Inspektionskosten

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Inspektionskosten

Beitragvon gs_bernd » 20.07.2009, 12:08

Ich habe jetzt 20.000 km auf meiner ST.
Die Inspektion kostete incl. Bremsflüssigkeit 400€.
Ist dieser Betrag denn im normalen Rahmen?
Für eine Info wäre ich dankbar.
Gruss
Bernd
gs_bernd
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2008, 15:44
Wohnort: Moosburg

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 20.07.2009, 13:45

Ich rechne mal mit dem Betrag da doch die Ventile bei 20 000km neu eingestellt werden müssen bzw. das Spiel kontrolliert wird.
Und so wie sich das Geräusch bei meiner Maschine entwickelt hat (15000km) denke ich das ein Einstellen dann nötig ist.

Erzähl doch mal, haben die die Ventile eingestellt :?: Was genau haben sie gemacht :?:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon szfotopoint » 20.07.2009, 17:28

Hallo gs_bernd,
also 400 € erscheinen mir etwas hoch. Ich habe für den 20000 km Kundendienst bei einer S 330€ bezahlt. Inkl. Wartung Ventilspiel prüfen.Bremsflüssigkeit wechseln und ein paar Kleinigkeiten( Dichtung,Filter, Schlauch).

Gruß Stephan
Benutzeravatar
szfotopoint
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.02.2008, 23:05
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon Kati_WM » 20.07.2009, 18:55

Meine 20000er hat 280€ gekostet inkl. Bremsflüssigkeitswechsel, Ventilspiel Kontrolle.....
Da kann man nicht meckern.

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Heiko-F » 21.07.2009, 12:18

hallo,
meine 20000er hat incl. Bremsflüssigkeit,TÜV u. AU 296,40,-Euro gekostet.Ein Leihmopped gab es für lau noch dazu,hatte mich da für eine F 650 GS entschieden.
Gruß Heiko :lol: :lol:
Heiko-F
 
Beiträge: 3521
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Beitragvon grisu » 21.07.2009, 13:58

Meine kommt übermorgen zur 20000er.

Kosten soll das Ganze ca. 295,-- Euro inkl. Leihmopped und Kontrolle des Ventilspiels. Öl bringe ich selber mit.

Da ja der Händler in meiner Nähe vor ein paar Monaten Insolvenz angemeldet hat und mittlerweile aufgelöst worden ist habe ich bei BMW Kirsch in Mönchengladbach einen Termin gemacht.

Günstig scheint das ja im Vergleich zum Heiko nicht zu sein.
Was kostet den der TÜV und AU einzeln?
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Fluffman » 21.07.2009, 14:36

Die Kosten für die 20.000er werden wohl stärker variieren, da bei einem die Ventile nur geprüft und bei einem anderen im schlimmsten Fall alle 8 eingestellt werden müssen. Dementsprechend unterschiedlich wird auch die Arbeitszeit ausfallen.
Ich hatte beim Gebrauchtkauf die 20er als "Nachlass" herausgehandelt.
Fluffman
 
Beiträge: 117
Registriert: 13.07.2008, 19:36
Wohnort: Hannover
Motorrad: F800R

Beitragvon gs_bernd » 01.08.2009, 15:51

Ich habe mir bei meinem Händler die 400 € erklären lassen.
Wenn natürlich für die Arbeitsstunde 120€ angesetzt werden, dann kommt man bei der Inspektion leicht auf die genannte Summe.
So einen Stundenlohn hätte ich auch gerne!!
Das Thema F800 und BMW hat sich damit für mich wahrscheinlich erledigt.
Gruß
Bernd
gs_bernd
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2008, 15:44
Wohnort: Moosburg

Beitragvon DerKoch » 02.08.2009, 00:47

Ein Stundenlohn von 2€ pro Minute... da klingelt die Kasse.
Für mich wäre das mal wieder ein Grund um die Sau raus zu lassen.
Manche Leute schämen sich für gar nichts oder man könnte auch sagen das ist die pure Unverschämtheit.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Beitragvon Fluffman » 02.08.2009, 12:09

Hier wird gern der Arbeitslohn mit Gewinn gleichgesetzt. In der Praxis bleiben von den 120 € vielleicht 20€ übrig (wenn überhaupt). Auch Werkstätten zahlen Steuern, Miete, Arbeitslohn, Lohnnebenkosten, Kredite, Spezialwerkzeuge, Literatur, Computer, Strom, usw.
Fluffman
 
Beiträge: 117
Registriert: 13.07.2008, 19:36
Wohnort: Hannover
Motorrad: F800R

Beitragvon DerKoch » 02.08.2009, 16:35

Wenn bei 120€ pro Stunde nur 20€ übrigbleiben dann isses wohl so dass die die eh nur 65€ pro Stunde nehmen am Ende drauflegen. Ich werde mich beim nächsten mal dafür bedanken dass der größte Teil der Inspektionskosten von der Werkstatt übernommen wird.

PS: Ich bin auch selbständig und weiß sehr gut wie die Rechnung funktioniert.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Beitragvon gs_bernd » 03.08.2009, 12:06

Ich will das Thema nicht mehr vertiefen, aber diese Unterschiede in den inspektionskosten sind nicht nachvollziehbar, zumal es sich da ja überall um BMW-Werkstätten handelt. Da ist bei mir der "München-Zuschlag" schon happig.
Gruß
Bernd
gs_bernd
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2008, 15:44
Wohnort: Moosburg

Beitragvon Kurvenräuber » 17.08.2009, 12:55

Habe meine S gerade von der 20.000er abgeholt, inkl. Bremsbelägen hinten knapp 360,- €.
Immer so schnell fahren, dass es erst hinter einem kracht.
Kurvenräuber
 
Beiträge: 14
Registriert: 03.10.2008, 19:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon ben80 » 31.08.2009, 13:38

Hat schon einer die 40Tkm machen lassen? Die soll sich auch so bei 400Euro einpendeln
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Richard » 31.08.2009, 14:18

Hi,

bei mir hat der 20000er 217,- € gekostet.
Ölfilter, Öl und Bremsflüssigkeit. Ventilspiel wurde auch geprüft.
Der Preis ist völlig in Ordnung.
Bei meiner Suzuki GSX750F war das wesentlich mehr weil laut Wartungsplan die Zeiten für das Entfernen der Verkleidung zeitlich vorgegeben war und da hat die Werkstatt voll zugeschlagen.

Suzuki:
1000 km 418,- DM
6000 km 125,- €
15000 km 364,- € inkl. TÜV
dann war die Garantie vorbei und ich habs immer selbst gemacht

BMW F800S
1000 km 106,- €
11333 km 110,- €
20006 km 217,- €
27927 km 137,- € inkl. Leihfahrzeug

Da soll noch einmal jemand über BMW jammern!

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Nächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum