Sportauspuff für die F800R

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Beitragvon Selma » 04.09.2009, 22:39

...gibt´s aber....bin mir da sicher... 8)
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Beitragvon Octane » 04.09.2009, 22:47

ergänzt...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon Octane » 04.09.2009, 22:49

Selma hat geschrieben:...gibt´s aber....bin mir da sicher... 8)


Es gibt eine Komplettanlage für die S und die ST. Keine Ahnung ob die passt. Eigentlich sollte es ja im Interesse einer Firma sein die Webseite aktuell zu halten. Wo informiert man sich heutzutage zuerst? Eben...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon sedase » 04.09.2009, 22:51

Octane hat geschrieben:ergänzt...


Hallo Octan

Habe den Topf in der CH gekauft. Das Beiblatt wird noch zugestellt.

Ist jedoch kein Problem, da der Remus Importeur im Notfall die ABE/EG Norm betätigen kann/wird.
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
Benutzeravatar
sedase
 
Beiträge: 26
Registriert: 01.09.2009, 09:41
Wohnort: Zürich / Schweiz

Beitragvon waver929 » 04.09.2009, 22:58

Mal noch ne Frage zum Thema Remus / AC Schnitzer

Kann es sein, dass es den Topf in der Carbonversion nur von Schnitzer gibt? Nen Hexacone in Carbon find ich auf der Remus Page nicht?!?
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Beitragvon Octane » 04.09.2009, 23:00

waver929 hat geschrieben:Kann es sein, dass es den Topf in der Carbonversion nur von Schnitzer gibt? Nen Hexacone in Carbon find ich auf der Remus Page nicht?!?


Ja das ist vermutlich so.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon sedase » 04.09.2009, 23:03

Die AC Schnitzer Ausführung ist nicht aus Carbon.

Es handelt sich hierbei um eine geschwärzte Edelstahl Ausführung.

Im übrigen wird der AC Schnitzer Topff von Remus hergstellt.

So gesehen ist der Preisunterschied absolut nicht gerechtfertigt.

Ich gehe jedoch davon aus, dass in absehbarer Zeit von Remus eine Carbon Version erhältlich sein wird
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
Benutzeravatar
sedase
 
Beiträge: 26
Registriert: 01.09.2009, 09:41
Wohnort: Zürich / Schweiz

Beitragvon Selma » 04.09.2009, 23:42

Octane hat geschrieben:
Selma hat geschrieben:...gibt´s aber....bin mir da sicher... 8)


Es gibt eine Komplettanlage für die S und die ST. Keine Ahnung ob die passt. Eigentlich sollte es ja im Interesse einer Firma sein die Webseite aktuell zu halten. Wo informiert man sich heutzutage zuerst? Eben...


Also, meine war anscheinend die erste R die er gemacht hat. :wink:
Die Töpfe von der S/ST sind im Durchmesser größer aber dafür etwas kürzer.
Leistungsmäßig sind 6.1PS und ca.10% Drehmomentplus rausgekommen. Klang, nun ja - SR halt :twisted: .
SR baut einige Anlagen die nicht auf deren Seite stehen....Ist halt ne kleine Firma - lieber mehr Zeit in die "Entwicklung" als in den I-Net Auftritt investieren...
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Beitragvon Octane » 05.09.2009, 00:07

Selma hat geschrieben:SR baut einige Anlagen die nicht auf deren Seite stehen....Ist halt ne kleine Firma - lieber mehr Zeit in die "Entwicklung" als in den I-Net Auftritt investieren...


Na,ja also mindestens die Links auf der Seite sollten funktionieren und nicht ins Nirvana führen. Und der mit der Firmengrösse: Zach ist bestimmt nicht grösser und deren Webseite ist aktuell und alles funktioniert.
Funktionierende und aktuelle Webseite ist heutzutage ein Muss. Auch ausserhalb der IT Branche.
Ok ich bin halt ein Webfreak der selber mehrere Webseiten mit CMS betreibt. Sehe das vermutlich mit etwas anderen Augen als ein Normaluser.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon Voodoo » 05.09.2009, 11:55

waver929 hat geschrieben:Mal noch ne Frage zum Thema Remus / AC Schnitzer

Kann es sein, dass es den Topf in der Carbonversion nur von Schnitzer gibt? Nen Hexacone in Carbon find ich auf der Remus Page nicht?!?


Der Topf ist mattschwarz Edelstahl, die Kappe ist aus Carbon. Auch wenn er vielleicht etwas teurer war (habe mich nicht mit Alternativen beschäftigt damals) bin ich zufrieden damit.
===============
Et si omnes, ego non.
===============
Benutzeravatar
Voodoo
 
Beiträge: 23
Registriert: 18.08.2009, 20:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Remus Hexacone

Beitragvon Gamemaster » 05.09.2009, 17:38

Hallo Sedase
Wo hast Du das Ding in der CH gekauft?
Wenn ich auf der Page die Leistungskurve sehe, gefällt mir der Zach
da bedeutend besser.
Wie ist der Sound?
Hast Du Bilder und Film?

Gruss Gamemaster

sedase hat geschrieben:Hallo Jungs

Ich hatte wärend der letzten Wochen die Gelegeheit mit grossem Interesse die diversen Beiträge im Forum zu verfolgen.

Ich habe mich vor kurzem für den Remus Hexacone entschieden.

Die Gründe waren u.a.:

excellente Verarbeitung
guter Klang
einfache Monateg (5. Minuten)
Optik
Preis CHF 550.--

www.remus-motorrad.de
___________________________________________________

Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt
Gamemaster
 
Beiträge: 36
Registriert: 19.04.2009, 12:36
Wohnort: 8630 Rüti

Beitragvon sedase » 07.09.2009, 09:30

Hallo Gamemaster

Die Quelle in der CH kann ich leider nicht preisgeben.

Werde mal versuchen eine Soundaufnahme aufzuzeichnen.

Bin gestern rund 150 Km gefahren und kann sagen, dass der Sound schön dumpf kling. Ich würde sogar sagen, dass er noch dumpfer kling wie kurz nach der Montage.
Der Grund wieseo ich mich für den Remus entschieden habe liegt vorallem am Design und an der Verabrbeitung.
Leistungssteigerung war nicht das Kriterium (hat ja original genügend).
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
Benutzeravatar
sedase
 
Beiträge: 26
Registriert: 01.09.2009, 09:41
Wohnort: Zürich / Schweiz

Beitragvon Octane » 07.09.2009, 09:51

sedase hat geschrieben:Die Quelle in der CH kann ich leider nicht preisgeben


Das erklärt dann auch den unrealistisch tiefen Preis den du bezahlt hast. Wieviel kostet er denn bei einer Quelle die nicht Top Secret ist?
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon sedase » 07.09.2009, 10:23

H Octane

Den Preis den ich bezahlt habe ist Realität.

Es gibt jedoch die Möglichkeit den Topf für umgerechnet CHF 635.--, exkl. Versand zu kaufen.

Bei Wunderlich:

http://www.wunderlich.de/Online-Shop/F8 ... ffanlagen/



Kleines Rechenbeispiel:

Listenpreis 469 inkl. 19% MwSt
abz. 19% deutsche MwSt
zzgl. 7.6% CH MwSt
mal 1.55
ergibt CHF 635

Zudem besteht ja noch die Möglichkeit via Google (bin auch so auf die Quelle gestossen) einen Lieferanten ausfindig zu machen.
Zuletzt geändert von sedase am 08.09.2009, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
Benutzeravatar
sedase
 
Beiträge: 26
Registriert: 01.09.2009, 09:41
Wohnort: Zürich / Schweiz

Beitragvon Octane » 07.09.2009, 11:09

sedase hat geschrieben:Den Preis den ich bezahlt habe ist Realität.^


Ja ich glaubs dir ja.


sedase hat geschrieben:Bei Wunderlich:

http://www.wunderlich.de/Online-Shop/F8 ... ffanlagen/


Nützt einem Schweizer nichts da Wunderlich bestimmt keine Schweizer Eignungserlärung mitliefert.

sedase hat geschrieben:Zudem besteht ja noch die Möglichkeit via Google (bin auch so auf die Quelle gestossen) einen Lieferanten ausfindig zu machen.


Warum kannst du die Quelle dann nicht nennen? Sorry verstehe ich nicht.

Na,ja mir ists egal. Ich bin mit meinem Zach zufrieden. Aber wenn schon jemand den Preis eines Produktes hier nennt gehört auch die Quelle dazu sonst braucht man ja nichts zu schreiben.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum