Lux hat geschrieben:ist im Vid der standard db-eater? kannst du das raushören?
Ja vermutlich ist es der Standard DB-Eater.
Nimsy hat geschrieben:Hallo earjet,
danke für Deinen Beitrag.
Mir gefällt die Giannelli auch sehr.
Mich würde der Klang interessieren und ob vielleicht auch ein paar PS zusätzlich herausspringen.
Kannst Du vielleicht, wenn der ESD montiert ist, Bilder oder noch besser ein Video publizieren?
Gruß Markus
Lux hat geschrieben:sauber, danke!
würde am liebsten sofort bestellen...
Selma hat geschrieben:Octane hat geschrieben:Selma hat geschrieben:...gibt´s aber....bin mir da sicher...
Es gibt eine Komplettanlage für die S und die ST. Keine Ahnung ob die passt. Eigentlich sollte es ja im Interesse einer Firma sein die Webseite aktuell zu halten. Wo informiert man sich heutzutage zuerst? Eben...
Also, meine war anscheinend die erste R die er gemacht hat.![]()
Die Töpfe von der S/ST sind im Durchmesser größer aber dafür etwas kürzer.
Leistungsmäßig sind 6.1PS und ca.10% Drehmomentplus rausgekommen. Klang, nun ja - SR halt.
SR baut einige Anlagen die nicht auf deren Seite stehen....Ist halt ne kleine Firma - lieber mehr Zeit in die "Entwicklung" als in den I-Net Auftritt investieren...
Selma hat geschrieben:Octane hat geschrieben:Selma hat geschrieben:...gibt´s aber....bin mir da sicher...
Es gibt eine Komplettanlage für die S und die ST. Keine Ahnung ob die passt. Eigentlich sollte es ja im Interesse einer Firma sein die Webseite aktuell zu halten. Wo informiert man sich heutzutage zuerst? Eben...
Also, meine war anscheinend die erste R die er gemacht hat.![]()
Die Töpfe von der S/ST sind im Durchmesser größer aber dafür etwas kürzer.
Leistungsmäßig sind 6.1PS und ca.10% Drehmomentplus rausgekommen. Klang, nun ja - SR halt.
SR baut einige Anlagen die nicht auf deren Seite stehen....Ist halt ne kleine Firma - lieber mehr Zeit in die "Entwicklung" als in den I-Net Auftritt investieren...
riezzer hat geschrieben:Selma hat geschrieben:Octane hat geschrieben:Selma hat geschrieben:...gibt´s aber....bin mir da sicher...
Es gibt eine Komplettanlage für die S und die ST. Keine Ahnung ob die passt. Eigentlich sollte es ja im Interesse einer Firma sein die Webseite aktuell zu halten. Wo informiert man sich heutzutage zuerst? Eben...
Also, meine war anscheinend die erste R die er gemacht hat.![]()
Die Töpfe von der S/ST sind im Durchmesser größer aber dafür etwas kürzer.
Leistungsmäßig sind 6.1PS und ca.10% Drehmomentplus rausgekommen. Klang, nun ja - SR halt.
SR baut einige Anlagen die nicht auf deren Seite stehen....Ist halt ne kleine Firma - lieber mehr Zeit in die "Entwicklung" als in den I-Net Auftritt investieren...
Sieht wirklich schick aus die SR-Anlage. Fehlt da jetzt eigentlich der KAT ? Und sind die 6.1 PS mehr zu der Werksangabe von 87PS oder schon von der höheren Serienstreuung geworden?
sedase hat geschrieben:Bitte beachtet, dass wir in der Schweiz den „Kantönli Geist“ praktizieren und diese Aussage nicht zwingend für andere Kantone Gültigkeit hat!
Selma hat geschrieben:Man seid ihr ungeduldig!
Also hier mal Bilder - leider ist die R relativ dreckig!
(...nebenan steht quasi das Zwillingszebra....)
Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste