Vorderradausbau, welches Werkzeug brauch ich?

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon Kati_WM » 28.09.2007, 11:26

Sehr schöner Beiwagen, der Watsonian.Den wollten wir beinah an unsere W650 bauen lassen, haben uns dann aber doch für den VN Umbau mit dem Bobby entschieden.Eine 1500er reisst einfach mehr als eine 650er.
Heizsocken für den Beiwagen sind gar nicht verkehrt. Horst und ich waren vor ein paar Wochen beim K100 Fraankentreffen bei Ansbach(an der Gotzenmühle) und Horst war's im Beiwagen trotz Decke doch etwas kalt.
Ich warte dann mal auf das Testergebnis. :wink:

Gruß Kati
Zuletzt geändert von Kati_WM am 28.09.2007, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Egon Damm » 28.09.2007, 11:45

Kati_WM hat geschrieben:Sehr schöner Beiwagen, der Watsonian.Den wollten wir beinah an unsere W650 bauen lassen, haben uns dann aber doch für den VN Umbau mit dem Bobby entschieden.Eine 1500er reisst einfach mehr als eine 650er.
Heizsocken für den Beiwagen sind gar nicht verkehrt. Horst und ich waren vor ein paar Wochen beim K100 Fraankentreffen bei Ansbach(an der Gotzenmühle) und Horst war's im Beiwagen trotz Decke doch etwas kalt.
Ich warte dann mal auf das Testergebnis. :wink:

Grus Kati


Ich kann Dir jetzt schon verraten, das dass Testergebnis mit sehr gut ausfällt. :D Aber zwei Paar sind nicht drinn :o
Ich überlege gerade, von was Horst kalte Füße bekommen hat :oops: :o :?: :idea:

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Kati_WM » 28.09.2007, 11:56

Ja ja, ich weiss schon auf was Du damit sagen willst! Horst ist so relaxt, dass er oft im Beiwagen einschläft, was aber auch nicht heissen soll, dass ich zu langsam fahre. Nachdem ihr aber jetzt schon soo gut stricken könnt, Horst hat Größe 43. :lol:

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Egon Damm » 28.09.2007, 12:30

Kati_WM hat geschrieben:Ja ja, ich weiss schon auf was Du damit sagen willst! Horst ist so relaxt, dass er oft im Beiwagen einschläft, was aber auch nicht heissen soll, dass ich zu langsam fahre. Nachdem ihr aber jetzt schon soo gut stricken könnt, Horst hat Größe 43. :lol:

Gruß Kati


Na, so schnell geht das nun aber auch nicht. Mit Müh und Not haben wir es gerademal geschafft , Dir ein paar Socken anzufertigen. Und nun versuchen wir das Problem der Übergabe zu lösen.

Sicher ist, das am 3.10. die persönliche Übergabe nicht stattfinden kann. Außgenommen Du bist auch bei der Tour von Solveig dabei. ( siehe Beitrag Vogelsberg die zweite ). Und da ist aber der neue Winzer aus Oberbayern nicht dabei. Also werden wir überlegen, ob Horst auch noch welche bekommen kann, damit wir unser Versprechen einlösen können.

Kati, da wird knallhart drann gearbeitet. Kneifen gilt nicht. :D :D :D

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Marc » 28.09.2007, 12:49

Hallo Egon,

ich glaube Du "verstrickst" Dich da in was, Vorsicht. :lol: :lol: :lol:

Gruß
Marc 8)
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon McFly » 28.09.2007, 14:13

da viele Wege zum Ziel führen, zeige ich mal meinen:Bild

da die "F" kopflastig auf dem Ständer steht, drücke ich sie mit dem Hydraulikheber zurück aufs Hinterrad. Baue dann das Vorderrad aus, setze sie langsam auf die Standrohre und baue dann das Hinterrad aus.
Zuletzt geändert von McFly am 28.09.2007, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon HoAch » 28.09.2007, 16:22

McFly hat geschrieben:da viele Wege zum Ziel führen, zeige ich mal meinen:Bild

.


ähhh.... Du meinst: viele Heber...... :wink:

und weg...

Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon McFly » 28.09.2007, 17:18

ich hatte bloß kein Platz für eine Teppichstange in der Garage!!
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon buti » 28.09.2007, 17:48

McFly hat geschrieben:da viele Wege zum Ziel führen, zeige ich mal meinen:Bild

da die "F" kopflastig auf dem Ständer steht, drücke ich sie mit dem Hydraulikheber zurück aufs Hinterrad. Baue dann das Vorderrad aus, setze sie langsam auf die Standrohre und baue dann das Hinterrad aus.



wie bist Du mit dem Becker Teil zufrieden ?
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Egon Damm » 28.09.2007, 18:23

McFly hat geschrieben:ich hatte bloß kein Platz für eine Teppichstange in der Garage!!


Hallo,

gute Idee , Schaukelpferdchen kommt auch gut.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon McFly » 28.09.2007, 19:02

@buti

sehr zufrieden, sehr leichte Handhabung und sehr sicherer Stand

Gruß Steffen
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon buti » 28.09.2007, 19:09

Danke steffen,

das Ding ist, in Verbindung mit meinem Flaschenzug, genial.

Steht auch nicht so im Weg wie ein Werner Ständer.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Fluffman » 08.07.2009, 20:25

Hat jemand für mich bitte das Anzugsmoment der Torx Schrauben die die Vorderachse sichern? Ist das T40 oder T45?

Was ich bisher raus gefunden hab:

Torx Hinterrad: T50, 60 Nm.
Achse Vorderrad: 22 Inbus, 50 Nm.
Achssicherungsschrauben Vorderachse: ?
Schrauben Bremszangen: T45, Nm ?
Fluffman
 
Beiträge: 117
Registriert: 13.07.2008, 19:36
Wohnort: Hannover
Motorrad: F800R

Beitragvon Kyuth » 17.08.2009, 21:49

Hey,
Ich wollte vorhin entspannt den Vordereifen ausbauen, da er nach gut 6500km an den Flanken komplett weg ist (Z6).
Ich hab die Bremskolben gelöst und von den Scheiben gezogen.
Die 2 Schrauben die die Achse sichern entfernt, und bekomme nun die Achse nicht gelöst.
Ich setze mit einer 22er VA Stahlschraube an, die ich vorne am Gewinde parallel abgeflext habe und setze mit dem Engländer an...
Ich habs schon mit reichlich Kraft versucht, mit belastetem, entlastetem Vorderrad... aber entweder der Engländer geht kaputt, oder ich zerdrücke den Stahl...
Morgen werd ich mir ein 22er Imbus kaufen und mit WD40 nachhelfen...
Ich drehe gegen den Uhrzeigersinn.. so wie bei allem andern auch zum lösen.
Hat noch jemand Schwierigkeitengehabt beim lösen ?

MfG
Kyuth
*edit
22er Imbus+Schreinerhammer -> alles easy
edit ende*
Benutzeravatar
Kyuth
 
Beiträge: 28
Registriert: 10.03.2009, 15:37
Wohnort: Malsch (bei Karlsruhe)

Beitragvon Lichtmann » 20.08.2009, 10:22

mit einem Engländer, aber Holla, da bekommt man doch keine >Kraft mit übertragen, ich nehme einfach einen passenden Steckschlüssel mit Aussenmaß 22mm und andere Seite ne Nuss drauf, dann mit der Knarre ab und wieder dran, nicht zu fest anknallen die Achse, vorher natürlich schön einfetten, fertig is die Laube.

Gruß Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum