Ein paar Rookie-Fragen ....

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Ein paar Rookie-Fragen ....

Beitragvon klasim » 31.08.2009, 09:43

Hallo allerseits,

ich möchte mit dem Threat gleich mal eine kurze Vorstellung verbinden: ich heiße Klaus, bin 48 Lenze alt, wohnhaft an der hessisch-bayerischen Grenze am Main und fahre eine K1200LT sowie eine R1200GS.



Angemeldet habe ich mich aus folgendem Grund:

mein Filius arbeitet derzeit fleißig am Führerschein für´s Moped und liebäugelt sehr stark mit einer F 800 ST. Aufgrund seines beschränkten Azubi-Budgets ist nur eine Gebrauchte drin.

Da ich mich mit diesen Mopeds noch gar nicht befasst habe, mal die üblichen Rookie-Fragen:

- wo sind die technischen / optischen Unterschiede zwischen den verschiedenen Modelljahren ?
- gibt es irgendwelche Schwachpunkte, Kinderkrankheiten, Rückrufe o. ä. auf die zu achten wäre ?
- Empfehlung für ein bestimmtes Modelljahr ?

Da der Kauf evtl. schon heute abend spätestens aber in den nächsten Tagen über die Bühne gehen soll, wäre ich für ein paar Inputs dankbar.


Gruß

Klaus
klasim
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2009, 16:48

Beitragvon F800er » 31.08.2009, 10:59

Hallo Klaus,

Baujahr ist eigentlich fast egal, wenn günstiger sein soll eine aus 2006 / 2007.

- wo sind die technischen / optischen Unterschiede zwischen den verschiedenen Modelljahren ?
abgesehen von den Farben für Verkleidung + Motor (schwarz anstatt silber), keine (2009 gab es längere Spiegelausleger)

- gibt es irgendwelche Schwachpunkte, Kinderkrankheiten, Rückrufe o. ä. auf die zu achten wäre ?
Ja gab es, wenn die Maschine aber alle KD´s hat wurden diese gemacht, bzw. den BMW Händler fragen, kann er im System nachschauen, (Bsp. Ringantenne, Ruckdämpfer)

- Empfehlung für ein bestimmtes Modelljahr ? welche Farbe gefällt deinem Filius? ansonsten siehe oben.
Zuletzt geändert von F800er am 31.08.2009, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Beitragvon Tito_2000 » 31.08.2009, 12:01

Moment moment, besteht bei diesem Ding nicht wieder die Gefahr den Rahmen zu schrotten ? Zieh mal den Tipp lieber wieder zurück.....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon F800er » 31.08.2009, 12:12

Tito_2000 hat geschrieben:Moment moment, besteht bei diesem Ding nicht wieder die Gefahr den Rahmen zu schrotten ? Zieh mal den Tipp lieber wieder zurück.....


erledigt :)
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Beitragvon n0lle » 31.08.2009, 14:50

Hallo klasim!

Ich selbst fahre eine BMW F800S Erstzulassung war August 2007. Die Maschine war ein Vorführfahrzeug beim BMW Händler Fallert in Achern. mit 12000 km hatte ich sie für 6800 € bekommen. Einfach nur ein geiles Motorrad!!!!

Zu der Kinderkrankheite die mir bis jetzt aufgefallen ist:
- Das Getriebe ist verdammt laut. Dies fällt besonders beim Lastwechsel auf d.h. wenn man das Gas wegnimmt und dann wieder Gas gibt klackert es. Ist aber laut BMW normal und macht nichts. Anfang- Mitte September soll ein neuer Kupplungsstrang + Diverse Getriebeteile von BMW rauskommen die dieses Problem beheben sollen. Wenn der Umbau I.O. ist dann werd ich vom Händler angerufen und ich bekomm es auf Kulanz eingebaut. Aber wie gesagt es ist nichts schlimmes nur manchmal störend.

Eine kleine Rückrufaktion hatte ich auch. Der Schlauch von der Tankentlüftung wurde durch ein Stück Kunststoffrohr ersetzt, da er bei manchen F800 von der Sitzbank abgedrückt worden ist.

Aber ansonsten ist es ein super Teil die F800 ob S oder ST. Egal. Definitiv kein Fehlkauf.

Grüße Max
n0lle
 
Beiträge: 21
Registriert: 27.08.2009, 00:21

Beitragvon klasim » 01.09.2009, 11:04

Hallo,

danke erst einmal für eure Meinungen.

Nachdem ich über das Wochenende eine offene ST zum Probefahren hatte, hat sich das Ganze gestern abend schon erledigt, wir haben ganz schnell zugeschlagen:

F 800 ST - EZ 04/08, 2500 km, Vollausstattung einschl. Org.-Koffer, 25 kW-Drossel, unfallfrei, kein Vorführer, für 8000,- Euronen vom Händler. Ich glaube der Preis ist wirklich nicht verkehrt.

Jetzt bin ich nur mal gespannt, was bei 34 PS noch von den Fahrleistungen übrigbeibt.


Gruß

Klaus
klasim
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2009, 16:48

Beitragvon Gator » 01.09.2009, 14:26

Moin,


Anfang- Mitte September soll ein neuer Kupplungsstrang + Diverse Getriebeteile von BMW rauskommen die dieses Problem beheben sollen. Wenn der Umbau I.O. ist dann werd ich vom Händler angerufen und ich bekomm es auf Kulanz eingebaut.


Haben wir da etwas verpasst, oder meinst Du den Austausch des Pulleys und die bekannte Modifikation der Kupplung (Reibscheibe raus, Distanzscheibe rein) - Fragen über Fragen

Grüße
Benutzeravatar
Gator
 
Beiträge: 60
Registriert: 04.06.2008, 13:09

Beitragvon Patric » 01.09.2009, 19:14

Oh ja, das will ich aber auch wissen... :?: :?:
Benutzeravatar
Patric
 
Beiträge: 39
Registriert: 07.07.2009, 13:19
Wohnort: Mülheim-Kärlich

Tankanzeige

Beitragvon silke » 01.09.2009, 19:42

Moin zusammen ... Eine Frage noch zu den Kinderkrankheiten der F 800 ST. Kürzlich hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, trotz 25 Km Restanzeige des Tanks, liegen zu bleiben. Gottseidank laß ich wenige Tage später in der MO, dass es selbst passionierten Tourenfahrern so ergangen ist. :shock: Hat jemand von Euch auch solches Dilemma erlebt und den Geber von seiner BMW-Werkstatt auf Kulanz ausgetauscht bekommen? So schrieb nämlich die MO.

:roll: CU, Silke.
silke
 
Beiträge: 2
Registriert: 09.08.2009, 10:47

Beitragvon Gator » 01.09.2009, 19:52

@Silke,

meiner Meinung nach gab es dafür (oder dagegen) auch ein Softwareupdate...(wie üblich) Mein BC zeigt seitdem jedenfalls realistischere Werte an als zuvor.

Grüße
Zuletzt geändert von Gator am 01.09.2009, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gator
 
Beiträge: 60
Registriert: 04.06.2008, 13:09

software

Beitragvon silke » 01.09.2009, 20:00

Hm, danke... :) War meinem Händler noch nicht geläufig...

Gruß Silke.
silke
 
Beiträge: 2
Registriert: 09.08.2009, 10:47

Beitragvon Tito_2000 » 01.09.2009, 21:11

Also ich habe keinerlei solcher Probleme gehabt bis jetzt, der durchschnittliche Verbrauch wurde bei Erhalt des Moppeds resettet und hat sich nach 2 Wochen eingependelt, die Restreichweite passt nachgerechnet immer ca. +/- 10 km
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Tom800 » 01.09.2009, 21:34

Also ich bin schon zwei mal liegengeblieben, einmal mit 25 km und einmal mit 41 km Restreichweite auf der Uhr.

Anscheinend hat das was mit unterschiedlichen Verbrauch der letzten km zu tun. Ich bin z.B. am Samstag mit meinem Bruder und seiner 125'er eine "Tour" gefahren --> Verbrauch 3,6 l/100km. Kein Wunder, wenns hoch kommt 85 km/h :D

Dann am Montag in der Früh mit 86 Restkilometer auf der Uhr in die Arbeit, und dabei mal eben mit 200 auf die Bahn. Nach 45 km ist sie mir stehen geblieben.

Ich denke mal das kam vom Unterschied "Schleich-Tour" zu "Rasen", die der Bordcomputer so schnell nicht verarbeiten kann. Die 86 km hätten wohl gestimmt, wäre ich weiter mit 80 kmh weitergeschlichen. Ob da ein Update hilft? Glaub ich kaum.

Gruß, Tom800
F800S - Flammrot, ABS, BC
Benutzeravatar
Tom800
 
Beiträge: 60
Registriert: 03.01.2009, 19:35
Wohnort: Landkreis München Süd

Beitragvon DerKoch » 01.09.2009, 22:27

Tom800 hat geschrieben:die der Bordcomputer so schnell nicht verarbeiten kann.


Das ist das Letzte was ich glaube... das sind Rechenfunktionen die jeder Werbegeschenktaschenrechner in einer hundertstel Sekunde ausrechnet und außerdem sind schon Massenhaft F 800er bei konstanter Fahrweise und über 50km Restweganzeige stehengeblieben.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Beitragvon F800STKalli » 02.09.2009, 07:53

@silke

die defekten Tankgeber betreffen nur die GS-Modelle. Sie zeigen falsche Werte. So werden auch falsche Restreichweiten angezeigt und die Warnlampe geht trotz nahezu vollem Tank an.

Wir haben die F 650 GS in der Fahrschule und "arbeiten" nur mit dem Tages-km-Zähler, da alles andere Schwachsinn anzeigt.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Nächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum