Sportauspuff für die F800R

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Leo Vince

Beitragvon AlexPF » 12.06.2009, 16:52

Hallo zusammen,

ich steige nun nach einem Jahr F 800 S um auf die F 800 R.
Auf die S habe ich einen Leo Vince montiert und war extrem begeistert.
Plötzlich hatte es richtig Spaß gemacht die S zu fahren...
Der Klang und die Lautstärke :twisted: waren perfekt!!!

Leider wird der Leo für die F 800 R (lt. Homepage) noch nicht angeboten.
Weiß jemand ob und wann Leo auch was für die R anbieten will?

Bin die R probe gefahren und finde den Sound furchtbar :?

Viele Grüße
Benutzeravatar
AlexPF
 
Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2009, 21:28
Wohnort: Unterschleißheim / München

Beitragvon Wuffi » 12.06.2009, 21:10

Akrapovic montiert und Probe gefahren :D ! Sound im Stand mit db-eater :( . Im Stand mit Akrapovic :) , im Fahrbetrieb :D, herrlich dieses Auspuffpatschen im Schiebebetrieb, fast so durchdringend wie bei der Käthe! . Morgen werde ich Fahrbetrieb mit db-eater testen!
Grüße-Wuffi-F800R
Wuffi
 
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2009, 16:25

Beitragvon MBj » 13.06.2009, 13:31

killzonedog hat geschrieben:
Wuffi hat geschrieben:ist doch aber bei der GS800 auch so?


ne im ESD deshalb isser länger wie bei der 800R stand heute vor der R und ich schätze das das 10cm ausmachen.


nein, die GS650, GS800 und R800 habe alle den gleichen Auspuff mit Kat im Sammler. Der Endtopf von R und GS sollte auch untereinander passen.
Gruss
Markus :)
F798GS

Suche Mitfahrer aus der Ecke FFB, oder MUC-West für gelegentliche Feierabendrunden und Tagestouren
Benutzeravatar
MBj
 
Beiträge: 223
Registriert: 04.08.2008, 10:23
Wohnort: Near MUC - Ldkr. FFB
Motorrad: F650GS

Beitragvon Wuffi » 13.06.2009, 21:58

Heute Fahrbetrieb mit db-eater. Angenehme Geräuschkulisse, für meinen Geschmack leiser, aber etwas dumpfer (tiefer) als Original. Das Soundoptimum mit guter Verträglichkeit fürs eigene Gehör und die Umwelt dürfte irgendwo inder Mitte zwischen offen und mit db-eater liegen :) . Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich mit den individuell angefertigten Ohrenstöpseln vom Akustiker unterwegs bin!
Grüße-Wuffi-F800R
Wuffi
 
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2009, 16:25

Beitragvon killzonedog » 15.06.2009, 15:37

Wuffi hat geschrieben:Heute Fahrbetrieb mit db-eater. Angenehme Geräuschkulisse, für meinen Geschmack leiser, aber etwas dumpfer (tiefer) als Original. Das Soundoptimum mit guter Verträglichkeit fürs eigene Gehör und die Umwelt dürfte irgendwo inder Mitte zwischen offen und mit db-eater liegen :) . Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich mit den individuell angefertigten Ohrenstöpseln vom Akustiker unterwegs bin!


echt du fährst mit Ohrstöpseln ? hast du so einen lauten Helm ?
Ich hab den BMW Sportintegral 5 mir neulich geholt. Der ist im Gegensatz zum C2 von Schuberth etwas besser vom Schallpegel. Und von der Airodynamik ganz zu schweigen...
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon Tito_2000 » 15.06.2009, 15:56

Sowas ähnliches hab ich mir auch gedacht...hab nen Scorpion Exo 1000, auch sehr leise, bei 130 hab ich keine Lautstärkeprobleme, höhere Geschwindigkeiten konnte ich noch nicht testen
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Wuffi » 15.06.2009, 22:12

Ich hab einen Shoei Multitec und einen KTM Crosshelm und einen Helm zum Semmeln holen :D . Die Ohrenstöpsel bräuchte ich für die R wahrscheinlich nicht unbedingt. Hab jedoch wie schon bei der 1200 GS auch bei der Käthe bei meinen 178cm jeweils die Abrisskante der Scheibe genau Ohrenhöhe. Das geht mit der Zeit gewaltig auf die Nerven (oder halt die Ohren), daher hab ich mir damals die Stöpsel anfertigen lassen und seither verzichte ich eigentlich ungern drauf, weil sie an sich recht angenehm zu tragen sind und die Windgeräusche geringer sind! Trotzdem hör ich ab ca. 110-120km/h vom Auspuff eh nichts mehr :)
Grüße-Wuffi-F800R
Wuffi
 
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2009, 16:25

Beitragvon einarn » 21.06.2009, 18:36

Hallo Wuffi,

zu Deinem Akra (vor der Frage stehe ich auch), hast Du schon mal überlegt, einen anderen DB killer einzubauen? Akra bietet neben dem Originalen ja 2 Varianten, einmal leiser, einmal lauter...?

Gruss

Einar

hier schauen...

http://www.akra-shop.de/dbeater/BMW,F_800_R,09-.htm

Wuffi hat geschrieben:Heute Fahrbetrieb mit db-eater. Angenehme Geräuschkulisse, für meinen Geschmack leiser, aber etwas dumpfer (tiefer) als Original. Das Soundoptimum mit guter Verträglichkeit fürs eigene Gehör und die Umwelt dürfte irgendwo inder Mitte zwischen offen und mit db-eater liegen :) . Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich mit den individuell angefertigten Ohrenstöpseln vom Akustiker unterwegs bin!
...treat her well
einarn
 
Beiträge: 20
Registriert: 19.06.2009, 19:29
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Wuffi » 21.06.2009, 20:10

Nachdem mein db-eater beim Herausnehmen eh "zerdengelt" wurde, hab
ich auf einen neuen bestanden und werde selbstverständlich einen "modifizieren" :)
Grüße-Wuffi-F800R
Wuffi
 
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2009, 16:25

Beitragvon hybridferdi » 21.06.2009, 21:37

Hi, ich hatte letztens auf der Probemaschine den AC Schnitzer (6 eck ESD) drauf.
Der Sound war richtig Hammer sogar mit dB-Killler. Ich kenn aber nich den original Sound bzw. andere ESD.

Spiel mit dem gedanken mir einen zu kaufen aber 530 tacken finde ich etwas viel.
Vorallem is der remus baugleich und kostet nur 400 mäuse.

Was meint ihr?
Benutzeravatar
hybridferdi
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.06.2009, 14:54
Wohnort: Jülich bei Düren

Beitragvon marc-f800r » 28.07.2009, 22:03

"Wer ewig lebt, der geht nicht tot, denn ewig währt am längsten"

F800R Alpinweiß

Skypename: jazzmatic1
Benutzeravatar
marc-f800r
 
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2009, 21:06
Wohnort: Saarland

Beitragvon Vanthomas » 02.08.2009, 17:54

Das Teil von SC-Project sieht wirklich gut aus und der Preis ist sehr interessant. Leider findet man auf der Homepage vom Hersteller keinerlei technischer Angaben zu Gewicht, Maße, Sound(file) oder Leistung. Hat irgendwer schon Erfahrungen gemacht oder beabsichtigt das Teil zu kaufen?
Benutzeravatar
Vanthomas
 
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2009, 22:08
Wohnort: NRW, Gütersloh

Beitragvon marc-f800r » 02.08.2009, 18:45

Gefällt mir eigentlich auch, scheint ja auch ein seriöser Hersteller zu sein!! Einfach mal anfragen!!! Gruß, Marc
"Wer ewig lebt, der geht nicht tot, denn ewig währt am längsten"

F800R Alpinweiß

Skypename: jazzmatic1
Benutzeravatar
marc-f800r
 
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2009, 21:06
Wohnort: Saarland

Beitragvon ~Christian~ » 02.08.2009, 19:01

Wollt ihr freiwillig Leistung verschenken für nen lauteren Sound?
Soweit ich das in Erinnerung habe ist der Serienpott schon nahe am maximum was Leistungstechnisch geht, ich glaub selbst der LeoVince bringt da nichts mehr.
"08/15" Pötte fressen eher Leistung da sie nicht auf das Motorras abgestimmt sind.

zusammengefasst. Ihr legt 400€ auf den Tisch um euer Motorrad zu drosseln.... :P
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Beitragvon rmax » 02.08.2009, 19:04

Vergleicht doch bitte einmal den Remus HexaCone mit dem SC Project
Auspuff, ich finde der Remus ist viel zu lang für die R.
Könnte es sein das man einfach den Dämpfer der BMW 800 S und ST
für die R genommen hat?

Gruß rmax
rmax
 
Beiträge: 40
Registriert: 15.05.2009, 17:47

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum