel komplett oder bewegt sich nur ein stück aber es geht kein gang rein (im stillstand ob motor an oder aus).
geh davon aus dass das bei dem getriebe normal ist.
denn wenn ich ein bisschen mit der schaltung spiele und das moped ein kleines stück rolle gehts wieder. das is doch eigentlich nix neues oder? also ich mach mir da bei mir jetz keine sorgen. seh das nicht als problem. aber weiss jetz nicht ob das bei euch irgendwie schlimmer oder anders is oder obs nur am kupplungsspiel liegt..?
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Mein Voting bis 10000 große Probleme, weil...

Beitragvon Biker 9309 » 11.10.2009, 02:22

ich mit meiner Sozia hinten drauf eine sehr gut befahrene Kreuzung mit Straßenbahn und allem drum und dran befuhr und das Möp nach Fehlzündung einfach ausging (das machte sie später dann noch ca. 5 x), Hinterrad blockierte und wir beinahe über den Haufen gefahren wurden. Nach Motor Update jetzt wieder i. O. - das kann man bestimmt beim heutigen Stand der Technik auch schon vor Auslieferung an den Kunden so einstellen !!!!!!!
Mein jetzt mittlerweile zweiter rechter Spiegel klappt ab 160 km/h immer noch von alleine an, bin es jetzt aber leid, jedesmal wegen irgend einem verbauten Schrott-Teil 120 km in die Werkstatt zu fahren !!!!!!
Vom BMW Kundendienst in München gibt es hierzu seit 3 Wochen nur Funkstille - sowie ich 'ne Alternative zur F 800 R finde, bin ich weg vom BMW-Schrott Made in ich weiß nicht wo !!!!!!!!! - so leid es mir tut !

Gruß und Gratulation an alle, die ein nach heutigem Qualitätsstandart nach ISO 9000, 9001 usw. entsprechendes BMW-Produkt erwerben durften :!:
In meiner Firma wären, bei diesem Feedback alleine aus diesem Forum, spätestens nach der nächsten Aktionärsversammlung Köpfe gerollt :!:
Zuletzt geändert von Biker 9309 am 11.10.2009, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Biker 9309
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum