Premiumprodukt """

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Premiumprodukt """

Beitragvon rutzen » 16.07.2009, 14:54

Letzte Woche habe ich einen neuen Hinterradreifen erhalten.Bei der Montage ,bzw. Luftaufpumpen, sprang ,als der reifen sich mit einem Plopp setzte,ein großes Stück Farbe vom Felgenhorn !! " Das kommt bei BMW öfter vor " ,
so der Meister. Werden die Felgen nicht in China gefertigt ?
Premiumprodukt !!!!!!!
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon Eikido » 16.07.2009, 17:09

Bei mir lief alles wie geschmiert. Keine Probleme.

Viell. kannst du auf dem Wege der Garantie oder Kulanz was erreichen.
Falls nicht, Felge lackieren kostet 50 Euro bei uns...
F800S gelb
Benutzeravatar
Eikido
 
Beiträge: 78
Registriert: 28.12.2008, 14:50
Wohnort: Badersleben

Beitragvon buenkernet » 18.07.2009, 16:47

...und bei meiner F setzt sich vermehrt Flugrost in den Schraubenköpfen des Motorgehäuses und der Gepäckbrücke fest. Ist zwar nicht wirklich schlimm, aber es sieht besch... aus und erinnert auch nicht gerade an ein "Premiumprodukt".
buenkernet
 
Beiträge: 30
Registriert: 03.04.2009, 12:47
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Fluffman » 18.07.2009, 17:56

Das kommt bei BMW öfter vor " , so der Meister


Das hätt´ ich dann wohl auch gesagt. :lol:

Ist bei BMW eigentlich alles Premiumprodukt? also auch eine G650? Ich dachte immer das wären nur die Topmodelle der Hersteller.
Den Begriff Premiumprodukt lese ich eigentlich immer nur wenn etwas kaputt gegangen ist...
Fluffman
 
Beiträge: 117
Registriert: 13.07.2008, 19:36
Wohnort: Hannover
Motorrad: F800R

Beitragvon Stopsi » 18.07.2009, 18:57

Fluffman hat geschrieben:...Den Begriff Premiumprodukt lese ich eigentlich immer nur wenn etwas kaputt gegangen ist...


Gibts einen BMW-Fahrer, bei dem noch nix getauscht wurde (egal vor "kaputt" oder danach)?

Gruß Stopsi
Zuletzt geändert von Stopsi am 18.07.2009, 19:07, insgesamt 2-mal geändert.
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon rutzen » 18.07.2009, 19:04

@ Fluffman
Das Prädikat Premiumprodukt wird ja von BMW selbst in deren Werbung in Anspruch genommen. Dann natürlich auch noch auf Grund des Preises vom Käufer so erwartet.
Wenn ich z.B. mal die F800 S mit einer Streettripple R vergleiche,dann liegen da preislich wirklich große Unterschiede drin - so große,daß ich erwarte ,daß die BMW in der Qualität deutlich besser sein muß !!
Auch wenn ich 1000,- € für ABS einbeziehe,dann verbleiben immer noch 1500,-€ zu Gunsten der Triumph !! ...und dann sieh dir mal beide Produkte an .....!
Mag ja auch sein,daß man die Erwartungshaltung zu hoch schraubt - aber
wie gesagt,sie sind ja auch geschürt worden !!
Die Enttäuschungen stellen sich dann per Unmutsäußerungen schnell ein - und nicht zu letzt auch in den Gebrauchtpreisen . Es gibt doch kaum ein Bike ,was so einen Preisverfall verzeichnen muß !
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon Talut » 18.07.2009, 23:59

tja wir wollten ja keine japanische perfektzion selber schuld . wäre aber doch auch langweillig. mmm sobald ein japaner ne grosse reisenduro auflegt bin ich weg.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Re: Premiumprodukt """

Beitragvon ManniF800S » 19.07.2009, 07:47

rutzen hat geschrieben:Letzte Woche habe ich einen neuen Hinterradreifen erhalten.Bei der Montage ,bzw. Luftaufpumpen, sprang ,als der reifen sich mit einem Plopp setzte,ein großes Stück Farbe vom Felgenhorn !! " Das kommt bei BMW öfter vor " ,
so der Meister. Werden die Felgen nicht in China gefertigt ?
Premiumprodukt !!!!!!!


So ein Blödsinn der war einfach zu blöd den Reifen zu wechsel und wenn schon ist ja nicht dein Problem dafür muss er haften nicht Du dafür ist er versichert wenn du es in einer richtigen Werkstatt gemacht hast und nicht schwarz unter der Hand.

Habe jetzt 42000 km drauf und meine Felge sieht aus wie neu..

Und noch was die Felgen sind gar nicht lackiert sondern gepulvert so das da gar kein Lack abspringen kann..

Und wen mir das bei meinem BMW Händler doch passiert wäre hätte ich sofort Ersatz bekommen auf Kulanz versteht sich..

so Leute fahre jetzt zum Weißwurst Frühstück zu meinem freundlichem BMW Händler den da wird die neue S 1000 RR vorgestellt und da spreche ich das nochmal an ob das normal ist.

Servus euer Manni :lol:
Und die linke immer zum Gruß bereit !
Benutzeravatar
ManniF800S
 
Beiträge: 109
Registriert: 16.09.2007, 12:03
Wohnort: 73079 Süssen

Beitragvon ManniF800S » 19.07.2009, 07:55

buenkernet hat geschrieben:...und bei meiner F setzt sich vermehrt Flugrost in den Schraubenköpfen des Motorgehäuses und der Gepäckbrücke fest. Ist zwar nicht wirklich schlimm, aber es sieht besch... aus und erinnert auch nicht gerade an ein "Premiumprodukt".


Ja das ist wirklich ein Problem das ich bestätigen kann und mit 8,90 und 2 Stunden Arbeit an einem Samstag erledigt habe.

Mit Edelstahl Schrauben von Ebay sehen auch noch Super aus.

Oder Du pulverst Sie habe ich auch schon gemacht wenn der Motor schwarz ist wie bei der GS. (muss halt das Gewinde abkleben)

MFG Manni :wink:
Und die linke immer zum Gruß bereit !
Benutzeravatar
ManniF800S
 
Beiträge: 109
Registriert: 16.09.2007, 12:03
Wohnort: 73079 Süssen

Beitragvon Jensii » 19.07.2009, 09:02

Mal eine ganz dumme Frage:

WAS BEDEUTET PREMIUM GENAU?
Ist doch ein von ein paar teuren Herstellern anscheinend gut gewählter Ausdruck, um das Gefühl im Kunden zu wecken, etwas besonderes zu ahben/kaufen?!
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon Spion » 19.07.2009, 09:22

Logo, reine Marketing-Nebelkerze. Es geht aber auch anders, braucht man nur mal bei Buell zu schauen, Die sind nämlich teuer, ohne Premium-Marke zu sein ...
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitragvon lerhi713 » 19.07.2009, 09:27

Ich habe beim Kauf der F weniger auf das "Premium" geachtet sondern eine Maschine mit ABS und Zahnriemen gesucht die keine Orgel ist die erst bei 10000 seine Leistung bekommt sondern entspannt gefahren werden kann und die Leistung da hat wo mann sie braucht. Die F ist einfach zu fahren kann sowohl sportlich als auch entspannt gefahren werden. Ich frage mich wieviel Eierlegendewollmichsau ihr eigendlich noch wollt? Es ist mir dann egal ob mal eine Schraube rostet die wird vom freundlichen kostenlos getauscht und fertig. Wenn ihr doch so unglücklich mit der F seit dann verstehe ich nicht warum ihr das Teil noch fahrt!

Grüsse

Hans
Benutzeravatar
lerhi713
 
Beiträge: 205
Registriert: 28.05.2008, 20:12
Wohnort: Leer

Beitragvon rutzen » 19.07.2009, 09:41

Hallo Hans !
..die Adresse heißt www.mobile.de - da mußt du mal unter BMW F800 schauen - dann weißt du ,warum wir die noch fahren !!
Bj 07. - 10500Km - 5400,-€ -jetzt überleg mal !!
Zuletzt geändert von rutzen am 19.07.2009, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon Spion » 19.07.2009, 09:41

lerhi713 hat geschrieben:Ich habe beim Kauf der F weniger auf das "Premium" geachtet sondern eine Maschine mit ABS und Zahnriemen gesucht die keine Orgel ist

Und was stand dann ausser BMWs F-Serie noch zur Auswahl?
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitragvon rutzen » 19.07.2009, 09:47

irgendwie entgleitet so etwas immer zu einer Grundsatzdebatte !
Nur weil es keine anderen Angebote mit Riemen und ABS gibt,verzichte ich doch nicht auf meinen Qualitätsanspruch !!! wo der durch Preis und Werbung ja auch noch explizit geschürt wurde !!
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum