Neuer Zwischenfall

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Neuer Zwischenfall

Beitragvon ben80 » 14.08.2009, 14:09

Hallo zusammen,

musst jetzt feststellen dass an meiner F800s die hintere Riemenscheibe Spiel hat. Die Scheibe kann ich ca. einen cm Vor u. Zurück, aber auch in sich verkanten. Die ganze Scheibe lässt auf der Achse hin und her schieben. Die Mutter ist fest und der Sicherungsring ist vorhanden und steht nicht unter Spannung. Habe Donnerstag einen Termin beim :-)...Ich bin sehr gespannt was die Ursache ist und wie es mit den Kosten aussieht.
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon szfotopoint » 14.08.2009, 18:33

Hallo ben80,

wirklich nur die Riemenscheibe oder die komplette Hinterradeinheit?

Ich hatte vor kurzen das Problem das dass ganze Hinterrad seitlich bewegte.
Ursache: Radlager und Achse defekt Austausch auf Kulanz von BMW bei 20000 KM. Sonst wären Kosten von ca. 250 € fällig gewesen.

Gruß Stephan
Benutzeravatar
szfotopoint
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.02.2008, 23:05
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon ben80 » 14.08.2009, 21:16

szfotopoint hat geschrieben:Hallo ben80,

wirklich nur die Riemenscheibe oder die komplette Hinterradeinheit?

Ich hatte vor kurzen das Problem das dass ganze Hinterrad seitlich bewegte.
Ursache: Radlager und Achse defekt Austausch auf Kulanz von BMW bei 20000 KM. Sonst wären Kosten von ca. 250 € fällig gewesen.

Gruß Stephan


Hallo,

Nur die Riemenscheibe! Habe extra gegukt. Hinterrad ist fest!
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Jensii » 15.08.2009, 17:49

Bei mir ist beides fest....
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon ben80 » 23.08.2009, 15:11

Hallo alle zusammen,
Hallo Dr. Schmidt,

ich kann noch nicht sagen was es ist, da meine kleine immer noch beim :-) steht.

Erst sollte es mit der Riemenspannung zusammenhängen. Der Riemen wurde neu gespannt, hat aber keine verbesserung gebracht.

Jetzt wird das Lager getauscht. Ich warte einfach mal ab und wenn es dann wieder i.o ist, darf BMW mir das erklären.

Ich glaube aber nicht das es am Lager liegt. Tippe eher auf die Riemenscheibe und/oder die Buchse wo die Riemenscheibe drauf gesteckt ist.

Mal sehen ob es bei Montag bleibt.
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon ben80 » 25.08.2009, 07:50

Sie ist immer noch nicht bei Papa zuhause *heul*

So wie es aussieht lagerschaden am exenter.
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon ben80 » 31.08.2009, 13:30

Genau eine Woche war Sie jetzt bei BMW. Um es auch nicht zu lang zu machen hier die Teile die getauscht wurden:
Teile:
- 2 Lager Im Exenter
- 1 Lager in der Riemenscheibe wo die Riemenscheibe auf der Achse läuft (Achse= Verbindungsrohr zwischen Riemenscheibe und Radaufnahme die durch den Exenter läuft)

- Die komplett. Achse (s.o.)
- Distanz Stück der beiden lager im Exenter

Durch einfaches Spannen konnte das Problem nicht beseitigt werden(War mir von Anfang an klar). Nach dem dann alles auseinander gebaut wurde, konnte man starke Abnutzung der Innenseiten der lager auf der Achse erkennen. Jetzt ist wieder alles fest. BMW Essen hatte so einen Fall noch nie gehabt und soll auch nicht bekannt sein.

PS Der Riemen wird mit einer Messvorrichtung wie beim Autogespannt. Kann man in der R.CD gut sehen.

Was wurde noch gemacht:
- Beide Simmerringe der Standrohre wurden getauscht (Ach wenn Ihr schon alles aus einander habt könnt Ihr gleich meine neuen Progressiv Federn von Wilbers für „lulu“ beim zusammenbau einsetzen!)
- Zylinderkopf.- Ventildeckel.- Dichtung
Das ganze ging dann auf die Zusatzgarantie. Kosten = Null Euro
Neben bei bekam mein Baby noch gleich die Inspektion gemacht. Bei der Begutachtung musst ich aber feststellen das so einiges mit nicht passte.
- Felgenradaufkleber vorne und hinten im Arsch
- Eine ganz andere Mutter bei einem Krümmer
- Zusammenbau der Verkleidung laienhaft
- Auspuff nicht gleich montiert
Kurz gesagt: War nicht zufrieden und der Meister war es auch nicht. Also wurde noch schnell einiges korrigiert und was am Preis für die Inspektion gemacht.
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon ben80 » 02.09.2009, 16:48

Habe mich mal umgehört.... Soll wohl doch kein einzel Fall sein :!: :!: :!: :!:

Wenn es so ist, glaube ich nicht das BMW was dagegen machen wird.

Alle die so um 30tkm (oder besser alle und das regelmässig) drauf haben sollten das mal aus spaß prüfen.

Jetzt wo alles wieder i.o ist, habe ich auch deutlich weniger laswechsel.
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon oliver1968 » 09.09.2009, 19:35

Hallo Biker,

erst vor 2 Wochen hatte ich das gleiche Problem.

Radlager mit Achse war kaputt. 1 Monat nach Garantie-Ende wurde der Schaden auf Kulanz übernommen.

Schon seltsam - genau bei 30 050km trat der Schaden auf.

Allerdings hat die Niederlassung alles gewechselt, was im Umkreis des Antriebs war incl. der Schwinge (Netto 700eus).

Insgesamt wären das 1700eus (ohne St.) gewesen. Ich schätze mal, es wurde einiges großzügiger Weise getauscht.

Bei meiner Maschine scheinen ALLE großen teurer Fehler aufzutauchen.
Motorschaden wegen Kolbenspiel und jetzt das Radlager.

Es ist wie es ist => Bei BMW ist der KUNDE 'Erprobungs-Kaninchen', wenn eine Maschine neu raus kommt. Nach 2 Jahren wird die überareitete Maschine als Weiterentwicklung verkauft.

So genial der Motor auch immer sein mag, So überheblich ist BMW.
Es ist wohl NUR der BMW-Kunde, der das über sich ergehen lässt.
Sollte noch ein Schaden auftreten, war das mit Sicherheit die Letzte von BMW.

Gruß - Oliver
oliver1968
 
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007, 21:42

Beitragvon ben80 » 10.09.2009, 09:31

oliver1968 hat geschrieben:Hallo Biker,

erst vor 2 Wochen hatte ich das gleiche Problem.

Radlager mit Achse war kaputt. 1 Monat nach Garantie-Ende wurde der Schaden auf Kulanz übernommen.

Schon seltsam - genau bei 30 050km trat der Schaden auf.

Allerdings hat die Niederlassung alles gewechselt, was im Umkreis des Antriebs war incl. der Schwinge (Netto 700eus).

Insgesamt wären das 1700eus (ohne St.) gewesen. Ich schätze mal, es wurde einiges großzügiger Weise getauscht.

Bei meiner Maschine scheinen ALLE großen teurer Fehler aufzutauchen.
Motorschaden wegen Kolbenspiel und jetzt das Radlager.

Es ist wie es ist => Bei BMW ist der KUNDE 'Erprobungs-Kaninchen', wenn eine Maschine neu raus kommt. Nach 2 Jahren wird die überareitete Maschine als Weiterentwicklung verkauft.

So genial der Motor auch immer sein mag, So überheblich ist BMW.
Es ist wohl NUR der BMW-Kunde, der das über sich ergehen lässt.
Sollte noch ein Schaden auftreten, war das mit Sicherheit die Letzte von BMW.

Gruß - Oliver


Oder Du nimmst nicht eine der ersten. Dann warte doch 2 Jahre. Aber mal im ernst. Jeder hersteller hat die Problem wenn er ein neues Model auf dem Markt bringt. Guckt Euch doch mal die Autohersteller an.
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Stopsi » 10.09.2009, 10:18

ben80 hat geschrieben:...Oder Du nimmst nicht eine der ersten...


Die "F800" gibts seit ca. 3 1/2 Jahren!
Denke, bei BMW ist das so.
Ich hab 25 BMW-Jahre und viele BMW`s hinter mir.
Nun hab ich die Marke gewechselt, da mir das zu blöde wurde.
Es gibt keine BMW mehr ohne Rückrufaktionen.
Bei anderen Marken ist das definitiv nicht so!

Gruß Stopsi
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Gator » 10.09.2009, 12:24

Ich hab 25 BMW-Jahre und viele BMW`s hinter mir.
Nun hab ich die Marke gewechselt, da mir das zu blöde wurde.


Bei mir war's genau umgekehrt (25 NICHT-BMW-JAHRE) und ich kann Stopsis Statement gut nachvollziehen. Es wird einem einfach irgendwann zu blöd. Wenn ich an die Postings zum Leidensweg eines Forummitgliedes (Marc) denke - die Nerven und die Zeit, die man bei der Abwicklung der ganzen Garantievorfälle investiert, bekommt man leider nicht auf Gewährleistung ersetzt. Ich hatte mir BMW-Fahren auch etwas sorgloser vorgestellt und werde hier auch bestimmt nicht zum Marken-FAN avancieren...

Grüße
Benutzeravatar
Gator
 
Beiträge: 60
Registriert: 04.06.2008, 13:09

Beitragvon DerKoch » 10.09.2009, 16:30

ben80 hat geschrieben:Jeder hersteller hat die Problem wenn er ein neues Model auf dem Markt bringt. Guckt Euch doch mal die Autohersteller an.

Wenn man´s in der Relation zu den millionen Autos sieht die verkauft werden und was da falsch läuft ist das was sich BMW-Motorrad leistet noch viel armseliger. Ich kenne keinen einzigen dessen BMW (Motorrad) wirklich OK ist... aber ich kenne zig Leute deren Autos noch nie Probleme gemacht haben ganz gleich von welchen Hersteller und aus welchen Land.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Beitragvon oliver1968 » 10.09.2009, 22:46

ben80 hat geschrieben:
oliver1968 hat geschrieben:Hallo Biker,

erst vor 2 Wochen hatte ich das gleiche Problem.

Radlager mit Achse war kaputt. 1 Monat nach Garantie-Ende wurde der Schaden auf Kulanz übernommen.

Schon seltsam - genau bei 30 050km trat der Schaden auf.

Allerdings hat die Niederlassung alles gewechselt, was im Umkreis des Antriebs war incl. der Schwinge (Netto 700eus).

Insgesamt wären das 1700eus (ohne St.) gewesen. Ich schätze mal, es wurde einiges großzügiger Weise getauscht.

Bei meiner Maschine scheinen ALLE großen teurer Fehler aufzutauchen.
Motorschaden wegen Kolbenspiel und jetzt das Radlager.

Es ist wie es ist => Bei BMW ist der KUNDE 'Erprobungs-Kaninchen', wenn eine Maschine neu raus kommt. Nach 2 Jahren wird die überareitete Maschine als Weiterentwicklung verkauft.

So genial der Motor auch immer sein mag, So überheblich ist BMW.
Es ist wohl NUR der BMW-Kunde, der das über sich ergehen lässt.
Sollte noch ein Schaden auftreten, war das mit Sicherheit die Letzte von BMW.

Gruß - Oliver


Oder Du nimmst nicht eine der ersten. Dann warte doch 2 Jahre. Aber mal im ernst. Jeder hersteller hat die Problem wenn er ein neues Model auf dem Markt bringt. Guckt Euch doch mal die Autohersteller an.



Schönen Abend,

würde ich nicht so behaupten. Ich kenne bei mir im Motorradclub keinen einzigen Japaner, dem es nur halb so schlimm ging wie mir. Selbst fuhr ich 4 Jahre ne neue Hornet 600 S. 40'km ohne das eine Birne kaputt ging.

Die Technik ist schon seit mind. 10 Jahre soweit, dass grobe mechanische Mängel nicht mehr vorkommen.

Überlege mal: Motor 12' => Kolbenspiel und jetzt 30' Radlager.

Bei den Autos sind das heutzutage zu 90% elektronische Mängel. Mechanische gibt kaum mehr.

Bei mir im Motorradclub, sind nur die BMW's regelmäßig 'unplanmäßig' in der Werkstatt. Leider habe ich das zu spät realisiert oder ich wollte es einfach nicht wahr haben.

Schönreden hilft auch nix, wenn man der Wahrheit in die Augen schaut.
Auch wenn man der deutschen Wirtschaft helfen will, weil die BMW in Berlin gefertigt wird - SOOO NICHT.

Grüße und schönes unfallfreies WE - Oliver
oliver1968
 
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007, 21:42

Beitragvon DerKoch » 11.09.2009, 00:11

oliver1968 hat geschrieben:Auch wenn man der deutschen Wirtschaft helfen will, weil die BMW in Berlin gefertigt wird

Mit dem Argument hab ich auch angegeben und jetzt werd ich von den Japaner-Fahrern ausgelacht.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum