nicht ganz so lauter Auspuff f800s

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

nicht ganz so lauter Auspuff f800s

Beitragvon twin40 » 15.08.2009, 21:43

Suche für meine f800s einen ESD der schön tief und kernig klingt, und dabei nicht so übermässig laut ist. Also ich meine ein bisschen lauter wie der Originale darf er schon sein, aber eben halt nicht so eine "Brülltüte".

Kann mir da jemand was empfehlen?

Komme aus Essen, und vielleicht wohnt ja sogar jemand hier in der Nähe der mich mal zu einer Hörprobe einlädt. :D

Gruß Joschi :wink:
twin40
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.08.2009, 14:41

Beitragvon Andre » 16.08.2009, 11:14

Hi,

ich hab nach was ähnlichem gesucht und wollte die Drehmoment Delle weg haben, bin bei SR-Racing hängen geblieben und immernoch sehr zufrieden.
Sound: http://www.youtube.com/watch?v=DE7dgvdpFIM
und zB: http://www.youtube.com/watch?v=Jk0tAYYoA_M
(hab noch mehr Videos, einfach mal stöbern :wink: )
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon Andre » 16.08.2009, 14:03

achso und da gibt natürlich auch noch ein wenig Sound aus verschiedenen Perpektiven, ist nur ein wenig druch Musik 'gestört' :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=-kRzx-dm4cc
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon twin40 » 17.08.2009, 16:31

Der hört sich auf den Videos schon echt gut an :D

So etwas in der Art suche ich, allerdings ist der SR ziemlich teuer, gibt es da evtl. noch günstigere Alternativen?

Oder hat vielleicht zufällig einer eine gebrauchte SR-Anlage abzugeben?
twin40
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.08.2009, 14:41

Beitragvon Andre » 17.08.2009, 20:10

meine geb ich nicht her :twisted:

der Preis an sich ist recht viel Geld, aber wenn man beachtet das man neben legalen und gutem Sound auch noch ein richtig schönen Drehmomentverlauf bekommt, ist das ganze eigentlich 'Preiswert' ...
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Zard

Beitragvon Einsteiger2008 » 24.08.2009, 09:43

Also ich habe seit gut einem Monat den Zard und bin sehr zufrieden mit ihm. Vor allem die Optik sagt mir sehr zu, gegenüber dem Originalofenrohr.

Hier mal der Link zum Wunderlichshop:
http://www.wunderlich.de/frame.php?MakeLang=wunderlich&MakeLangID=1&lay1=2&lay2=8&lay3=4&lay4=1&prodid=8166237

Sound finde ich auch super, vorallem das patschen beim Gaswegnehmen bei 2500-3000 U/min. Habe da allerdings auch nur den Originalsound und den Akrapovicsound zum Vergleich live gehört.

Gruß einsteiger2008
Benutzeravatar
Einsteiger2008
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.07.2008, 16:36

Beitragvon rogerio » 24.08.2009, 11:05

Hi,

Patschen bei 2'500- 3'000 u/min ???

Das würd ich nie hören....in diesen Regionen beweg ich mein Teil nicht :twisted: , ausser nur Kurz nach dem Anlassen aus der Tiefgarage :lol:

Grüsse

Rogerio
Dumm ist, wer Dummes tut !

Fahrt im Südschwarzwald: http://vimeo.com/14589155

- silberne 09-er BMW F 800 R, Wilbers-Gabelfedern, Plastik-Motorspoiler, Plastik-Kühlerblende, Metzeler Z8, ZACH-Endtopf, Wunderlich-Sturzpads und Radinnenkotflügel.
Benutzeravatar
rogerio
 
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2009, 21:28
Wohnort: Nähe Elgg

Beitragvon twin40 » 10.09.2009, 22:09

Hab mir jetzt auch den Zard zugelegt :D

Der SR war mir doch zu teuer.

Bin mit dem Sound total zufrieden,

allerdings ist bei mir kein "patschen" beim Gaswegnehmen zu hören.

Warum ist das "patschen" bei dem einen stark zu hören und bei dem anderen so gut wie gar nicht?
twin40
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.08.2009, 14:41

Beitragvon Einsteiger2008 » 11.09.2009, 13:52

Hallo twin40,

hörst du beim Gaswegnehmen kein Brabbeln, Patschen, Knattern, oder wie man es sonst noch beschreiben könnte?

Ist komisch.
Benutzeravatar
Einsteiger2008
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.07.2008, 16:36

Beitragvon BerlinF800 » 11.09.2009, 21:36

Moin!

Also das Prabbeln, Knallen und all die anderen schönen Sachen kommen erst richtig deutlich nach ca. 500-1000km Einfahrzeit, war bei mir zumindest so.
Wenn man jetzt den Hahn bei Drehzahlen >3000U/Min zumacht hört man ein schönes Knallen, nicht sehr laut oder aufdringlich, aber schon so, dass man es unter dem Helm mitbekommt;) Ist allerdings auch nicht immer der Fall, vllt. so bei 70% der Fälle, woran das liegt weiß ich allerdings nicht.

Am Schönsten ist es aber auf der Landstrasse jenseits von 6000U/Min, da Runterschalten mit Zwischengas - einfach nur geeeeeeeeeeiilll ;)
Benutzeravatar
BerlinF800
 
Beiträge: 36
Registriert: 26.04.2009, 16:24
Wohnort: Berlin

Beitragvon McFly » 11.09.2009, 21:47

BerlinF800 hat geschrieben: jenseits von 6000U/Min, da Runterschalten mit Zwischengas - einfach nur geeeeeeeeeeiilll ;)


da ist dann aber nicht mehr viel , wann meinst du, bei 7000 oder 8000 U/min, runterschalten ?? da haust du ja gleich in den Begrenzer.

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon BerlinF800 » 11.09.2009, 21:53

Ach klar, da geht noch was ;) V. und VI. unterscheiden sich doch nur durch 500U/Min oder waren's knapp 1000? :roll:
Werd beim nächsten Mal drauf achten ;)

Vor allem vor Kurven kann man das schöne Bremsmoment des Motors ausnutzen ;)
Benutzeravatar
BerlinF800
 
Beiträge: 36
Registriert: 26.04.2009, 16:24
Wohnort: Berlin

Beitragvon McFly » 11.09.2009, 22:09

übertreibs bloß nicht, in der F ist keine Anti-Hopping-Kupplung verbaut :lol: :lol:

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon BerlinF800 » 11.09.2009, 22:18

@McFly: deswegen ja Zwischengas beim Runterschalten - eben weil sie keine Anti-H-Kupplung hat.
Benutzeravatar
BerlinF800
 
Beiträge: 36
Registriert: 26.04.2009, 16:24
Wohnort: Berlin

Beitragvon McFly » 11.09.2009, 22:21

BerlinF800 hat geschrieben:@McFly: deswegen ja Zwischengas beim Runterschalten - eben weil sie keine Anti-H-Kupplung hat.


wenn der Gang zu klein für die max. Drehzahl, dann nützt dir Zwischengas herzlich wenig

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Nächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum