Verbrauch auf 100 km

Alle Infos rund um die F 800 R.

Beitragvon Bruchpilot » 31.07.2009, 23:33

Denkt ihr die 34 PS Drossel hat auch nen Einfluss auf den Verbrauch ? Hab jetzt im Durchschnitt (ca. 3200km ) 5,0 Liter / 100 Km verbraucht - bei ner humanen Fahrweise 8)
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2009, 20:47
Wohnort: Ditzingen

Beitragvon Octane » 31.07.2009, 23:39

Die Tipps beziehen sich aber definitiv aufs Auto. Also Gänge überspringen beim Motorradfahren mache ich sicher nicht. Nicht mal beim Auto. Dort kann man auch normal beschleunigen ohne Gänge zu überspringen. Einfach das Gas wie ein rohes Ei behandeln. Aber eben. Beim Motorrad mache ich das nicht.
Die F 800 R ist trotz allem ein sparsames Motorrad. Japanische 600er Vierzylinder verbrauchen bei gleicher Fahrweise deutlich über 5 Liter.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon Tanke » 31.07.2009, 23:52

oke, dann wunderts mich nicht dass du es nicht glaubst dass es möglich ist...^^
also ich glaub auch nicht dass sie bei dem test den (3,7l warens oder?) verbrauch geschafft haben. nicht bei normaler fahrweise. da muss man sich schon drauf konzentrieren sparsam zu fahren oder man is längere zeit minimal bergab gefahren.
jedoch ist der wert zu erreichen, und besonders mit den tips!
beim auto merkt man es nur deutlicher.
man muss es aber erst mal glauben und dann auch mal versuchen! ;-)
und wenn mans mit dem auto schon nicht hinbekommt tut man sich mit dem motorrad noch schwerer...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon Octane » 31.07.2009, 23:57

Tanke hat geschrieben:und wenn mans mit dem auto schon nicht hinbekommt tut man sich mit dem motorrad noch schwerer...


Ich kann meinen 95 PS Punto mit 5,7 l fahren wenns sein muss und halte das für einen guten Wert. Normal ist so um 6,2l. Gänge überspringe ich nur beim runterschalten. In den kleinen Gängen hochzudrehen nur um dann Gänge zu überspringen halte ich nicht für nötig.

Wie gesagt beim Motorrad fährt man im Normalfall weils Spass macht und nicht um einen Spritsparrekord aufzustellen. Schon gar nicht in einem Test einer Zeitschrift. In allen anderen Tests lag der Verbrauch dann auch über 4,5 Liter. Das spricht ja für sich.

Ich werde allerdings mal einen Versuch mit der F 800 R machen und schauen wie weit ich den Verbrauch runterbringe.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon Tanke » 01.08.2009, 00:40

Octane hat geschrieben:In den kleinen Gängen hochzudrehen nur um dann Gänge zu überspringen halte ich nicht für nötig.


wenn du nach tips fragst solltest du sie zumindest mal ausprobieren wenn dus nicht besser weisst oder es nicht glaubst.
denn genau das spart sprit!

unter welchen umständen die diesen wert erreicht haben frag ich mich auch. ich schaff das auch nur wenn ichs drauf anlege. normal liegt mein verbrauch auch bei 4-4,5l.
aber es würd ja schon ne glatte fahrbahn, ein wenig rückenwind und ne kühle luft reichen um den verbrauch deutlich zu senken...
vielleicht waren die im frühling auf ner betonierten straße entlang der küste unterwegs...^^
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon Octane » 01.08.2009, 08:48

Tanke hat geschrieben:wenn du nach tips fragst solltest du sie zumindest mal ausprobieren wenn dus nicht besser weisst oder es nicht glaubst.
denn genau das spart sprit!


Ich werds beim Auto mal ausprobieren. Man liest überall was anderes. Ich schalte jeweils früh hoch und fahre somit mit möglichst geringer Drehzahl.
Danke für deine Tipps.

Tanke hat geschrieben:aber es würd ja schon ne glatte fahrbahn, ein wenig rückenwind und ne kühle luft reichen um den verbrauch deutlich zu senken...
vielleicht waren die im frühling auf ner betonierten straße entlang der küste unterwegs...^^


Klar bergab mit Rückenwind ist das sicher möglich :P .

Ich habe nochmals nachgeguckt. Im MOTORRAD Test Spezial 2009 war tatsächlich ein Verbrauch von 3,7 l auf Landstrassen angegeben.

Im Juli Heft von PS wird ein Durchschnittstestverbrauch von 4,8 l angegeben. Die haben ganz bestimmt etwas mehr Gas gegeben. Da weiss man aber auch was man mit den Resultaten in MOTORRAD machen kann. Nämlich in der Tüte rauchen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon Octane » 01.08.2009, 14:14

@Tanke: Ich komme grad von einer 140 km Tour über Landstrassen durch hügeliges Gelände zurück. Ein kleiner Pass war auch noch dabei (Schallenberg). Ich war gemütlich aber nicht langsam unterwegs. Habe einige Motorräder unterwegs überholt. Und der Verbrauch lag dabei laut Bordcomputer bei 4,0 l/100km !! Tatsächlich erstaunlich. Ich habe nicht mehr so oft geschaltet wie in der Einfahrzeit und habe die Drehzahl innerorts einfach zusammenfallen lassen. Ev. ist die Maschine jetzt auch richtig eingefahren nach der zügigen Pässetour am letzten Mittwoch :mrgreen: . Ev. hat das noch einen Einfluss. Sie hat gut 1800 km auf dem Zähler. Wenn man noch gemütlicher fahren würde wäre sicher noch ein geringerer Verbrauch möglich. Das Wetter, Gewicht des Fahrers und das Gelände spielt logischerweise auch eine grosse Rolle.

Also muss ich dir uneingeschränkt recht geben :oops: .
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon Octane » 04.08.2009, 22:15

So heute getankt. Verbrauchsanzeige Bordcomputer 4,3 l/100km. Manuell ausgerechnet kam ich auf 4,265 l/100km. Also ist der BC gar nicht so ungenau wie hier immer geschrieben wird. Oder zumindest bei der R nicht.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon ~Christian~ » 05.08.2009, 09:29

Oder zumindest bei dir nicht :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Beitragvon Octane » 05.08.2009, 21:00

~Christian~ hat geschrieben:Oder zumindest bei dir nicht :D


Tja weiss ich nicht... stimmt den deine Anzeige nicht?
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon ~Christian~ » 05.08.2009, 21:19

Wie oben schon geschrieben

Ich hab nun auf 266km genau 12 Liter Benzin benötigt. Macht nach meiner Rechnung ein Verbrauch von 4,5L/100km. Mein BC zeigte allerdings 4,9L sowie noch 30km Restreichweite. Eigentlich hätte ich noch 100km fahren können.


Das sind ~9% Abweichung. Immerhin besser zu viel wie zu wenig und dann irgendwann stehen bleiben, aber eigentlich ist mir das auch zu viel Abweichung. Ich werds beim Service mal ansprechen. Mal sehen was mein FBH sagt.

Mal noch ne andere Frage... wieso steht bei der F800R 4L Reserve, wie merke ich das ich auf Reserve fahre?
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Beitragvon Octane » 05.08.2009, 21:25

~Christian~ hat geschrieben:Mal noch ne andere Frage... wieso steht bei der F800R 4L Reserve, wie merke ich das ich auf Reserve fahre?


Also bei mir geht ne Warnleuchte an.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon ~Christian~ » 05.08.2009, 21:57

ECht? Mhh, dann war die glaub noch net an bei mir.

Okay hab mal in der Betriebsanleitung geschaut. Reserve laut Handbuch sind nur 2l, deshalb war die bei mir wohl auch noch net an.

DANKE für den Hinweis :)
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Beitragvon rogerio » 10.08.2009, 10:30

Hi,

Bei mir 5,0 laut BC !

Beim Einfahren 4,8, dann mal auf 5,1 nach dem Einfahren....

Fahre aber zügig... Krümmer sind bereits leicht bläulich :twisted:

Brauche meist nur Gänge 1 - 4 ! Strecke - Sitzberg, Sternenberg, Hulftegg, Wasserflueh, Hemberg usw.

Grüsse

Rogerio
Dumm ist, wer Dummes tut !

Fahrt im Südschwarzwald: http://vimeo.com/14589155

- silberne 09-er BMW F 800 R, Wilbers-Gabelfedern, Plastik-Motorspoiler, Plastik-Kühlerblende, Metzeler Z8, ZACH-Endtopf, Wunderlich-Sturzpads und Radinnenkotflügel.
Benutzeravatar
rogerio
 
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2009, 21:28
Wohnort: Nähe Elgg

Beitragvon Octane » 10.08.2009, 16:46

rogerio hat geschrieben:Beim Einfahren 4,8, dann mal auf 5,1 nach dem Einfahren....

Fahre aber zügig... Krümmer sind bereits leicht bläulich :twisted:

Brauche meist nur Gänge 1 - 4 ! Strecke - Sitzberg, Sternenberg, Hulftegg, Wasserflueh, Hemberg usw.


Dann fährst du wirklich zügig... soviel hat meine nur auf einer Pässetour gesoffen. Und ich weiss ja wie ich da gefahren bin *hüstel*.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum